enOcean2MQTT funktioniert nicht

Hallo Gemeinde, ich habe HA auf einem RPI5 installiert. Ich möchte EnOcean nutzen. Ich finde aber in Github kein repository welches funktioniert! Probiere das schon seit 2 Tagen!
GitHub - mak-gitdev/HA_enoceanmqtt-addon: Home Assistant addon for HA_enoceanmqtt (https://github.com/mak-gitdev/HA_enoceanmqtt) funktioniert nicht (lässt sich nicht installieren).
GitHub - Kijimuna/HA_enoceanmqtt-addon: Home Assistant addon for HA_enoceanmqtt (https://github.com/mak-gitdev/HA_enoceanmqtt) lässt sich installieren und starten, stoppt dann wieder , scheinbar weil keine Einträge in der Konfiguration unter device_file und mapping_file stehen. Die Intallation erzeugt EnOcean MQTT (dev). Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Was muss unter device_file eingetragen sein? Hat jemand mal das ganze durchgezogen oder ist das ganze EnOcean für den Elektroschrott?

Hallo,
bei mir laufen die EnOcean Taster.

Ein Eintrag in der Datei

config/addon/enoceanmqtt.devices

sieht bei mir so aus:

[rocker_1]
address = 0xFED97745
rorg = 0xF6
func = 0x02
type = 0x01

Die erste Zeile (adress) steht auf dem Taster.

Hallo Gurumir, ich habe erst jetzt nachgesen: Es sind durch das AddOn gar keine Dateien .devices und .mapping angelegt worden.

Ich habe eine neue Datei erstellt, den obigen Code eingetragen und unter dem angegebenen Pfad abgespeichert.

Hallo Gurumir, was ist das denn für eine Datei, eine Textdatei?

In Home Assistant den “File Editor” aufrufen, Symbol für “neue Datei erstellen” anklicken und Code reinkopieren.
Die Zeile “adress” anpassen und unter dem angegebenen Pfad speichern.

Danke Gurumir, ich habe enoceanmqtt.device mal angelegt direkt in config-Verzeichnis. Zumindest startet enocen mqtt (dev) jetzt. Ich weiss aber nicht, ob ich unter Geräte “ENOcean” deaktivieren soll, könnte ja sein dass sich das mit mqtt stört?. Ich habe nun einen PeHa-Taster , aber mir wird in HA keine Möglichkeit angeboten diesen einzulernen. Wenn ich ihn drücke sehe ich zumindest eine Reaktion am USB300.

Ich habe mir eine Automation angelegt, die durch das Drücken des Tasters ausgelöst wird.
Taster gedrückt → Licht geht an bzw aus.

triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.e2m_rocker_1_bo_pressed
    to: "on"
actions:
  - action: light.toggle

e2m = EnOcean to MQTT
rocker_1 = der 4-Fach-Taster aus obiger Config
b0 = die rechte obere Taste
pressed = Taster wurde gedrückt (es geht auch released)

Am einfachsten geht das natürlich in der GUI.

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Guten Morgen Gurumir, ich habe ja das Problem, dass der Taster gar nicht in HA zur Verfügung steht. Woher kennt HA den?
Ich habe zwar eine.device angelegt und drin steht

[rocker_1]
address = 0x00292B18
rorg = 0xF6
func = 0x02
type = 0x01
(was auch immer das bedeutet)

Ich würde also gern über die GUI den Taster einlernen, und finde bei HA beim mqtt den Schalter “EnOcean-Learn”. den habe ich eingeschaltet. Da ich einen PTM210 dolphin einlernen möchte, muss cu nocht irgendwas machen, zB den Taster dücken.
Aber es passiert nichts, der USB300 leuchtet kurz. Frage: Wenn ein Taster eingelernt ist, wo sieht man ihm dann? Bei “Geräte und Dienste” unter “Entdeckt”? (DAs wäre verständlich). Da ist aber kein Taster!

Ich habe mir gerade mal meine Integrationen und AdOns angeschaut.

MQTT hatte ich vorher schon installiert.
Später habe ich dann EnOcean MQTT (dev) installiert, die .devices Datei erstellt und einfach den Taster gedrückt. Fertig.

Mein MQTT sieht so aus:

Ich habe da nichts “eingelernt”.
Taster in .devices aufgelistet und betätigt.

ENOCEANMQTT ENOCEAN_LEARN hatte ich noch nie aktiviert.

Also, jetzt habe ich mal alles auf einem NUC installiert, aber es geht trotzdem nicht (wie auf dem PI5). Ich weiß auch nicht, was ich in die enoceanmqtt.devices reinschreiben soll. Ich habe einen Taster PTM210 DB (nur eine Schaltwippe nach oben und unten) mit der ID00282E18. Der enOceanmqtt(dev) sollte den doch erkennen, oder? Warum muss ich überhaupt etwas in dieDatei reinschreiben, das sollte doch das System machen denke ich. Ich bin kurz davor alles in die Tonne zu kloppen.

Da bin ich jetzt leider auch mit meinem Latein am Ende.
Ich habe das wie oben geschrieben gemacht und hat “auf Anhieb” :joy::joy::joy: geklappt.
Nein , im Ernst, ich habe da 3 Tage lang rumprobiert.

Ich weiss ja nicht was ich bei Adresse rorg func und type angeben muss. Ich glaube ich tüte den Schalter mal ein und schicke Dir den.
Ich habe mir mal DolphinView runtergeladen, und da kann ich den Taster erkennen, bei Drücken. Ich denke HA kann den Taster nicht. Wenn HA ihn erkennt, wo taucht er dann in HA auf (unter Geräte & Dienste)?


Ich habe den Rocker1 auch, aber nur weil in ihn manuell eingetragen habe. Machen tut der aber gar nichts, ich weiss auch nicht wie ich ihn testen sollte.