Ich stand vor gleicher Frage bzw. Situation❗️
Mittlerweile habe ich für mich eine sehr zufriedenstellende Lösung gefunden.
Wie kurz schon mal hier beschrieben:
Ich habe Thermostate über ZigBee2Mqtt / Thermometer ZigBee2Mqtt / Fensterkontakte ZigBee2Mqtt
über Better-Termostat eingerichtet.
Die jeweiligen Räume werden über ECO-Heating gesteuert
Grundsächlich wie bei Dir auch über Zeit, da immer der gleiche Heizungsablauf etc.
Dafür habe ich aber in ECO-Heating als Anwesenheit-Sensor (Presence Detector) den Werktag-Sensor von HA eingesetzt. Du kannst aber hier auch dein Handy oder einen Kalender etc. für nutzen.
Den Kalender hatte ich anfänglich mal für HomeOffice aber durch Werktag-Sensor für den auch für das jeweilige Bundesland die Feiertage hingelegt werden können, für mich komfortabler ist.
So laßen sich in ECO-Heating einfach Zeiten / Temperaturen hinterlegen für Wochentags & Wochenende (Feiertage = Wochenende) einstellen.
Sollte es mal einen anderen Tagesablauf geben, habe ich in ECO-Heating einen Blocker hinterlegt den ich mir über Helfer als Zeitschalter für 8Std.(kann auch von Hand geschaltet werden, ansonsten laufen die 8 Std.) selber angelegt habe.
So ist es möglich andere Temperaturen in ECO-Heating einzustellen, wenn die Routine läuft.
Nach 8Std. läuft die ECO-Heating wie gewohnt weiter.
Da ich keine regelmäßigen Home-Office Tage habe, sondern diese in der Woche variieren habe ich für HomeOffice noch einen Bewegungsmelder integriert und zwar wie folgt.
Wenn anfänglich für 3 min. lang eine Bewegung erkannt wird, wird in ECO-Heating Anwesenheit gesetzt. Danach muß innerhalb von 25 min. wieder eine Bewegung erkannt werden (man schläft ja schon mal bei der Arbeit ein) wird in den 25 min keine erneute Bewegung erkannt, wird wieder auf Abwesend (ECO Temperatur) abgesenkt.
Die 3 min anfänglich habe ich, weil der Raum auch schon mal zum Durchgang genutzt wird oder wenn man kurz was holt oder Fenster zum Lüften öffnet, die Heizung nicht dafür eingeschaltet wird.
Zusätzlich ist Home Office auch mit dem Werktagsensor versehen. Also wird nur zu den Bürozeiten der Bewegungssensor hinzugezogen. Außerhalb der Bürozeit kann soviel Bewegung stattfinden wie will dann wird nicht geheißt. Wenn doch mal außerhalb der Zeiten geheißt werden soll, Aktivire ich den Heizungsblocker (läuft 8 Std.) kann die gewünschte Temperatur händisch einstellen.
Für mich sind die Einstellungen über Better-Thermostat in Verbindung mit ECO-Heating und Sensoren SUPER