Frigate Verständigungsfragen

Hallo,

ich versuche mich gerade an “Frigate”, habe auch einige Videos mir angeschaut + hier mich umgeschaut,

aber irgendwie kapiere ich nicht,wie ich genau die kameras in die Frigate-Config einbinde.

Kennt ihr evtl eine gute Anleitung bzw. video(bitte auf deutsch), oder könnt es mir verständlich erklären?

vielen dank

Moin,

da das alles nur sehr wage, von Dir formuliert ist, kann Dir da nicht wirklich jemand helfen!

Du hast hier wirklich keinen Post gefunden, der Dich weiterbringt?

Bei Googel gibt es dazu auch einiges

Videos, nich, aber fst jede Seite im Internet, läst sich automatisch übersetzen, oder es gibt auch Programme dafür :wink:

könnte man, wenn man wüste wo Du hängst, was genau unklar ist, wie Dein Setup aussieht!

VG
Bernd

P.S.: ich nutze, bei nur einer Kamera, frigate nicht, aber habe bis jetzt noch immer alles ans laufengebracht :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Zuerst solltest du das addon und (!) die Integration installieren. Zudem go2rtc.
Hast du?

1 „Gefällt mir“

Jetzt muss ich das leider mal so deutlich sagen:
Englisch ist keine Fremdsprache

Das gilt nich speziell hier aber das ist eben grad aktuell.
Noch dazu wo es heute wirklich gute Hilfsmittel gibt um sich auf die Sprünge helfen zu lassen.

1 „Gefällt mir“

Ich würde aktuell erst einmal gar nichts in der Richtung installieren weil go2rtc ab Core 2024.11.x mit zum HA Core gehört und es damit aktuell noch div. Probleme gibt. Siehe die div. Posting hier, im HA-Forum und bei Github.

Also ggf. besser einfach noch eine Weile abwarten und sich erst dann mit Frigate und somit auch go2rtc, wieder befassen. :wink:

VG Jim

Einen wunderschönen Guten Morgen lieber Bernd,

vielen Dank für deine Ausführliche Antwort und entschuldige bitte, meine späte… Habe Nachtschichten und da geht manchmal was unter:(

ich versuche alle deine Fragen zu beantworten:

Ich habe mir paar Videos angeschaut und ich konnte denen auch ohne Probleme folgen, da vieles logisch und klar war, aber plötzlich hatten die dann die Kamera in der Config von Frigate drin stehen und nicht erklärt , wie die das gemacht habe…
Ich konnte dazu auch leider nix finden, zumindenst, stand in denen Beiträgen nix, wo ich geschaut habe…

Bin mittlerweile soweit, dass die Eufy-Camera auf m Dashboard von Frigate angezeigt wird(keine Ahnung, wie ihc das hinbekommen habe), ABER nur ein Standbild und da passiert auch seit stunden nix mehr:(

mqtt:
  host: core-mosquitto
  enabled: true
  topic_prefix: frigate
  client_id: frigate
  user: 
  password: 

detectors:
  coral:
    type: edgetpu
    device: USB


ffmpeg:
  hwaccel_args: preset-vaapi

snapshots:
  enabled: true
  retain:
    default: 30

record:
  events:
    retain:
      default: 2

birdseye:
  enabled: true
  mode: continuous



cameras:
  dummy_camera: # <--- this will be changed to your actual camera later
    enabled: false
    ffmpeg:
      inputs:
        - path: rtsp://127.0.0.1:554/rtsp
          roles:
            - detect

version: 0.14

habe jetzt mal meinen Code gepostet, aber mehr bekomme ich nicht hin,

im moment habe ich nur Eufy-Cam + Netatmo Presence, bin gerade am testen, welche Kameras mir zusagen… also ich denke, es wird noch bissel dauern, aber am ende werden es so um die 6-7stück sein dh zusätzlich kommen noch ca. 5 dazu.

Ich hoffe ich konnte dir soweit alles beantworten, muss jetzt weiter Arbeiten.

Wünsche dir noch einen schönen Tag und noch einen tollen Start in die neue Woche.

Gruß
Michael

Hallo,

selbstverständlich, alles was man dazu braucht, sogar mqtt :smiley:

@Jim_OS
Mag sein, aber ich möchte es trotzdem schaffen :smiley: D kann ja nicht sein, dass ich es nicht packe…geht gar nicht

Den Google Coral hast du, weil der in deiner Config ist?

Jap, den habe ich, da es hieß überall, dass wenn man viele Kameras hat, dann wäre es empfehlenswert…

Passt, dann musst du ja nur noch schauen, ob dein Stream passt von der IP her. Gerade sieht es so aus, als wäre die Kamera in deinem HA integriert

korrekt, die eufy ist in HA intergriert und wird auch auf m dashboard von frigate angezeigt aber nur ein bild und das seit stunden…

ich blicke es einfach nicht, woher die leute in den ganzen videos den link zu ihren kameras her holen:(

seit neuestem bekomme ich wenn ich auf frigate gehe:‘502: Bad Gateway’ irgendwann geht es dann, nach mehrmalligen probieren

Vielleicht hilft dir das:

Da stehen die Configs für die verschiedenen unterstützten Kameras.

