Ich denke mein Strom Template Sensor produziert ziemlich viele HA Core Logs - Was kann ich dagegen tun?

Hi, auf Basis eines Videos habe ich vor einiger Zeit mal einen Template Sensor für meinen Hichi an einem ESP8266 mit Tasmota Firmware angelegt.

Dieser Template Sensor sieht wie folgt aus und wurde von mir in der configuration.yaml manuell angelegt:

template:
  - sensor:
    # Stromzähler Keller Verbrauch
      - name: "Stromzähler Verbrauch"
        unique_id: "StromzaehlerVerbrauch"
        unit_of_measurement: 'kWh'
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >-
            {{ float(states('sensor.stromzahler_energy_total')) | round(3) }}

Offtopic: Nun war ich gerade mit einem HA Entwickler im Testing für ein derzeitiges Matter Server Problem. State Changes werden in HA nicht sauber angezeigt.

Wie dem auch sei, er wollte dann ein Home Assistant Core log und das wird von irgendetwas vollgemüllt. Alle 2 Minuten gibt es 6 Einträge, die wie folgt aussehen:

2024-08-26 15:09:26.668 WARNING (MainThread) [homeassistant.helpers.template] Template variable warning: 'dict object' has no attribute 'value' when rendering '{{ value_json.value }}'

Ich habe die Vermutung, dass das vom Template Sensor kommt, bin mir aber nicht sicher.

Kann mal bitte jemand mit Plan auf das HA Core Logfile schauen und mir bestätigen, dass diese Logs vom Template Sensor “sensor.stromzahler_energy_total” kommen:

https://dpaste.org/m2Tzm#L44

  • Wenn ja, was ist falsch damit?
  • Wenn nein, was könnte es sonst noch sein?

Danke euch und viele Grüße Hoppel

Anstatt einen extra Template Sensor anzulegen, hättest Du auch einfach die fehlende Attribute wie Device Class, State Class, etc. auch einfach über die customize.yaml anpassen können.

Zu Deinem Template, da fehlt noch ein default Wert. Ohne diesen wirft das Template bei jedem Neustart von Home Assistant oder der Integration des Sensors, einen Fehler auf, da der Sensor dann für kurze Zeit nicht verfügbar ist.
Aber wie schon erwähnt, Du brauchst keinen extra Template Sensor anlegen.

{{ (states('sensor.stromzahler_energy_total') | float(0)) | round(3) }}

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

OK, das hat etwas geholfen. Zumindest sind es einige Meldungen weniger. Danke dir.

Folgende Meldung wird aber weiterhin alle 2 Minuten 6x geloggt:

2024-08-26 15:54:06.281 WARNING (MainThread) [homeassistant.helpers.template] Template variable warning: 'dict object' has no attribute 'value' when rendering '{{ value_json.value }}'

Hier nochmal das vollständdige Logfile:

https://dpaste.org/bW0MV#L12

Hast du eine Idee, woran das liegt?

PS: Deinen Link, um die fehlenden Attribute zu ergänzen, schaue iich mir bei Gelegenheit auch mal an. Danke nochmal

OK, ich habe nun meinen HA Cloud Account, die ESPHome Integration und die FritzBox Integration deaktiviert. Die Fehlermeldungen dazu sind nun alle weg. Aber das value_json.value lggong bleibt bestehen.

Bei dem Strom Helper Template Sensoren handelt es sich um den einzigen Helper Template Sensor, den ich habe.

OK, ich habe nun auch den Template Sensor in de configuration.yaml mal auskommentiert. Die Meldung bleibt nach einem HA Restart bestehen.

Ideen? :slight_smile:

Danke euch und Gruß Hoppel

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Hallo Leute, kurzes Update. Der Verursacher des folgenden Logfiles ist eins meiner beiden MQTT Geräten:

WARNING (MainThread) [homeassistant.helpers.template] Template variable warning: 'dict object' has no attribute 'value' when rendering '{{ value_json.value }}'

Wenn ich den MQTT Server deaktiviere, hört das Logging dieser Zeile auf. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welches der beiden Geräte das verursacht, was ja nicht so schwer ist.

Dann kann man weiter schauen.

Viele Grüße Hoppel