Daten eines Sensors löschen

Hallo, die Frage gibt es wohl öfter, nur habe ich noch keine Antwort gefunden.
Ich habe ein paar NOUS A1Z Steckdosen, die ich variabel einsetze.
Wie schaffe ich es denn, die Werte zu löschen, so dass bei einem neuen Gerät der Energiezähler wieder auf null ist? Ich kann ja nicht in der Statistik alle einzelnen Werte löschen. Also ich möchte das Gerät als eingebundenes Gerät behalten, lediglich den Zähler resetten.
Das muss doch gehen?

Kann es sein, dass hier der Dienst “purge.entities” helfen kann? Ich versteh ihn aber nicht so ganz. Ich habe mal den Sensor eingefügt und gesagt, 0 Tage, aber die Daten sind immer noch da. Ist das was, was seine Zeit dauert bis die DB (Mariadb auf NAS) das umgesetzt hat? Oder wie kann ich diese purgedienste verwenden/verstehen?
Ich finde auch keine Beispeile, um zu verstehen, was genau mit “domains” gemeint ist? Welchen Namen kann ich da angeben um ganze Blöcke zu löschen, sofern es denn überhaupt klappt?
Danke

du gehst auf Entwicklerwerkzeuge>Dienste
dort wählst du/tippst du ein “Recorder: Purge Entities”
dann wählst du den sensor dessen Daten du entfernen willst
days to keep: 0
dann auf “Dienst ausführen”
fertig

damit ist der Sensor nicht weg aber die historischen Daten sollten verschwunden sein

So habe ich es auch verstanden, aber das scheint nicht zu klappen. DIe Daten sind immer noch. Auch nach Neustarts. ?

sehr sonderbar. ich hab’s grad mal getestet und mit mit dem SQLite addon die Datenbank angeschaut.
dort bei query folgendes reinpasten. (aber das müsstest du ja kennen wenn du sagst die Werte sind immer noch da) Wenn du sagst die Daten sind immer noch da? Wo genau sind sie noch da?

      SELECT
        states.state
      FROM
        states
        LEFT JOIN state_attributes ON (
          states.attributes_id = state_attributes.attributes_id
        )
      WHERE
        metadata_id = (
          SELECT
            metadata_id
          FROM
            states_meta
          where
            entity_id = 'sun.sun'
        )
      ORDER BY
        state_id DESC
      LIMIT
        10;

das “sun.sun” müsstest du dann auf die entity_id ändern die deiner Meinung nach keine Daten mehr haben dürfte. Also bei mir klappt das, sprich sun.sun zeigt mir 10 einträge, das ge-purgte entitiy_id gibt als Ergebnis ein “Empty result set”