Hallo liebe Community,
lange war ich nur stille Mitleserin bzw. Videoschauerin und habe leise vor mich hingebastelt. Nun möchte ich meine HA Umgebung mit einigen neuen Projekten im Zuge von Renovierungen(en) erweitern und bräuchte beim Thema Audio Hilfe.
Kurz zu Projektidee/Fragen:
Leider habe ich per SuFu keine ähnlichen Themen gefunden, wenn doch bitte ich um Verlinkung, danke!
Aus einem alten Hifi Lautsprecher Yamaha NX-E100 (6 Ohms Nominal Input 60 Watts, maximal Input 100 Watts) einen Smart Lautsprecher für unseren Fitnessraum bauen (um über Homeassistant zu bedienen).
Laufen soll da später lediglich Spotify (über HA) und oder eigene Library.
Da es sich hierbei um die Renovierung zu einem kleinen Homegym handelt wäre natürlich eine mittel bis höhere Lautstärke sinnvoll.
- 
Welches ESP32 Board macht Sinn, ist überhaupt realisierbar? 
- 
Amplifier vermutlich sinnvoll, welcher ist empfehlenswert? 
- 
Netzteil, welches und worauf ist zu achten? 
- 
Umsetzung via Raspberry Pi (habe ich mich bisher noch nicht informiert aber vermutlich presilicher Overkill?) 
- 
Möchte absichtlich meine alten (damals echt teuren Lautsprecher) weiterverwerten und nicht auf Sonos etc umsteigen  
Long Story:
Ich habe mir diverse (Foren)beiträge, Videos usw. angeschaut, alle mit unterschiedlichen Vorgehensweisen/ ESP-Boards. Mittlerweile habe ich mir so viel angeschaut dass ich schon gar nicht mehr weiß wo ich wie am Besten anfangen soll… 
Bspw. gibt es da die verschiedenen ESP32 Audio Kits (verschiedene Versionen), normale ESP32 Boards und z.B. das Muse Proto (wird momentan nicht mehr verkauft?)
In den meisten Beiträgen und Videos werden einfache 2-3W Lautsprecher, alte Laptoplautsprecher o.Ä. verwendet, die die Boards natürlich von selbst relativ gut bedienen können.
Wie verhält sich dies bei meinem Yamaha Lautsprecher der ja 60-100W bei 6Ohm benötigt. Wird dies einfach gedrosselt und nicht so laut, oder geht das überhaupt gar nicht?
Amplifier macht bei der Lautsprecher"größe" vermutlich Sinn, um Qualität auch nochmal zu erhöhen. Hier gibt es auch viele Meinungen und Verlinkungen zu bspw. 2x50W Amplifiern, aber keine Rezension/Testungen. Hat da jemand von Euch Erfahrung oder kann etwas empfehlen?
Wie verhält es sich mit der Stromquelle, worauf ist zu achten bzw. benötigt es noch weitere Hardware um das Projekt zu realisieren?
Alternativ, wenn mit diesem Lautsprecher keine Umsetzung möglich ist, gäbe es noch einen TV im Fitnessraum den ich bspw. über Chromecast oder Ähnliches bedienen könnte via HA (soweit ich lesen konnte). Dafür muss ich dann den hässlichen Receiver mitaufstellen, aber wäre sonst natürlich auch eine Option. 
Ansonsten würde ich mich natürlich auch um ähnliche Projekte oder Erfahrungen freuen.
Vielen lieben Dank an alle Leser/-innen und Antwortende :>
ps: Thema Allgemein weil habe kein esp32 Thema gefunden