HA - Automation mit Geräte Tracker scheitert

Hallo,

ich möchte jetzt im Winter meine Heizkörper automatisiert herunterfahren, sobald ich nicht mehr in der Wohnung bin.
Dazu habe ich mir von den Fritz Box Tools mein Handy als Gerätetracker eingebunden. In den Fritz Box Tools sehe ich auch, dass er das Handy relativ genau als Zuhause und als Abwesend erkennt.
Nur die Automation löst nicht aus.

Ich hänge mal Screenshots an, ob einer sieht, wo der Fehler ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Screenshots helfen hier nicht wirklich. Den Code zwischen </> packen und posten.


alias: Heizung Wohnbereich einschalten wenn mein Handy wieder da ist
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - device_tracker.xxx_pixel_8_pro
    to: home
conditions:
  - condition: time
    after: "07:31:00"
    before: "22:29:00"
    weekday:
      - mon
      - tue
      - wed
      - thu
      - fri
      - sat
      - sun
  - condition: and
    conditions:
      - condition: state
        entity_id: climate.devolo_thermostat_09356_2
        attribute: temperature
        state: < 19
actions:
  - action: climate.set_temperature
    metadata: {}
    data:
      temperature: 22
    target:
      area_id:
        - esszimmer
        - wohnzimmer
mode: single

Entschuldigung, hier einmal der Code

Nach meiner Meinung macht die Automation genau das Gegenteil, fährt die Temperatur hoch wenn du wieder da bist, und nicht runter, wenn du die Wohnung verlässt. Hier mal zum Vergleich eine Automation die den Betriebsmodus ändert, wenn eine Person das Haus verlässt, mit einer Sicherung eingebaut falls er innerhalb von 10 Minuten zurückkommt. Klappt sehr gut. Es gibt dann auch eine weitere Automation die den Betriebsmodus wieder auf Normal stellt, wenn Anwesenheit detektiert wird.

alias: xxx verlässt das Haus
description: >-
  Ändert das Thermostat-Programm, wenn xxx das Haus verlässt und für 10 Minuten
  weg bleibt
triggers:
  - entity_id:
      - device_tracker.iphonexxx
    from: home
    to: not_home
    trigger: state
conditions: []
actions:
  - wait_for_trigger:
      - entity_id:
          - device_tracker.iphonexxx
        to: home
        trigger: state
    timeout:
      minutes: 10
  - choose:
      - conditions:
          - condition: state
            entity_id: device_tracker.iphonexxx
            state: not_home
        sequence:
          - device_id: cf75c0af2b7df034f2xxxx
            domain: climate
            entity_id: 99d5c1fc9d8076ffc8xxxx
            type: set_preset_mode
            preset_mode: week_program_2
mode: single

Ja saß ist soweit richtig.

Ich hab die Automation zweimal drin. Einmal wenn ich gehe, dass es kühler wird und wenn ich wieder komme, dass es wärmer wird. Das war die von oben.

Das hier ist die zur Absenkung.

Funktionieren tut keine von beiden…

alias: Heizung Wohnbereich ausschalten wenn mein Handy nicht mehr da ist
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - device_tracker.xxx_pixel_8_pro
    to: not_home
    from: home
conditions:
  - condition: state
    entity_id: climate.devolo_thermostat_09356_2
    attribute: temperature
    state: "> 19"
actions:
  - action: climate.set_temperature
    metadata: {}
    data:
      temperature: 17
    target:
      area_id:
        - esszimmer
        - wohnzimmer
mode: single

Mit den größer und kleiner Zeichen kommt Home Assistant doch klar oder nicht?

Nein, dafür gibt es denn Nummerischen Zustand.

conditions:
  - condition: numeric_state
    entity_id: climate.devolo_thermostat_09356_2
    attribute: current_temperature
    below: 19

Vielen Dank. Das war die Lösung!