Energie Dashboard und Solarenergie

Hey,

ich habe mein Energie Dashboard so auf gebaut wie bei Simon in sein Videos, habe auch ein Balkonkraftwerk und habe mir quasi den gleichen Templatesensor angelegt wie im Video beschrieben für den Strom der wieder eingespeist wird. Da ich aber mein gesamt Strom messe mit einem Shelly 3EM, ist das überhaupt notwendig? Es kommt von dem Shelly ja auch 3 Entitäten für den Strom der zurück kommt, also für jede Phase. Müsste es nicht reichen einen templatesensor zu machen der die 3 Phasen zusammen rechnet?

Hallo,

schau mal hier

Damit kannst Du die Einspeisung erfassen.

LG Pit

hey super vielen dank, hat schon mal sehr geholfen. ich habe die templates so übernommen nur habe ich das problem, dass “Nur verbrauch” template bei mir nicht funktioniert.

Der fehlerhafte Sensor ist zweizeilig mit Enter getrennt. Entferne den Zeilenumbruch, dann sollte es passen und der state grün werden.

Code bitte als formatierten Text einfügen und nicht als Bild.
image

 - sensor: 
     - name: “Stromverbrauch Nur Verbrauch” #Das ist der reine Verbrauch ohne Einspeisungen ins Netz
       device_class: power
       unit_of_measurement: “W”
       state: "{{ states(‘sensor.stromverbrauch_gesamt’)|float(0) if states(‘sensor.stromverbrauch_gesamt’)| int > 0 else 0 }}"

aber funktioniert leider immer noch nicht, oder habe ich da immer noch was falsch?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost

Kann es sein, daß die Zeilen unter sensor zu weit eingerückt sind? Rück mal alle vier Zeilen eine oder zwei Stellen nach links, ob es dann geht.

LG Pit

Du hast die flaschen Anführungszeichen drin:
Ersetze und durch '.

- sensor: 
     - name: “Stromverbrauch Nur Verbrauch” #Das ist der reine Verbrauch ohne Einspeisungen ins Netz
       device_class: power
       unit_of_measurement: “W”
       state: "{{ states('sensor.stromverbrauch_gesamt')|float(0) if states('sensor.stromverbrauch_gesamt')| int > 0 else 0 }}"

Am besten die ganze Zeile einmal in den Entwicklerwerzeugen → Template einfügen und schauen, ob das Ergebnis stimmt.

Um die Probleme mit etwaigen Einrückungen zu vermeiden ist es mittlerweile einfacher, wenn du Template Sensoren über die grafische Oberfläche anlegst. Einstellungen → Geräte und Dienste → Helfer → Helfer erstellen → Template → Template für einen Sensor erstellen