Ansonsten installier dir mal noch die frigate-card für das Dashboard. In Frigate selbst ist das Standbild normal, da musst du erst drauf klicken, dass es los streamt:

Live View
Frigate intelligently displays your camera streams on the Live view dashboard. Your camera images update once per minute when no detectable activity is occurring to conserve bandwidth and resources. As soon as any motion is detected, cameras seamlessly switch to a live stream.

1 „Gefällt mir“

Moin

Ich weiß natürlich was Du meinst, aber ich befürchte Du hast das was ich geschrieben habe nicht richtig verstanden. :slightly_smiling_face:

Im Moment sind geschäftzt 99,9 % aller Anleitungen und Infos (z.B. in Foren) die Du zu dem Thema Frigate unter HA findest nicht mehr korrekt. :wink: Sofern Du HA Core 2024.11.x nutzen solltest - wovon ich jetzt mal ausgehe. Das gilt selbst für die Dokus bei Frigate. Ich hatte ja geschrieben

und mich damit auf das Posting von @Burnz bezogen. D.h. wenn Du jetzt irgendwelchen Anleitungen oder Infos folgst heißt es darin immer das Du Dir das go2rtc Add-on unter HA installieren musst/solltest um z.B. das hier

zu ändern. Denn in der Frigate Doku heißt es dazu:

… adding go2rtc to your configuration is required for the following features:

  • Live stream support for cameras in Home Assistant Integration

Wie bereits erwähnt gehört go2rtc aber ab HA Core 2024.11.x zum HA Core und ist standardmäßig - in “abgespeckter” Form - installiert. Aktuell gibt es damit aber noch div. und ganz unterschiedliche Probleme, die Du halt u.a. im HA-Forum oder bei Guthub nachlesen kannst.

→ Du kannst jetzt natürlich versuchen Frigate und go2rtc unter HA zu installieren und einzurichten, was auf jeden Fall in die Hose gehen wird solltest Du versuchen das go2rtc Add-on unter HA 2024.11.x zu installieren, oder Du wartest einfach noch ein paar Tage - oder von mir aus auch noch zwei/ drei Wochen ab - bis durch Fixe die im Moment noch vorhandenen Probleme mit der go2rtc Core Integration hoffentlich behoben worden sind.

Ich will es mal so sagen: Wenn ich weiß das es mit einer Software aktuell zu Problemen und Fehlern kommt, die nicht von mir sondern nur von den Entwicklern gelöst werden können, dann versuche ich nicht diese Software jetzt zu installieren, um mich dann ggf. mit den vorhandenen Fehlern und Problemen herumschlagen zu müssen, sondern ich warte einfach noch ein Weilchen ab. Aber das ist natürlich Deine Entscheidung. :slightly_smiling_face:

VG Jim

1 „Gefällt mir“

Warum sollten diese nicht mehr stimmen?
Die Änderungen in HA 2024.11 haben doch mit der Frigate go2rtc Einbindung nichts zu tun.

Es muss kein go2rtc Add-on installiert werden, um go2rtc in Frigate zu nutzen…
Frigate bringt hier alles selbst mit.

Ich habe 3 Reolink Cams per go2rtc Stream in Frigate - ohne go2rtc Addon und ohne irgendein Problem mit der neuesten HA Version.

Laut Frigate Doku wird das Addon auch nicht benötigt.

Das heißt - zumindest meinem Verständnis nach - lediglich, dass die Kamera über den go2rtc Stream in der Frigate Config eingebunden werden muss, mit dem HA Core hat das nichts zu tun.

Das ist damit, zumindest meinem Verständnis nach, nicht relevant.
So wie ich die aktuellen Probleme verstehe, treten diese unter Nutzung des go2rtc Addon in HA auf, das wird aber für Frigate nicht benötigt.

Bin hier auch kein absoluter Profi, meine Kameras die entsprechend per Frigate eingebunden sind, laufen allerdings Perfekt und ich habe das go2rtc Addon nicht installiert.

Die hier geschilderten Probleme müssen also woanders liegen.

@Jim_OS ich möchte dich hier keinesfalls angreifen, wollte nur mein Verständnis der Problematik go2rtc und der Verbindung zu Frigate teilen. Daher bitte nicht falsch verstehen :slight_smile:

Sollte ich falsch liegen, gerne korrigieren.

1 „Gefällt mir“

Ne alles gut. :slightly_smiling_face: Genau u.a. dafür ist der Austausch in einem Forum ja da.

