Hichi Wifi Tasmota MQTT abfrageintervalle anpassen

Vielen Dank, so einfach kann es sein wenn man weis wo suchen, dass man die telemetrie period einfach in der Tasmota Oberfläche eingeben kann, da wäre ich nie darauf gekommen.
Nun tut es was es soll!
Vielen Dank dafür!

10:40 3 Kaffees später… eigentlich ist nun alles weitere unwichtig da es nun läuft aber evtl. nimmt sich dennoch einer die Zeit Licht in mein dunkles Gehirn zu bringen.

Ich hätte noch eine Grundsatzfrage,
der MQTT ist zuständig dass ich den Tasmota überhaupt in Homeassist sehe, seit der Installation von Tasmota sehe ich somit in Homeassist auch meinen aktuellen Stromverbrauch und nur den benötige ich. Es wurde automatisch (vermutlich bei der Tasmota Installation) eine Entität sensor.tasmota_power_curr angelegt welche vermutlich den wert liefert.
Was bewirken eigentlich diese Einträge in der JAML die in den Videos beschrieben werden, benötigt man das rein um eine Entität in einem Dashboard anzuzeigen (wäre für mich vorerst eher unwichtig)? Gefunden habe ich dies (unter Punkt 4) " Tasmota Smartmeter im Energie Dashboard | Smart Home Assistant " aber hatte kein erfolg da ich auch keine ahnung habe wie ich das für mich anpassen muss.

Komisch ist auch dass nun auf einmal Tasmota als nicht zu Hause aufgeführt wird, die Werte sich aber dennoch aktualisieren (IP ist immer noch die Selbe) hat gestern noch funktioniert und konfiguriert habe ich da nie etwas.
Gerade habe ich noch in den Entitäten gesehen dass hier in device_traker die MAC-Adresse steht, hätte mir evtl sparen können allen Geräten eine Statik IP zuzuweisen?

Ich habe hier im Forum auch folgendes gefunden. Aktualisierung der Stromzählerdaten in HA

sensor:
    # Stromzähler Erzeugung Aktuell
      - name: "Stromzähler Erzeugung Aktuell"
        unique_id: "StromErzeugungAktuell"
        unit_of_measurement: 'W'
        device_class: "energy"
        state_class: "total"
        state: >-
            {{ float(states('sensor.tasmota_Power_curr')) | round(3) }}

Dies ergibt bei mir einen Fehler
Invalid config for [sensor]: required key not provided @ data[‘platform’]. Got None. (See /config/configuration.yaml, line 31).
Kann aber mit allem nichts anfangen! aber ganz unten steht float ich habe aber keine Kommazahl.
Wie kann man so einen code oben lesen?