Energie - Home Assistant zeigt falschen Wert im Netzbezug

Hallo zusammen,

ich nutze Home Assistant erst einige Wochen. Mir ist aufgefallen das das fertige Energie Dashboard von Home Assistant einen falschen Wert anzeigt. (Siehe Bild)

Kennt jemand dieses Phänomen?

Danke im vorraus.

Der Wert ist nicht falsch.
Er ist per Definition Netzbezug - Netzeinspeisung.

Frag nicht warum das so definiert wurde. Das ist seit ich HA nutze schon so, auch wenn Du oder ich es als falsch ansehen. :man_shrugging:

Bei mir sieht das anders aus, da heißt es aus dem Netz verbraucht.

das macht aber doch auch Sinn, die 4,4 sind raus, minus die 1,9 also hast du 2,54 ins netz gespeist so die Theorie.
Oder liege ich da falsch, da die Einspeisung höher als der Netzbezug ist.

Was sagt den ein anderer Tag bei dir, mit wenig Solarertrag?

Das siehst du falsch. Du hast mit deinem Balkonkraftwerk 4.4 KWh produziert. Davon hast du 1,3 KWh ins Netz eingespeist und 3.1 KWh selbstgenutzt,plus die 6,4 KWh aus dem Netz. So kommst du auf die 9,4 KWh von deinem Zuhause. Die Grafik zeigt leider nur die Differnz zwischen Einspeisung und Bezug. Dieser Fehler macht sich leider dann auch bei den Quellen unten bemerkbar, solltest du die Kosten tracken, dann rechnet HA mit der Differnz und nicht mit den Werten die man wirklich verbraucht hat.

Hallo,
gibts da was neues ?

Ist doch irgendwie doof das HA einfach das Eingespeiste pauschal vom Bezug abzieht …

Gruß

Was sollte HA denn anders machen? Ich habe in meinem energy dashboard die drei Sensoren Netzbezug, Netzeinspeisung und Solarproduktion. Und HA rechnet damit sauber alles nötige zusammen und -aus.

Das passt schon so wie es ist :wink:

ja, solange du nichts ins Netz einspeist passt es …

Sowie du aber einspeist rechnet HA das Eingespeiste vom Bezug ab und
das ist ja dann nicht mehr richtig.

1 „Gefällt mir“

Genauso ist es richtig, es wird ja dann an Deinem Stromzähler auch abgezogen :wink:

Nein wird es nicht !

Das ist das was ich zu viel hatte und ins Netz eingespeist wurde …

Die 3,7 habe ich tasächlich aus dem Netz bezogen.
Die 0,8 habe ich tatsächlich ins Netz eingespeist.
Also habe ich 3,7 verbraucht und nicht wie bei “Aus dem Netz verbraucht” steht, 2,93

1 „Gefällt mir“

Schau auf Deinen Verbrauchszähler vom Netzbetreiber, da steht dann 2,93KWh Verbrauch.

Danke das du versuchst mir zu helfen, aber leider verstehst du mich scheinbar nicht richtig.

Auch auf meinem Zähler stehen die 3,7.
Die 0,8 ist dass das ich nicht selbst verbrauchen konnte und somit zurück ins Netz geht. (Es würde stimmen wenn ich einen Zähler hätte der rückwerts zählt)
Was ich vom Solar selbst verbaucht habe wird ja nicht in der Grafik als Wert dargestellt.

1 „Gefällt mir“

Keine Ahnung was Du da für einen Zähler hast, ohne eine komplette Aufstellung Deines Aufbaus wird Dir da keiner helfen können.
Ich habe hier einen Zweirichtungszähler wo mir der Bezug (1.8.0) und die Einspeisung (2.8.0) angezeigt wird und da passt alles mit HA überein.

Die Anzeige war schon immer „falsch“.
Soweit ich das aus meinen HA Anfängen aber noch im Kopf habe, ist dieser Wert mit seiner Berechnung genau so gewollt. Darum ist er recht einfach zu handhaben. Man ignoriert ihn einfach. :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Bei mir macht Home Assistant genau das selbe wie die Software meines Wechselrichters.



Du musst nur für Einspeisung und Bezug verschiedene Preise angeben, dann sind die Kosten richtig gerechnet. Den Gesamtzähler kann man ignorieren oder auch nicht, wie man will. Mir bringt er auch nichts

1 „Gefällt mir“