Card mod Syntax

Moin,

mit untenstehendem Zusatz stelle ich das Sensoricon in unterschiedlichen Farben ein. Das bezieht sich auf einen Zahlenwert des Sensors.

Jetzt habe ich einen anderen Sensor, der gibt mir einen Text aus. In meinem Fall die Worte Heizen, Warmwasser und Aus.

Wie muss ich diese if Abfrage schreiben, damit sich die Iconfarbe entsprechend ändert:

Rot für Heizen, Blau für Warmwasser und Grün für Aus.

    card_mod:
      style: |
        :host {
          {% if ( states.sensor.stromzahler_erzeugung_aktuell.state | float <= 0 %}
          --card-mod-icon-color: green;
          {% else %}
          --card-mod-icon-color: red;
          {% endif %}
          font-size: 10pt;
          }

Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Habe meinen anderen Beitrag gelöscht, weil der Lösungsansatz möglicherweise in einen Fehler führt.

Frage: Welche Card soll benutzt werden bzw. benutzt du?

Das ist eine lange Tabelle aus verschiedenen Einträgen.

Das ist der Abschnitt den ich meine:

entity: sensor.boiler_hpactivity
type: custom:multiple-entity-row
name: Kompressor
icon: mdi:heat-wave
entities:
  - entity: sensor.temperaturesensor_28_ff64_1e9c_6488
    name: FB Vorlauf
  - entity: sensor.boiler_curflowtemp
    name: Vorlauf
  - entity: sensor.boiler_hptw1
    name: WW Temp

Hier möchte ich das Wort (kommt aus “sensor.boiler_hpactivity” Heizen - Warmwasser - Aus , wenn es auftaucht in die verschiedenen Farben darstellen

Ich habe das mal am Status meines Waschmaschinen-Helfers nachgebaut

image

type: entities
entities:
  - entity: sensor.waschmaschine_status
    type: custom:multiple-entity-row
    name: Waschmaschine
    icon: mdi:washing-machine
    card_mod:
      style: |
        :host 
          .entity {
            color:   
                {% if is_state('sensor.waschmaschine_status', 'Aus') %}
                  green
                {% elif is_state('sensor.waschmaschine_status', 'Wäscht') %}
                  blue
                {% else %}
                  white
                {% endif %};
          }

Es gibt einen ganz wichtigen Hinweis auf der GitHub-Seite der “multiple-entity-row”. Der 1. Satz bei “Configuration”

This card produces an entity-row and must therefore be configured as an entity in an entities card.

Dein Code müsste dann so aussehen:

type: entities
entities:
  - entity: sensor.boiler_hpactivity
    type: custom:multiple-entity-row
    name: Kompressor
    icon: mdi:heat-wave
    entities:
      - entity: sensor.temperaturesensor_28_ff64_1e9c_6488
        name: FB Vorlauf
      - entity: sensor.boiler_curflowtemp
        name: Vorlauf
      - entity: sensor.boiler_hptw1
        name: WW Temp
    card_mod:
      style: |
        :host 
          .entity {
            color:   
                {% if is_state('sensor.boiler_hpactivity', 'Heizen') %}
                  red
                {% elif is_state('sensor.boiler_hpactivity', 'Warmwasser) %}
                  blue
                {% else %}
                  white
                {% endif %};
          }

Ich hatte eben auch 1 h gerätselt und probiert


aber genau wie Deine Methode komme ich auch nur soweit - alle States und Name rot aber nicht nur “Feuer” ganz am Ende.

Hatte es nicht mit “Unter Entitäten” getestet. Aber nachfolgend der korrigierte Beispiel-Code

type: entities
entities:
  - entity: sensor.waschmaschine_status
    type: custom:multiple-entity-row
    name: Waschmaschine
    icon: mdi:washing-machine
    entities:
      - entity: light.lichtschalter_vorflur_2
        styles:
          color: white
    card_mod:
      style: |
        :host 
          .entity {
            color:   
                {% if is_state('sensor.waschmaschine_status', 'Aus') %}
                  green
                {% elif is_state('sensor.waschmaschine_status', 'Wäscht') %}
                  blue
                {% else %}
                  white
                {% endif %};
          }
1 „Gefällt mir“

Super, danke.

    styles:
      color: white

Das ist was mir fehlte. Den einzelnen States ein Style geben was dann card_mod nicht überschreibt.

Ja … ist etwas Tricky bei der “multiple-entity-row” . Meiner Meinung nach auch etwas “schlecht” dokumentiert.

Moin zusammen,

–GROSSARTIG– Passt!

Vielen Dank für die Überarbeitung. Ich komme eher von der Fraktion C/P und habe es nicht so mit dem Programmieren. Umso schöner ist es in so einem Forum immer die richtigen Fachleute finden zu können.

Jetzt kann ich meine Liste mal ein wenig farblicher gestalten.

Gib @Schwippser noch die Lösungsmarkierung