Gartenbewässerung über Ecowitt

Morgen,

Habe mir eine kleine Automation gemacht mit Schalter und Timer. Jetzt bin ich mir unsicher will ja über die ecowitt den Regenfall miteinbeziehen.
Kann man da so wie ich es eingeben habe als Beispiel 0,0 - 0,5 mm eingeben ?

Weis das zufällig jemand oder hat schon was ähnliches realisiert.

Danke für Tipps…

Ich kenne Ecowitt nicht. Aber du könntest es über einen Schwellenwert-Helfer versuchen. Dort unterer und oberer Grenzwert festlegen und den Helfer dann als Bedingung einsetzen.

1 „Gefällt mir“

Gute Idee hab den Schwellenwerthelfer jetzt bis 2,5 gesetzt dann sollte er angehen bis zu diesem Wert.
Und habe Ihn ersetzt gegen die zweite Bedingung.
Bin nur am Überlegen welcher Regensensor besser wäre habe jetzt Rain Rate genommen…
oder halt Daily Rain Rate ?

Ansonsten müsste es so passen erst wenn der Schalter auf An ist , ist die Bewässerung aktiv …

1 „Gefällt mir“

Willst du denn die stündliche Menge oder die Tagesmenge?

Grundgedanke war eigentlich wenn 2,5/3mm pro QM gefallen ist das die Bewässerung aus bleibt.
Also denke ich das die Tagesmenge evtl besser ist als die Stündliche oder was meinst du?

2,5/3mm pro QM pro Tag? Dann nimm daily.

Sorry meinte natürlich nur Rain Rate denke ja das ist dann die aktuelle…
Aber denke Daily passt dann besser …