Guten Abend,
ich versuche gerade verzweifelt meine Infrarotheizung mittels smarter Steckdose in der Küche zu automatisieren. Ich habe folgend ein Generic Thermostat angelegt:
#InfrarotHeizung Stecker als Climate
climate:
- platform: generic_thermostat
name: Infrarotheizung
heater: switch.infrarotheizung_switch
target_sensor: sensor.signify_netherlands_b_v_sml003_temperature
min_temp: 15
max_temp: 22
target_temp: 21
cold_tolerance: 0.3
hot_tolerance: 0
initial_hvac_mode: "off"
away_temp: 16
precision: 0.1
Der Temperatursensor ist in dem Fall ein Hue Bewegungsmelder und der Heater ist eine, wie erwähnt, smarte Steckdose.
Hier ist meine Automation:
alias: Infrarotheizung Küche steuern
description: ""
trigger:
- platform: zone
entity_id: device_tracker.marks_iphone_2
zone: zone.home
event: enter
id: markPhone
condition: []
action:
- if:
- condition: trigger
id: markPhone
then:
- service: climate.turn_on
data: {}
target:
entity_id: climate.infrarotheizung
else:
- service: climate.turn_off
data: {}
target:
entity_id: climate.infrarotheizung
enabled: true
mode: single
Nur leider funktioniert anscheinend die Automation nicht richtig. Wenn ich die Automation ausführe, geht die Heizung nicht an. Liegt es vielleicht daran, dass ich bereits in der Zone bin und sie “beitreten” muss?
Falls es wen interessiert.
Ich hab mein Problem selbst gelöst.
Hier die Automation:
alias: Infrarotheizung Küche steuern
description: ""
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id: sensor.signify_netherlands_b_v_sml003_temperature
below: 20
condition:
- condition: time
after: "08:30:00"
before: "19:30:00"
weekday:
- mon
- tue
- wed
- thu
- fri
- sat
- sun
action:
- if:
- condition: device
device_id: XXX
domain: device_tracker
entity_id: device_tracker.iphone
type: is_home
then:
- service: climate.set_hvac_mode
data:
hvac_mode: heat
target:
entity_id: climate.infrarotheizung
else:
- service: climate.turn_off
data: {}
target:
entity_id: climate.infrarotheizung
mode: single
und hier mein Generic Thermostat:
#InfrarotHeizung Stecker als Climate
climate:
- platform: generic_thermostat
unique_id: "infrarotheizungKueche"
name: Infrarotheizung
heater: switch.infrarotheizung_switch
target_sensor: sensor.signify_netherlands_b_v_sml003_temperature
min_temp: 15
max_temp: 22
target_temp: 21
cold_tolerance: 0.3
hot_tolerance: 0
initial_hvac_mode: "off"
away_temp: 16
precision: 0.1
2 „Gefällt mir“
Guten Morgen, ich stehe auch vor der Aufgabe, meine Infrarotheizung mit Home Assistant zu steuern. Allerdings möchte ich sie nicht nur an und aus machen (das würde ich über ein Shelly Relais sowie ein Shelly Thermostat lösen), sondern ich möchte ein smartes Thermostat haben. Sprich die Leistung soll runter regeln und den Raum mit 17 Grad heizen oder hochregeln auf 22 Grad. Kann man sowas realisieren? Ich habe von den ANbietern von IR-Heizungen noch kein Thermostat gefunden, welches mit HA harmoniert. Lieben Dank
Mach das doch einfach über ein externes Thermostat was man wahrscheinlich sowieso im Haus überall hat und dann noch ein Steckdose die man an und ausschalten kann.
Dann ein GenericThermostat erstellen mit den o.g. Sensoren 
Ich denke es geht darum die Leistung zu reduzieren und nicht nur an und aus
Man lernt ja nie aus. Ich dachte nicht das man IR Heizungen regeln kann. Ich dachte die können nur an und aus ^^
Danke euch, die Könighaus Lösung sieht nach nem Treffer aus. Ich dachte auch bisher an und aus. War aber gestern bei einem Experten und hab mir die Heizungen angeschaut. Er sagte die müssen laut EU regelbar sein. Das erledigt das Thermostat zB das Könighaus. Anders als bei Heizkörper Thermostaten sind die Hersteller aber teilweise noch im Jahr 2000 hab ich das Gefühl. Da programmiert man händisch auf LCD Displays 
Bedeutet das HA kann mit jedem Tuya Gerät kommunizieren?
Ich habe auch eine Könighaus IR Heizung. Ich habe es über die Tuya Cloud gemacht. Habe mich an Tuya Local noch nicht ran getraut und die Saison ist jetzt auch fast vorbei.
1 „Gefällt mir“
Sorry für die Nachfrage, aber dann müsste das hier auch gehen?
Ich vermute das das auch funktionieren wird, kenne es aber nicht.
1 „Gefällt mir“
Du hattest Recht, man kann bei einer IRH nur an und aus. Dann hätte ich ja kein teures Thermostat gebraucht, sondern hätte einfach ein Shelly Relais und ein Shelly Temperatursensor genommen 
1 „Gefällt mir“
Hast du bereits das Thermostat gekauft ?
Dann hast du hoffentlich Geld gespart 
Nee zu spät durchschaut, aber dafür hab ich jetzt so ein Funksender dabei mit großem Display. Ist vielleicht ganz gut, wenn man Gäste da sind, die nicht auf dem Tablet rumtippen wollen. Und für die Kinder hängt das Tablet auch zu hoch (mit Absicht
)