Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu in dieser community und dies wird mein erster Beitrag sein ![]()
Also erstmal ein freundliches “Hallo” an alle ![]()
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Home Assistant green mit Connect ZBT-2.
Heute kommt noch ein BT Dongle hinzu.
Die Inbetriebnahme der Hardware konnte ich bislang mit Hilfe von Simons Videos ganz gut hinbekommen.
Nun kommt die nächste große Herausforderung: Zuordnen der gefundenen Geräte.
HA hat bei mir sage und schreibe ca. 147 Geräte gefunden. Einen großen Teil davon kann ich aktuell nicht wirklich zuordnen.
Ich habe bei mir daheim Komponeten von Fritz!, Homematic IP, Philips HUE, Sonos, Aqara, Ring, Roomba, Tado, Tapo, Nuki, Levoit, AP-Systems, Mitsubishi (Klimaanlage), apple TV, iphone, MacBook usw.
Bestimmt habe ich noch was vergessen…
Ich muss gestehen, dass ich absoluter Laie ohne jegliche IT Kenntnisse bin.
Die Idee die gesamte Hardware in HA zu vereinen hat mich gereizt und letztlich dazu veranlasst HA zu kaufen. So einst die Theorie ![]()
Nun habe ich das Gefühl die nächsten Jahre mit HA gut beschäftigt zu sein. Netflix, Disney+ usw. kann ich am Besten kündigen, weil ich wohl nicht mehr zum Schauen kommen werde ![]()
Wie dem auch sei, gibt es vielleicht noch andere Mitglieder hier, die wie ich bei NULL angefangen haben und mir vielleicht Tips geben können, die Hardware zu identifizieren?
Oder bin ich der einzige Laie? ![]()
Wenn ich beispielsweise in meiner Fritzbox Oberfläche irgendwelche “Device-Tracker” mit (für mich) kryptischen Nummern sehe, wie kann ich dann um Himmels Willen rausfinden, um welches Gerät es sich handelt um dieses dann umzubenennen und passend zuzuordnen?
Gefühlt wird das Monate und Jahre dauern und ich sollte vielleicht nicht den Anspruch haben wirklich Alles identifizieren zu können, was mit aufgrund meines leichten Perfektionismus bei solchen Themen schwer fallen dürfte.
Ich bin für jeden Tip dankbar! Bei chatGPT würde ich jetzt schreiben “Erkläre es mir so, dass es ein 12-jähriger versteht” Nur so komme ich manchmal weiter als “Nicht-IT-ler”
Viele Grüße
godewind