Also ich kann auch nur das wiedergeben was ich a) selber feststellen musste und b) was anderen User z.B. im HA-Forum zu dem Thema posten. Fakt ist das es mit der HA go2rtc Integration aktuell noch div. Probleme gibt. Einige davon hatte ich hier halt selber in Kombination mit meinen Kameras und NVR. Lt. Userberichten im HA-Forum wirken sich diese Probleme halt auch auf bereits bestehende Installationen aus. Eben auch in Verbindung mit go2rtc, WebRTC und auch Frigate. Da ich selber Frigate aber nicht nutze kann ich selber das natürlich nicht nachvollziehen oder testen. Auch verfolge ich diese Beiträge oder Postings natürlich nicht fortlaufend, weil ich erst wieder - eben aufgrund der Probleme mit der go2rtc Integration - ein Downgrade auf HA Core 2024.10.4 gemacht habe. :laughing:

Eben und auch das kann jetzt - nachdem go2rtc Teil des HA Core ist - zu Problemen führen. D.h. aber natürlich nicht das jetzt alle User mit unterschiedlichen Kameras und individuellen Einrichtungen, auch zwangsweise Probleme haben oder bekommen. Auch im HA-Forum posten User das es z.B. mit ihren Reolink Kameras zu diesem oder jenen Problemen kommt und wieder andere User schreiben das sie bei ihren Reolink Kameras und ihrer individuellen Einrichtung, zu keinen Problemen kommt. In sofern kann man weder das ein noch das andere pauschalisieren. :slightly_smiling_face:

Wie schon gesagt wollte ich in erster Linie darauf hinweisen das go2rtc jetzt zum HA Core gehört und das das

nicht mehr passt. Eben weil es aktuell div. unbestrittene und bestätigte Probleme mit der HA go2rtc Integration gibt würde ich halt einfach noch eine Weile abwarten um mich jetzt nicht mit irgendwelchen Fehlern oder Problemen herumschlagen zu müssen die im Zusammenhang mit go2rtc bestehen.

VG Jim

Danke dir für deine Ausführungen, dann habe ich jedenfalls mal Glück gehabt :).

Vielleicht haben wir hier aber ja auch schon das Problem des TO gefunden?

Wie gesagt, musste ich für die Frigate Nutzung Kein go2rtc AddOn installieren.
Alles läuft super und keinerlei Fehler, weder im HA Log noch in dem von Frigate. Evtl. Ist es in diesem Zusammenhang schädlich hier das go2rtc Add On installiert zu haben?

Genau das ist Teil des aktuellen “Problems”, sprich das User jetzt “verwirrt” sind durch die div. unterschiedlichen Infos die sie finden oder bekommen. Im HA-Forum kann man das auch schön nachverfolgen da es da dann um HA go2rtc Integration, HA go2rtc Add-on, WebRTC, RTSPtoWebRTC, Frigate, irgendwelche go2RTC oder Frigate Cards, Generic camera, Onvif, irgendwelche Custom Addons zu bestimmten Kamera-Herstellern und dann auch noch unterschiedliche Kameras und Konfigurationen geht. Das in Kombination mit den z.Z. noch bestehenden Fehlern/Problemen mit der HA go2rtc Integration ab Core 2024.11.x und die “Verwirrung” ist perfekt. :laughing:

Daher meine Meinung:

VG Jim

1 „Gefällt mir“

ganz einfach mal nur frigate ohne go2rtc Addon verwenden. Läuft bei mir im Moment unter der 2024.11 auch absolut ohne Probleme, obwohl ich einen go2rtc Stream von meiner Reolink Doorbell mit in der Config habe

1 „Gefällt mir“

Viele Ansätze sind halt möglich oder denkbar, aber “passend” dazu: :laughing:

I’m also struggeling with the new included go2rtc and my Reolink doorbell.
Had a perfect lagfree image with full 20fps and highest quality showing up in the webrtc card before using this configuration:

  camera.doorbell_audio_mic:
    - "ffmpeg:https://192.168.20.157/flv?port=1935&app=bcs&stream=channel0_main.bcs&user=XXX&password=XXX#video=copy#audio=opus"

Had to uninstall because I got constant errors about default_config after updating, but the streaming is still awful, tons of lag, stopping/breaking etc.

Auch hier wieder: Wer weiß schon warum dieser User jetzt genau dieses Problem mit der Reolink Doorbell hat und Du nicht. Auch wenn es bei ihm jetzt nicht speziell um Frigate, aber eben auch um go2rtc geht. Das ist halt nur ein (Problem-)Posting von vielen zu dem Thema go2rtc und alles was damit zusammenhäng, oder zusammenhängen könnte. :slightly_smiling_face:

Ich klinke mich hier jetzt aber auch aus weil ich a) Frigate eh nicht nutze und b) wegen der HA go2rtc Integrations-Probleme auch erst einmal wieder ein Downgrade auf Core 2024.10.4 gemacht habe. D.h. ich warte ab bis die HA go2rtc Integration hoffentlich entsprechend gefixt wurde.

VG Jim