Eventuell ist die Firmware Deines ISG zu alt. Ich konnte bei meinem 2023 installierten ISG am Anfang auch nicht alle Werte erhalten, bis Stiebel Eltron dann auf Servicenachfrage eine neuere Version installiert hat.
Kann ich so bestätigen. War bei mir auch das Problem. Ab Version 8.6.4 ist das ISG Modbus fähig. Ein Update gibt es offiziell nur mit Anmeldung im Service Portal. Die aktuelle Software wird dann installiert. Ich hab im Januar 23 die 12.2.2 bekommen (von 8.5.0). Die Version fandest du in der Webansicht in der Fußzeile.
Danke für den Tipp, er werde es dann mal bei Stiebel Eltron versuchen da etwas frisches zu bekommen…
So, ISG ist mit neuer Software (von v.7.0.0 auf v.12.2.3.) von Stiebel Eltron zurück, auch mit der neuen Version kommt keine Verbindung zustande
Nutzt Du die Stiebel Eltron ISG integration for Home Assistant aus dem HACS? Ist Dein ISG mit der WP verbunden und siehst alle Werte im Webinterface des ISG? In dem Fall sollte es reichen ein neues Gerät hinzuzufügen und die IP des ISGs einzutragen. So lief es zumindest bei mir.
Was ich nicht mehr weiß, ob ich erst das Repro im HACS hinzufügen musste.
Ja, genau diese Integration raubt mir den letzten Nerv
Das ISG mit der WP verbunden und ich sehe auch alle Werte im Webinterface aber leider läuft es bei mir nicht so, einfach ein neues Gerät inzuzufügen, bekomme dann jedes mal die selbe Fehlermeldung (siehe oben)
Das ist dann tatsächlich Sch…ade. Mir würde nur einfallen, dass Du vielleicht die falsche IP Adresse hast aber so einen Fehler kann ich mir nicht vorstellen. Sorry, wenn ich ihn trotzdem mal erwähne.
Kein Problem Aber die IP passt
Die Frage ist aber manchmal berechtigt… 99% der Fehler sitzen oft vor der Tastatur
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Ich hab es bei mir nochmal probiert. Klappt problemlos. Keine Ahnung was da dchief läuft. Vielleicht Stiebel bei HACS nochmal rsusschmeißen und neue einbinden.
Ich bin die ganze Zeit am ersten Schritt gescheitert. Das ISG überhaupt an die LWZ 504 anzuschließen. Habe es nun hinbekommen indem ich direkt hinter dem bedienteil auf die dortigen Anschlüsse parallel mit drauf gefahren bin. Weiß auf die 1.(H) braun auf die 2(L)und schwarz auf die 3. (-)
Auf der Platine selbst sind nämlich alle Anschlüsse schon Beleg, eben Richtung bedienteil an der Heizung und das zweite bedienteil im Esszimmer blockiert meines Erachtens den anderen Can Anschluss. Jetzt funktioniert es jedenfalls und ich konnte genau nach Installationsanleitung weiter vorgehen und habe jetzt Zugriff aufs Portal (Servicewelt)
Damit auch mal für die Nachwelt dokumentiert.
Hallo zusammen,
Kann ich mit der Integration die Stiebel Eltron WP auch steuern?
Also vorgeben, wann sie laufen soll, wann die Wassertemp auf 60° erhöhen für die Legionellenprophylaxe, etc.
Oder kann ich nur Werte auslesen?
Die Anlage lässt sich darüber auch steuern. Ich nutze sie z.B. um Bei PV Überschuss, das Wasser weiter zu erwärmen. Läuft super.
Ich habe vor kurzem meine 16 Jahre alte WPL13E gegen eine WPL07 getauscht und nutze seitdem erfolgreich den Stiebel HACS von pail23 (danke dafür). Nebenbei fiel auf, dass die Uhr im WPM deutlich nachgeht. Es scheint keine Synchronisation zwischen der korrekten Zeit im ISG und der Uhr im WPM zu geben.
Kennt jemand eine Möglichkeit, den WPM per NTP/ISG/HA zu synchronisieren?