ich hab hier schon gesucht wie doof und auch schon paar Einträge gelesen. ich hab anhand des YT + Artikel (Home Assistant HomeKit Integration (richtig) einrichten) versuch per HomeKit Bridge meine HA Entities an HomeKit zu übergeben, so dass ich sie auch per Siri steuern kann.
Im Grund habe ich bisher 2 Wege versucht - die normale Integration über die Oberfläche und dann alles wieder raus und gelöscht und danach dann nach dem YT Video und dem Aritkel über die configuration.yaml.
Nach Scannen des QR codes im homeKit sehe ich zwar die 2 (habs auf diese 2 Entities beschränkt, eine ZigBee Steckdose und ne Ikea Lampe) sehe ich diese zwar, aber beiden sagt er mir “keine Antwort”.
Dies war über die normale Integration, nur das ich dann im homeKit natürlich sehr viel mehr geräte hatte, als in der 2. Varianten, wo ich dann nur diese 2 Entities an HomeKit zugelassen habe. Aber egal wie er hat immer bei jedem Gerät gesagt (keine Antwort).
Beim Scannen hat er mir gesagt, dass diese nicht “Zertifiziert sind”. könnte es damit was zu tun haben oder kann mir sonst noch jemand ein Tipp geben, woran das liegen könnte?
Ich vermute, du hast mehrere nicht mehr “vorhandene” Bridges noch in der Home App. Die verursachen dann die “Geräte ohne Antwort”
Da ich nicht gerne die configuration.jaml ändere, habe ich über die Oberfläche mehrere HomeKit Bridges angelegt, um eine bessere Auswahl und Kontrolle zu haben. Je eine für Lichter, Heizungen, Rollos, ect.
Mache folgendes:
Lösche in der Home App unter " … > Einstellungen des Zuhauses > Steuerzentralen & Bridges" alle alten Bridges. Dann sollten die Geräte weg sein, ggf. App beenden und neu aufrufen.
Kontrolliere, dass die Geräte in der Home App weg sind. Ggf. das Zuhause löschen und neu anlegen.
In HA “Einstellungen > Geräte&Dienste > Homekit Bridge”, mit dem/den DreiPunkteMenü(s) alle alten Bridges löschen.
Lege eine neue Bridge in HA an, deaktiviere (erstmal) alle Domänen. Es wird die Benachrichtigung in HA angezeigt (erstmal ignorieren).
Konfiguriere die Bridge in HA “Einstellungen > Geräte&Dienste > Homekit Bridge”, Domäne wählen und Geräte an- (inklusiv) oder abwählen (exklusiv), optional kannst du über das DreiPunkteMenü einen verständlichen Namen vergeben (geht auch noch später)
Jetzt die Benachrichtigung in HA anzeigen
In der Home App mit “+” den Code scannen und die Bridge hinzufügen (“nicht zertifiziert” ist normal)
Jetzt sollten die beiden Geräte erkannt werden und, nach Einrichtung, bedienbar sein.
Tipps:
In der Home App unter " … > Einstellungen des Zuhauses > Steuerzentralen & Bridges > Bridge-Name > Geräte" kann man sehen, welche Geräte über diese Bridge eingebunden sind.
Ich habe in jedem Raum einen Homepod und bei mir heißen in der Home App alle (Haupt-)Lichter einfach “Licht” und sind jeweils in die Räume verteilt (genauso die HomePods). So kann ich mit Siri mit “Schalte das Licht ein” das Licht im jeweiligen Raum einschalten, oder mit “Schalte das Licht im Wohnzimmer” das in einem bestimmten Raum. Das geht so auch mit Heizungen “Stelle die Heizung auf 20 Grad” oder Rolladen “Schließe das Rollo”. Natürlich geht auch “Schalte alle Lichter im Wohnzimmer aus”, um dort alle Lampen auszuschalten
TOP! Das waren meine ganzen Bridges noch da. Löschen hat nicht geholfen, erst mein Zuhause löschen war die Lösung.
vielen Dank.
ich hab das übrigens über die YAML gemacht, weil da kann ich das genauer einstellen - is/war mir irgendwie lieber da nur die Entities anzugeben, die ich auch nur im HomeKit will.
Frage: Ich habe einen Temperatursensor angegeben, der auch jetzt wunderbar angzeigt wird. Kann ich über Hey Siri den auch abfragen, so das Siri mir antwortet, es ist 5°?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Ich denke ja. Bei mir bringt “Wie hoch ist die Temperatur im Wohnzimmer?” die Antwort “Es ist zw. 19,2 und 19,5 °C im Wohnzimmer”. (Das dürften die Temperatur von der Heizung und die des Homepod mini sein.)