Hallo zusammen,
seit anderthalb Jahren bin ich als begeisterter Heimhandwerker zur dunklen Macht des HA gekommen und ich überlege mir beinahe täglich, was ich als nächstes einbinde/automatisiere.
Als nächstes habe ich unser Wohnmobil im Visier. Während der pandemiebedingten Offline-Zeit habe ich die komplette Aufbauelektrik erneuert und dabei etliche Komponenten von Victron verbaut (u.a. auch einen Cerbo, der später vom Ekrano abgelöst wurde). Über einen mobilen Router (Netgear Nighthawk M2) sendet die Installation die aktuellen Werte in das Victron-Installationsportal, über das ich dann die wesentlichen Parameter sehen kann. Aktiv verändern ist von außen aber ziemlich eingeschränkt und auch ein Abruf der Daten per API-Call aus Home Assistant ist nur sehr rudimentär möglich.
Ich habe mir nun überlegt, einen Home Assistant Green ins Wohnmobil zu packen und diesen als Slave zu meiner bestehenden Installation zuhause zu betreiben. So weit die Theorie. Auch wenn ich gerne und viel rumprobiere, würde ich mich zwar als technisch durchaus aufgeschlossen bezeichnen, jedoch weitab von Experte.
Um die externe Installation einbinden zu können, benötige ich - soweit ich mich bisher eingelesen habe - dafür eine feste IP. Wie genau stelle ich es an, dass ich meinen HA Green von außen übder den Nighthawk erreichen kann? Ich vermute, das geht in Richtung VPN…
Ich hoffe, jemand kann mich zu diesem wahrscheinlich ziemlich banalen Thema aufschlauen.
Schon mal vielen Dank vorab und viele Grüße
Martin