Habe jetzt alles zusammen um das zu verwirklichen, scheitere aber an der Automation.
Habe die PV + Speicher und nen flexiblen Stromtarif in HA integriert.
Hab jetzt schon etwas herumprobiert, bekomm es aber nicht zum laufen das er bei einem gewissen Preis geladen wird.
Kann mir da jemand unter die Arme greifen um das umzusetzen??
Kann man so pauschal nicht sagen. bei Huawei ist es so das je höher die Grundlast beim Verbrauch aus dem Speicher ist, je höher wird der Wirkungsgrad. zumiedest beim Verbrauch. Dadurch das ich eine hohe Grundlast habe ist bei mir auch der Wirkungsgrad nicht so extrem schlecht.
Dazu kommt das ich das ja nur in “extremen” fällen nutzen möchte. zb wenn für gewisse stunden der Preis gegen 0cent oder sogar ins minus geht. somit wären die verluste wieder vollkommen egal weil der strom ja gratis ist oder ich für den verbrauch sogar geld bekomme.
automation:
- alias: Lade Akku bei niedrigem Strompreis
description: 'Lädt den Akku, wenn der Strompreis unter 0,20 Euro liegt und der Akku weniger als 30 % geladen ist.'
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id: sensor.aktueller_strompreis
below: 0.20 # Beispielwert für den Strompreis in Euro
condition:
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.batterie_ladezustand
below: 30 # Beispielwert für den Ladezustand in Prozent
action:
- service: switch.turn_on
entity_id: switch.ladeakku # Der Schalter, der den Ladevorgang startet
mode: single
automation:
- alias: Stoppe Akku-Ladung bei hohem Strompreis oder vollem Akku
description: 'Stoppt den Ladevorgang, wenn der Strompreis über 0,25 Euro steigt oder der Akku mehr als 90 % geladen ist.'
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id: sensor.aktueller_strompreis
above: 0.25 # Beispielwert für den Strompreis in Euro
- platform: numeric_state
entity_id: sensor.batterie_ladezustand
above: 90 # Beispielwert für den Ladezustand in Prozent
action:
- service: switch.turn_off
entity_id: switch.ladeakku # Der Schalter, der den Ladevorgang stoppt
mode: single
Das wäre ein Bespiel. Nur hald dann mit meinen richtigen Sensoren.
by tarag: Code in vorformatierten Text </> formatiert
Ohje wo hast du denn das eingetragen? Das sieht mir nach Formatierungsfehler aus. Mach mal zwei Leerzeichen Automation. Beim unteren Bild löst er wahrscheinlich nicht aus, weil er schon immer über 1 vom Preis her ist. Ändere den mal auf einen realistischen Wert.
OK, mit einem realistischem Wert löst die Automation aus. jetzt scheiterts nur noch dran dass der Speicher nicht zu laden beginnt obwohl er den “Befehl” bekommt
Hallo,
passt zwar nicht ganz zum Thema, aber kannst du das mit dem Wirkungsgrad etwas genauer beschreiben? Ich plane einen SUN2000 und LUNA2000 anzuschaffen. Nachts habe ich einen Standbyverbrauch von etwa 300 Watt.
Bei Huawei ist es so, dass du einen Hybridwechselrichter hast und der Speicher auf Gleichstrom läuft. Heißt der Wechselrichter muss arbeiten, wenn der Akku nachts einspeist und den Gleichstrom in Wechselstrom wandeln. Dieser ist in der Regel aber nicht für so geringe Verbräuche optimiert und hat gerne 150W Verbrauch im Betrieb. Daher verbrauchst du dann 450W anstatt deiner 300W die du brauchen würdest. Macht einen Wirkungsgrad von 67%.