Wetterstation für "Echtzeiterkennung" von Regen

Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Wetterstation zulegen um meinen Automationen in HA einen weiteren Boost zu verleihen (z.B. für Mähroboter oder Markisensteuerung). Wichtig ist mir die Erfassung von Temperatur, Regen und Luftfeuchtigkeit. Nice-to-have wäre Wind, Helligkeit und Luftdruck, da schon über andere Sensorik vorhanden.

In die engere Auswahl habe ich inzwischen Netatmo und ecowitt genommen, aber ich bin mir nicht sicherer, ob ich damit das umsetzen kann, was mir virschwebt. Neben Aufzeichnung von Daten über längere Zeit (z.B. Ermittlung von Niederschlagsmenge während der letzten 24 h für Bewässerung) ist mir noch die Erkennung von Regen in näherungsweise Echtzeit wichtig (z.B. für Einfahren der Markise). Geht sowas überhaupt sinnvoll mit einem der Geräte, die mir vorschweben oder würdet ihr mir hier zu was ganz anderm raten?

So etwas z. B.?

Guck mal hier hab ich ein bisschen zu meiner geschrieben.
Weiter unten dann auch mit den Sensoren, die du einbinden kannst.

https://community.simon42.com/t/gartenbodensensor/24736/2?u=sebastianvoigt

In dem verlinkten Beitrag geht es aber um Bodenfeuchtesonsoren. Hilft das um Niederschlag in Echtzeit zu erkennen?

Moin,

Nicht um den Niederschlag zu erfassen, aber um zu entscheiden, ob das elektrische Schaf auf den Rasen darf :slight_smile:

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

In dem Verlinkten Beitrag habe ich einen Link zu der Wetterstation.
Und wie schon erwähnt, sieht man weiter unten in dem Thema., was man daraus alles auslesen kann. Bitte nicht vom Thema irritieren lassen. :wink:

hier screens von den Entitäten

Netatmo ist meiner Meinung nach nicht für eine Echtzeit Messung geeignet, die Messintervalle liegen hier bei 10min und können auch nicht verändert werden (zumindest ist das bei meinem Netatmo Regenmesser so), für die Mengenermittlung taugt der Netatmo Regenmesser
für die Echtzeit Erfassung Regen nutzte ich den Eltako Multisensors MS, er arbeitet sehr genau und erfasst “sofort” Regen; Allerdings arbeitet er mit Enocean und das ist bei HA nicht so verbreitet

Ok, jetzt verstehe ich worauf du hinaus willst. Ist “Rain Rate” oder “Event Rain Rate” dann Regenerkennung und wie lange dauert es bis ein einsetzender Nieselregel durch die Entitäten detektierbar ist, so dass sinnvoll Automationen unserzbar sind? Gehören die Entitäten zur Wetterstation oder zum Bodensenor? Bodensensoren würde ich mir wenn nötig auch noch gönnen :slight_smile:

Die Sensoren kommen von der Ecowitt Wetterstation. Diese sind aber für eine Markisensteuerung nicht „schnell“ genug. Wenn die Markise tatsächlich beim ersten Regentropfen eingefahren werden soll benötigst du z.B. Shelly mit Regensensor RS 12

oder den hier habe ich noch aus meiner vorherigen Station laufen Rainman

1 „Gefällt mir“