Den Co² und den PH Wert von einem Aquarium mit einen RGBW Sensor Smart auslesen und in HA einbinden

In der Aquaristik ist es sinnvoll, den CO² und den PH Wert seines Aquariums zu kennen.
Gewöhnlich wird der PH Wert mit einer speziellen Sonde gemessen und aus dem gemessenen Wert wird auch der Co² Wert ermittelt. Diese Sonden sind jedoch teuer, halten nicht ewig und müssen regelmäßig kalibriert werden.

Eine andere Methode ist es, den Co² Wert mit Hilfe eines Co² Dauertest zu ermitteln. Hierbei reagiert eine Flüssigkeit mit dem Co² im Wasser.
Blau: Der Co² Wert ist zu niedrig
Grün: Der Co² Wert ist richtig
Gelb: Der Co² Wert ist zu hoch.

Die Idee: Diesen Farbton mit einen RGBW Sensor auszulesen und mit einen ESP 32 an HA übermitteln.

Folgende Komponenten habe ich (zuerst) verwendet:

Einen RGBW Farsensor: GY-33 TCS34725
Screenshot 2025-02-07 205258

Und einen ESP-WROOM-32 ESP32-S:
image

Der erste Versuch sah dann so aus:

Schnell wurde klar, das ich so keine sauberen Werte erhalte :rofl:

Ich habe dann eine andere Möglichkeit gefunden: Ich habe den RGBW Sensor an den Glaskolben geklebt und den ESP-WROOM-32 ESP32-S gegen einen deutlich kleineren ESP32-S3-Zero ersetzt:
Screenshot 2025-02-07 212559

Screenshot 2025-02-07 210223

Auch hier wurde schnell klar, das Streulicht die Messung völlig verfälscht…

Es musste ein passendes Gehäuse her: Also wurde ein 3D Drucker angeschafft und ein passenden Gehäuse gedruckt. :sunglasses:
Einen Designpreis gewinne ich damit sicher nicht, aber die Daten, die der Sensor liefert, sind gut zu gebrauchen.
Screenshot 2025-02-07 212946

Screenshot 2025-02-07 214905

Screenshot 2025-02-07 213619

Diese Daten kommen jetzt in HA an:

Screenshot 2025-02-07 211629

Screenshot 2025-02-07 211659

Jetzt bin ich dabei, einen Zusammenhang zwischen den gemessenen Werten und dem tatsächlichen Co² Gehalt im Wasser zu ermitteln um das dann in eine Funktion zu packen, damit auch der richtige Co² Wert in HA angezeigt wird.

Soweit der aktuelle Stand.

Ich weiß, das ist alles schon ein sehr spezielles Thema…
Wer Interesse an dem Projekt hat, kann mir eine Nachricht schreiben.
Dem stelle ich auf Wusch die Druckdaten und den Programmcode zur Verfügung.
Wer nett fragt, bekommt vielleicht auch ein Gehäuse zugeschickt :wink:

1 „Gefällt mir“

Super Projekt. Finde ich echt toll.

Die Idee finde ich auch cool. Ich würde aber meinen daß der Nutzen in keinem adäquaten Verhältnis zum Aufwand steht.
Ich kalibriere meine pH-Elektrode alle 6 Wochen und tausche sie alle 2 Jahre aus (Kosten: ca. 15€).
Ich glaube auch nicht daß die Genauigkeit sooo dolle ist.
Aber wie gesagt, coole technische Aufgabenstellung. :+1:

Ich wollte einfach wissen, ob das funktioniert. :nerd_face:
Welche Hardware benutzt du?

Moin,
Ich hab eine uralte pH-Steuerung mit Magnetventil, von der ich nichtmal die Marke weiß. Hab ich vor 20 Jahren schon gebraucht gekauft.

Fazit:

Nachdem ich die Werte kalibriert habe, funktioniert diese Art der Messung erstaunlich genau :sunglasses:

Das Auslesen der RGB Werte funktioniert so genau, das sowohl der CO² als auch der PH Wert präzise berechnet werden kann.

Gemessen mit dem Messgerät: 7,02PH
Berechnet aus den RGB Werten: 6,97PH
CO² Gehalt somit bei 25,97mg/l

Ein smartes PH / CO² Messgerät fürs Aquarium für unter 30€:

  • GY-33 TCS34725 Sensor ca. 4€
  • ESP 32 S3 Zero ca. 6€
  • Aquarium Co² Glaskolben ca. 3€
  • 3d gedrucktes Gehäuse ca. 6€ (Plus Versand)

Dann wird es langsam Zeit an das Nadelventil der Co² Anlage einen Schrittmotor zu packen und die Feinjustierung der Elektronik zu übergeben :thinking:

2 „Gefällt mir“