HomeKit und HomePod wollen nicht, iPhone aber einwandfrei

Hallo Liebe HA Gemeinde,

Ich hoffe von euch noch eine Idee zu bekommen was bei mir nicht stimmt oder vielleicht jemand zu finden mit gleichen Problemen.

Zum Setup (das jetzt fast 18 Monate nahezu störungsfrei lief):

5x HomePod mini
2x HomePod Gen2
1x Apple TV 3rd Gen 2017
Alte HK Architektur (weil noch ein iPhone 7 im Haus ist das dann nicht mehr geht)

Integration aus HA ist explizit gesetzt sprich ich definiere genau was rüber gehen soll. Auch aufgeteilt auf zwei bridges damit weniger als 150 Komponenten. Keine Media und/oder Security Entitäten nach HomeKit gesetzt.

Dazu eine Philips Hue Bridge nach HomeKit verbunden.

Alles lief reibungslos sodass wir nahezu keine Tasten mehr drücken im Haus.

Vorgestern früh ging es los das Siri auf den HomePods entweder gar nicht reagiert, oder um einen Moment bittet oder nur Sekunde sagt.

Schalten tut sie Nix.

Was bekannt war das die Bridges „Nicht antworten“. Das passierte zumeist immer dann wenn ein bestimmter HomePod Mini Master war. Neustart des selbigen hat das Problem zuverlässig immer gelöst.

Jetzt ist es so, das die HomePods eigentlich gar nix mehr steuern wollen. Egal ob HA oder Hue Integration.

Was habe ich gemacht:
Den nervigsten HomePod Gen2 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (ohne Erfolg)

Alle HomePods mehrfach neugestartet und auch schon 60min vom Strom getrennt (ohne Erfolg)

Apple TV von WLAN auf LAN umgestellt (ohne Erfolg)

WLAN 5Ghz und 2,4Ghz dedizierte Netzte probiert (ohne Erfolg)

Multicast DNS gesetzt (ohne Erfolg)

DNS Server geprüft (ohne Erfolg)

Das kuriose: Siri via iPhone funktioniert die ganze Zeit 1a!

Und dann das noch kuriosere: gestern Abend so gegen 00:30 hat alles auch wieder auf den HomePods funktioniert. Dachte ok einmaliges Problem. Aber heute früh wieder das gleiche alle HomePods zicken iPhone funktioniert 1a.

Soweit ich sehe gab es kein Update bei den HomePods. Einen Tag bevor es los ging hab ich das Update auf HA 2024.11 gemacht. Am Netz, Infrastruktur und co hat sich physikalisch nix geändert. Es lief alles super die letzten 18 Monate.

Habt ihr eine Idee?

Bin jetzt kurz davor alles neu aufzusetzen. Sind ja nur so 220 Komponenten… :frowning:

Danke für eure Ideen.

Ich habe genau das gleiche Problem.

Ich habe bereits ein Backup meiner Proxmox-HA-VM (Stand Ende Oktober, als noch alles funktionierte) als neue VM gestartet, doch auch das hat keine Verbesserung gebracht. Daher glaube ich nicht, dass dein Ansatz, alles neu aufzusetzen, den gewünschten Erfolg bringen wird.

Einen Fehler in meiner Firewall schließe ich aus, da Siri auf dem iPhone im gleichen Netzwerk einwandfrei funktioniert. Auch das Streamen von Musik auf die HomePods funktioniert problemlos. Die W-LAN-Einstellungen habe ich auch schon überprüft und so ziemlich jede Einstellung getestet. Das Problem scheint also tatsächlich in der Schnittstelle zwischen den HomePods/HomeKit und den Apple-Servern für Siri/HomeKit zu liegen.

Am Wochenende werde ich, falls das Problem bis dahin weiterhin besteht, das gesamte Apple HomeKit-System neu aufsetzen. Dazu gehören die HomePods mini, HomePods (2. Generation) und das Apple TV 4K.

Hast du noch andere Ansätze ausprobiert, um das Problem einzugrenzen?

Vielleicht wartet ihr einfach mal ab. Scheint ein globales Problem zu sein?

Ich bin froh also nicht alleine zu sein.

Hatte jetzt gerade schon eine Idee gehabt ob es per se am UniFi wlan liegen könnte.

Was für mich echt merkwürdig ist, dass es nachts deutlich besser klappt. Tagsüber geht meist der 1. Befehl durch. Danach hängt es.

Aber wir sind nicht alleine!!!

https://www.mactechnews.de/news/article/HomePod-mit-Problemen-Siri-stellt-sich-taub-186107.html

Ich werde auf jeden Fall noch warten mit dem neu aufsetzen.

In einem Blog habe ich gelesen das Siri Verlauf auf dem HomePod in Kombination mit zurücksetzen helfen soll. Ob mit zurücksetzen jetzt neustarten heißen soll oder neu aufsetzen probiere ich mal aus.

Desweiteren soll wohl ein Modem Neustart was gebracht haben. Verdacht hier DNS und Caching Problem. Aber alles soll nur temporär helfen.

Spekulationen werden laut das Apple gerade an Apple Intelligence bastelt und es vielleicht daran liegen könnte. Wäre ja wirklich toll wenn Apple AI im Hintergrund für die HomePods nutzen würde.

Da fürs Wohnzimmer eh ein Apple TV her musste habe ich heute den 4K 128GB gekauft. Falls ich wirklich neu aufsetzen muss fange ich da an.

Was auch total komisch ist: auf dem alten iPhone 7 bekomme ich die Home App nicht mehr auf. Vielleicht ein Zeichen das im Backend was passiert.

Lustig finde ich nur das Apple auf ihrer System Status Seite behauptet alle Dienste laufen…

Mal abwarten. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich Hue noch normal integriert habe. So konnte ich in erster Instanz eigentlich ausschließen das es an der HA HomeKit Bridge liegt.

Update: seit gestern Abend laufen die HomePods wieder auf dem selben Niveau wie vor dem Ausfall. Erkennungsrate, Geschwindigkeit, etc. wie zuvor.

Ich habe seit gestern Abend nix mehr an der Konfig oder der Infrastruktur drumherum geändert.

Alle sind jetzt auf 18.1 (22J580)

Wie das so ist, wenn man einzelnen Firmen bedingungslos ausgeliefert ist. :wink: