Homematic IP Cloud lässt sich nicht nicht integrieren

Hallo liebes Forum,

ich bin der Jochen und gerade am einsteigen in den Home Assistant.

Leider scheitere ich gerade daran, die HomematicIP Cloud (angebunden über einen HmIP HAP) in den Home Assistant zu integrieren. Eine lokale Lösung ist langfristig angepeilt, aber da wollte ich erstmal noch mit warten, bis alles sauber läuft (WAF und so…).

Wenn ich versuche, die Homematic IP Cloud-Integration hinzuzufügen, wird die SGTIN abgefragt sowie eine PIN. Hier kommt immer: “Ungültiger SGTIN- oder PIN-Code, bitte versuche es erneut.”.

Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine PIN gesetzt zu haben - das war als ich die Homematic installiert habe glaube ich nicht erforderlich. Also hatte ich sie mal leer gelassen - hat nicht geklappt. Aktuell wird eine solche PIN von dem Homematic Access Point gar nicht mehr unterstützt - die wurde durch die Benutzerrechteverwaltung abgelöst.

Ich habe daraufhin in der Homematic-App auf die neue Rechteverwaltung gewechselt und eine Admin-PIN gesetzt - das ging ohne PIN, was darauf hinweist, dass keine gesetzt war. Aber auch die Admin-PIN wurde nicht akzeptiert. Daraufhin habe ich die Benutzerverwaltung wieder abgeschaltet - laut Homematic-Anleitung sollte spätestens jetzt keine PIN mehr gesetzt sein. Klappt trotzdem nicht.

Es gibt bei GitHub eine Diskussion, die in die Richtung geht, aber als gelöst betrachtet ist.

Was mache ich falsch? Vielen Dank schon mal für Tipps!

Ciao
Jochen

Die SGTIN steht auf der Rückseite.

Muß bei der Erstinstallation vergeben werden. Versuche mal dir bekannte Zahlen Kombis. Meist vierstellig.

Jupp, die habe ich schon zigmal eingegeben. Mit und ohne Bindestriche.

Auch einige “Standard-PINs” habe ich probiert - leider erfolglos. Und spätestens nach der Änderung auf Admin und zurück sollte die gelöscht sein. Eventuell erwartet aber die Integration noch eine solche und leer geht nicht?

Bis zum Verbindungsversuch mit dem Access Point komme ich anscheinend gar nicht. Das Fehlerfenster kommt in Sekundenbruchteilen.

Glaube gelesen zu haben das man unter Benutzerverwaltung einen Benutzer anlegen muss da wird ein neuer Pin verwendet.
Ich warte noch auf meinen Funkstick dann Stelle ich Homematic IP direkt um als lokal mit Raspberry Matic Addon

Hallo, ich hatte beim Einstieg in HA genau das selbe Problem. Alle Varianten der SGTIN eingegeben, PINs versucht (obwohl auch keine vergeben war). Nichts half.
Da die Integration von HMIP für mich das wichtigste war, habe ich mich damals zu einer Neuinstallation des HA Servers auf meinem Intel NUC entschieden. Ich hatte auch in HA quasi noch nichts anderes gemacht, da ich zunächst die HMIP Integration zum laufen bringen wollte. Und siehe da, es klappte dann problemlos.
Meine Vermutung im Nachhinein ist, dass bei der ersten Installation auf dem Intel NUC irgendwas nicht “ganz sauber” gelaufen ist. War auch im Installationsverlauf nicht immer 100% so wie in den Erklärvideos beschrieben.

Vielleicht hilft dir ja diese Erfahrung :slight_smile: Auf jeden Fall: viel Erfolg!

Ja, so stand es in einem Github-Artikel zu der Integration. Leider hat das aber auch nicht geholfen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Benutzer an ein Gerät gebunden, also z.B. eine Telefon. So tauchen sie auch in der Benutzerverwaltung auf. Wie kann dann der Home Assistant darauf zugreifen?

Ich habe sogar auf einem zweiten Gerät einen weiteren Admin eingerichtet, aber auch das hat nicht geholfen.

Ich bin wirklich am verzweifeln…

Ich habe das Problem mit freundlicher Unterstützung von Karsten13055 auf github lösen können.

Am Ende war es mein blöder Fehler. Ich hatte dem Home Assist in der Routerkonfiguration wie allen Smartgeräten einige Einschränkungen verpasst. Da waren wohl auch welche bei, die für die Kommunikation der Homematic IP gebraucht wurden.

Nun habe ich alle Einschränkungen aufgehoben, in der Homematic-App ein Admin-Passwort vergeben und siehe da, schon lässt sie sich integrieren. Es kann doch so einfach sein, wenn man sich nicht selber ein Bein stellt. :wink: Komischerweise kam der AccessPoint mit den gleichen Einstellungen anscheinend klar.

Einen herzlichen Dank an alle, die sich bemüht haben.

1 „Gefällt mir“

Kannst du vielleicht nochmal darauf eingehen, welchen “Einschränkungen” du in der “Routerkonfiguration” gemacht bzw. entfernt hast?
Ich habe dem Home Assistant (auf einem Raspberry Pi 5) in meiner Fritz!Box selbstständige Portfreigabe zugestanden, und ne feste IP gegeben, sonst ist ja nicht viel einzustellen.

Bei mir funktioniert es nämlich immer noch nicht :frowning:

EDIT: vermute du beziehst dich auf folgenden Github Thread, richtig?

Portfreigaben der genannten 4 Ports am Homematic IP AP habe ich schon ohne Erfolg probiert.

Ach, ich habe eine Fritz!Box 4040, vielleicht kann mir da einer auf die Sprünge helfen? :slight_smile:

EDIT2: Okay, Fehler gefunden, und zwar der blödeste ever: SGTIN per MacOS Fotos App einfach aus dem Bild kopiert, Texterkennung hat fehlgeschlagen und aus einem “F” ein “E” gemacht… entschuldigt… jetzt klappt es.

Hallo,

prima, dass es bei Dir geklappt hat, freakster.

Wenn’s nochmal bei jemand hakt, hier eine etwas ausführlichere Beschreibung:

Ich hatte in der Fritzbox einen Internetseiten-Filter für alle smarten geräte - inklusive dem Home-Assistant-Raspi gesetzt und folgende Dienste gesperrt: eMule, BitTorrent, MS Remote Desktop, SSH, Telnet

Eine der Sperren hat dabei dann scheinbar einen der Ports, den die Homematic braucht betroffen. Welche das sind, ist hier nochmal aufgeführt:

Wie ich später gemerkt habe, ging mit diesem Filter auch die Bedienung der Homematic mit der eigenen App nur noch aus dem internen Netz, aber nicht mehr von extern.

Ich habe dann also den Home-Assistant-Raspi nicht mehr mit Filtern beschränkt - und siehe da, es klappte. Portfreigaben darf er sich aber selber nicht holen.

Zum Einbinden der Homematic habe ich in der App die Benutzerkontenverwaltung aktiviert und ein Admin-Passwort gesetzt. Dieses habe ich dann in der Maske im Home-Assistant eingetragen. Damit hat die Integration dann einwandfrei geklappt. Es wurde in der Homematic ein neuer eingeschränkter Benutzer HomeAssistant angelegt.

1 „Gefällt mir“