Hi.
Seid gestern, habe ich den Zustand, dass nach dem automatischen Backup (3:00 Uhr Nachts) um 4:00 Uhr, alle historischen Daten gelöscht werden. Zu Mindestens von meiner PV Anlage (Sungrow - per Modbus integriert).
Frage:
Hat noch jemand dieses Phänomen und wenn ja, wurde es bereits in irgendeiner Form gelöst?
wie kommst Du darauf das das erstellen eines automatischen Backups, oder die Backup-Funktion von HA, dafür verantwortlich ist das jetzt irgendwelche hostorischen Daten von dem WR weg sind? Falls wirklich irgendwelche Daten weg sein sollten dann wirst Du wohl eher ein grundsätzliche Problem mit der HA DB, oder ggf. auch mit der Integration des WR und nicht mit der Backup-Funktion haben.
Die Backup-Funktion macht nichts anderes als die HA Dateien irgendwo hin zu kopieren und zu sichern und verändert dabei an den auf den HA Host vorhandenen Daten oder Dateien nichts.
Das das erstellen eines HA Backups ggf. dafür verantwortlich ist das historische Daten gelöscht werden davon habe ich jedenfalls noch nie etwas gehört oder gelesen.
Hi.
Wenn eine Datenbereinigung um diese Zeit stattfindet, dann liegt es sicherlich eher an einer anderen Funktion.
Die Frage die sich mir aber dann stellt, warum erst seit 2 Tagen? Warum nicht schon vorher?
Das verstehe ich nicht.
Das kann ich Dir leider auch nicht beantworten, weil ich ja gar nicht weiß was bei Dir wie, womit und wofür eingerichtet ist.
Bist Du Dir sicher das Du auch Sensoren meinst für die es eine Langzeitstatistik gibt? Nur zur Info: Das was Dir im HA Energy Dashboard angezeigt wird sind keine Werte aus irgendeiner Langzeitstatistik, sondern die Werte dort werden von HA individuell aus anderen Daten aus der HA DB errechnet. Nicht das Du Dich da ggf. vertust.
Beispiel von meinem Wechselrichter: Der Sensor Energy Total erfasst Langzeitstatistiken. Der Sensor Energy Today nicht.
Wie gesagt: Falls bei Dir wirklich Daten weg sein sollten scheint es irgendein eher grundsätzliches Problem mit der HA DB zu geben. Wobei ich im Moment keine Idee hätte was das dann bei Dir sein könnte oder sollte.
Ich hatte mir eben auch mal den Recorder angeschaut. Das hatte ich im Zusammenhang mit der Datenbereinigung gefunden. Ich denke es läuft eher darauf hinaus. Hier wird eine Datenbankgröße (in meinem Fall 1GB) angezeigt. Aus meiner Sicht kann die ruhig weiter wachsen, nicht unendlich aber etwas ist schon ok.
Hier werde ich mal schauen, wie man das einstellen kann.
Und morgen check ich nochmal, ob alle Sensoren bzw. die Langzeitsensoren davon betroffen sind.
Falls Du das nicht eh schon gemacht hast solltest Du auch mal einen Blick in die HA Protokolle (Core, Supervisor, Host) werfen. Es könnte ja sein das es dort in dem Zeitfenster (~ 2.00 bis ~ 5.00 Uhr) irgendwelche Einträge gibt die ggf. irgendwelche Rückschlüsse zulassen.
Hi.
Es liegt an der Datenbank. Diese ist fehler-/schadhaft und wird demzufolge jeden Tag um 4:12 Uhr bei dem Versuch die Datenbereinigung durchzuführen, neu angelegt.
Jetzt versuche ich krampfhaft diese zu reparieren. Aber meine Suche war bisher nicht wirklich zielführend.
Danke für den Tipp, aber einen Integrity Check habe ich bei dem Addon nicht gefunden. Aber ich habe in der Zwischenzeit einige Statistik Probleme beheben können und mal schauen was morgen früh noch da ist.
Ansonsten werde ich wohl nicht um eine neue DB drum herum kommen.