Falsche Daten im Energiedashboard / Tasmota Stromleser

Liebe Alle, ich habe einen Tasmota Stromleser der auch Daten liefert, nun habe ich diesen im Homeassistant lt. Anleitung von Simon42 eingerichtet, die Daten sind auch im Energiedashboard jedoch stimmen die Werte absolut nicht, lt. SmartMeter Portal und Tasmota habe ich einen Verbrauch von 7,211 kWh gehabt aber laut Energiedashboard 30,5 kWh. Wäre über eure Hilfe echt DANKBAR



folgendes Yaml ist in meiner config.yaml

template:
  - sensor:
    # Stromzähler  Verbrauch
      - name: "Stromzähler Verbrauch"
        unique_id: "StromzVerbrauch"
        unit_of_measurement: 'kWh'
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >-
            {{ float(states('sensor.tasmota_bezug')) | round(3) }}


Was zeigt der Sensor denn an? Also inkl. Verlauf


Ok, kann so wahrscheinlich nicht funktionieren.
Die state_class „total_increasing“ ist für einen „Zählerstand“ gedacht, der kontinuierlich anwächst.
Bei dir im Screenshot sieht man aber, dass der Sensor dies nicht tut….

EDIT
Welche Sensoren gibt das Gerät den noch aus?


Diese Werte gibts mir der Tasmota, Bezug denke ich wäre das richtige nur bekomme ich diesen Sensor nicht ins Energiedashboard zur Auswahl

Ich würde den Zählerstand nehmen.
Ggf muss bei dem Sensor noch Einheit, state_class, device_class eingefügt werden (customize.yaml)

Danke für deine Hilfe, jedoch ist der Zählerstand doch der was immer mehr wird und sich eben nicht resetet. Daher versteh ich nun gar nichts mehr, könnte man doch nicht beim Stromverbrauch was jetzt drinnen ist im Energiedashboard hier im script was ergänzen sodass sich dieser jeden tag um 23.59 neu startet. Eigentlich so wäre mein Verständnis müsste man ja den Bezug nehmen der auf den Tag verteilt ist dann das Ergebnis im Energiedashboard.

Das nächtliche „reset“ macht Home Assistant für das Energy Dashboard allein.
Der zeigt dir an, wieviel du pro Tag verbraucht hast.
„Bezug“ könnte ebenfalls funktionieren, aber ich kenne das Gesamtkonstrukt nicht :wink:

Zählerstand funktioniert aber auf jeden Fall!

So sieht ein Sensor bei mir aus:

Im Original ist das bestimmt ein Sensor, der Watt als Einheit hat, oder?