Hallo zusammen,
wir planen im nächsten Jahr einen Traum wahr werden zu lassen und beginnen mit dem Bau unseres Hauses. Neben unserem Bereich soll im Keller eine kleine Einliegerwohnung entstehen, die von der Schwiegermutter bewohnt wird. Perspektivisch ist aber nicht auszuschließen, dass wir die irgendwann mal vermieten o.ä.
Ich wollte deshalb mal eure Meinung wissen, wie ihr das Home Assistant Setup machen würdet, denn im Haus gibt es Bereiche, die von allen gesteuert werden können (z.B. Hauseingang / Treppenhaus, Garage, etc) und teile, die getrennt sein werden (Einliegerwohnung vs. unser Wohnbereich). Ich frage mich, ob es sinnvoller ist 2x Home Assistant aufzusetzen und alles getrennt zu halten oder nur einmal und den über Rollen / Rechte und Dashboard es virtuell zu trennen. Ich sehe für beides Vor- und Nachteile.
Wie würdet ihr so ein Setup machen? Bin für jedes Feedback offen