Dumme Geräte mit serieller Verbindung smart machen

Halt mich bzw. uns bitte auf dem laufenden was du erreichst.

Gruss

Ich hab heute die Raumeinheit zerlegt und die Chips Fotografiert. Es sind nur 2 Chips drauf.

Der Eine müsste der MC9S8LL36 sein, was für @Frank501 deine Vermutung spricht, den Anderen finde ich online leider nicht.
Das ist auch so blöd zum Fotografieren, weil das Display über den Chips verlötet ist und mit freiem Auge kann ich es nicht lesen.

Ich hab irgendwo eine mini teleskopkamera für Rohre. Wenn ich die gefunden hab, dann versuch ich den 2. Chip besser zu fotografieren und auch die Chips vom Stellmotorregler.

Ok, ich kann das Datenblatt (PDF) nicht hochladen. Hier der Link zum Download:

Ich habe jetzt von ESBE eine Antwort bekommen und kann zumindest das Ansprechverhalten des Stellmotors jetzt selbst kalibrieren in einem versteckten 2. Untermenü, was so in keiner Anleitung zu finden war.

Dass ich den Stellmotor mit einem eigenen Mikrokontroller steuern will, dürfte ihnen nicht gefallen und habe dazu keine Info bekommen.

Mit der eigenen Kalibrierung bin ich allerdings jetzt zufrieden mit dem Ansprechverhalten.

Ich habe mittlerweile schon das Osziloskop bekommen, möchte aber jetzt mitten im Winter keinen Ausfall riskieren. Ich werde mir das dann im Sommer genauer anschauen, wenn mir Lieferzeiten für eventuelle Ersatzteile egal sein können. Aber prinzipiell ist das genau das Gerät, welches ich gesucht hatte.

vielen Dank!