BT und Shelly TRV

Hallo und Moin Moin in die Runde,

erst einmal möchte mich kurz Vorstellen.
Mein Name ist Marco, 44 Jahre alt und komme aus der Lüneburger Heide nahe Heide Park Soltau.
Ich befasse mich erst seit kurzem mit HA und deren Möglichkeiten.
Dank Simon und dem Forum traue ich mir zu das Projekt Heimautomatisierung in Angriff zu nehmen.

Allerdings stehe ich bei dem Folgenden Problem auf dem Schlauch und ich finde einfach den Fehler nicht und bin da auf Eure Erfahrungen angewiesen.

Ich möchte meine Shelly Trvs mit BetterThermostat und Simons Blueprint steuern lassen.
Im Wohnzimmer klappt das auch schon Recht zufriedenstellend. Dort nutze ich den Shelly TRV zusammen mit dem Shelly Plus H&T, ein Fensterkontakt kommt zZ dort nicht zum Einsatz.
Nach einigem Tüfteln, Geduld und Spucke bin ich relativ zufrieden wie das so läuft.
Problem macht mir aber BT oder die Automatisierung im Badezimmer.
Dort lasse BT zusammen mit Shelly TRV, Shelly DW2 und als Externe Thermometer einen Xiaomi Mi Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor.

Die Einstellung sind im Grunde gleich von beiden BTs nur verhalten sich Grundlegend unterschiedlich.
Während im Wohnzimmer der TRV öffnet und schließt um an die Zieltemperatur zu kommen wie ich es erwarte, macht BT oder das TRV im Bad nicht wie ich erwarten würde.
Macht man das Fenster auf wirds dramatischer und gebe ich in der Blueprint von Simon die Entität des Fensterkontakt mit an ist’s dann ganz vorbei.
Jetzt kann niemand was mit ist vorbei oder so Anfangen.
So das ich kurz Versuche zu erklären was ich meine:
Wenn die Automatisierung läuft und BT und die Blueprint das machen wie angedacht , wenn man dann das Fenster öffnet erkennt BT das offene Fenster.
Das Ventil wird geschlossen und das Heizen wird unterbrochen. Wir lüften das Bad und machen das Fenster nach unbestimmter Zeit zu. BT erkennt das geschlossene Fenster und stellt die Zieltemperatur wieder her bzw es wird mir angezeigt das alles normal läuft.
Es wird aber nicht an den TRV weiter geben so daß er immer noch das Fenster als offen erkennt und das Ventil geschlossen hält. Wenn ich den Fensterkontakt in der Blueprint aktiviere wird in BT so gar noch die “Flamme” grau.

Ich habe schon etliche mal den TRV neu gestartet, BT neu geladen, HA neu gestartet und auch den Pi auf dem HA läuft. Ich bin allerdings an die Grenze meines Verständnis angelangt und hoffe darauf das irgend jemanden das gleiche Problem hatte und eine Lösung weiss.
Ich hoffe das ich Verständlich erklären konnte was das Problem ist. Sollten Details fehlen dann bitte Frage.

Ich möchte mich schon einmal im vorraus für Ideen und Lösungsansätze bedanken.
Da ich nicht der große Schreiber bin möchte ich mich für Grammatik- oder Rechtschreibfehler entschuldigen.

Herzlich willkommen hier im HA-Forum! :grinning:

Das Thema TRV’s und BT, sowie Probleme mit BT haben wir hier schon einige Male diskutiert.
Schau einfach mal über die Forensuche nach den verschiedenen Threads, evtl. hilt Dir das ja schon weiter.

Hier im Forum haben einige Probleme mit BT, nur bei wenigen klappt’s.

1 „Gefällt mir“

@anon6539327 & @maxe

Bitte beim Thema bleiben und persönliche Streiterei bitte per PN.
Der nächste unpassende Post und alle weiteren werden gelöscht!

Nachtrag:

Wie hier angekündigt habe ich jetzt den Thread mal von “Postings am Thema vorbei” und persönlichem Schlagabtausch befreit.

@Marcoh
Um zum Thema zurück zu kommen, lies dich hier mal im Forum quer, wieviel hier Probleme damit haben.

:crayon:by HarryP: (s.o.)

2 „Gefällt mir“

Am Thema war es ja nicht vorbei, denn viele hier im Forum haben Probleme mit BT und einige hier im Forum halt nicht. Darüber darf man doch diskutieren. Einige die hier ins Forum kommen denken halt, dass BetterThermostat auch was für Anfänger ist … aber egal. Ich fand es wichtig für Hilfesuchende zu erwähnen, dass es manchmal nicht so einfach ist.

Eben, deshalb habe ich Deinen Post

ja auch stehen lassen und mit einem :heart: versehen.

@all: Jetzt ist aber Schluß mit den Diskussionen neben dem Thema, wenn jemand noch ein Problem hat, dann gerne per PN. Hier bitte nur noch Postings zum Thema

" BT und Shelly TRV"

Danke!

1 „Gefällt mir“

Liest du hier im Forum überhaupt mit? Bei wievielen klappt’s hier?
Noch mal: Ich habe hier lediglich vom Forum geschrieben.
Oh man :man_facepalming:

@anon6539327

Achtung, sehr dünnes Eis!

Es gibt hier viele Beiträge in denen mit Problemen beim BT berichtet wird, das kann entweder am
Anwender/User (DAU) oder an BT selber oder eben aus einer Kombination von beiden liegen.
Und es gibt deutlich weniger Beiträge/User, bei denen es keine Probleme gibt, somit ist die
Aussage von @maxe nicht falsch sondern viel mehr eine Meinung bzw. Schlussfolgerung aus Beiträgen hier im Forum.

Nun zu meinem " :heart: ", das hat sich nicht aus den Inhalt der Aussage, sondern auf

das hier eben über Probleme berichtet wird, bezogen (s. meine Erläuterung oben).

Wie wäre es, wenn Du @anon6539327 die Meinung anderer Respektieren würdest, genauso wie der
böse Moderator Deine Meinung hier nicht gelöscht hat.
Somit stehen beide Aussagen hier im Raum und jeder kann sich selber eine Meinung bilden und BT testen/verwenden oder es lassen.

4 „Gefällt mir“

Ich wollte mich hierzu gerne auch mal äußern, da ich die Aussage “alles nur für Klicks oder was”, mehr als unfair finde. Übrigens wurde die Integration vorher nicht gehypt, sondern war auch lange danach noch im Beta Stadium :smiley:

In eines meiner Videos wandern meist Tagelanges wenn nicht Wochenlanges testen, ausprobieren, recherchieren usw. Der Ansatz von BT hatte mir am besten gefallen, da es Thermostate etwas intelligenter machen kann & stetig weiterentwickelt wurde. Mittlerweile gibt es allerdings aufgrund der Frequenz von Weiterentwicklungen (was ja völlig normal ist) immer mal wieder Probleme mit bestimmten Thermostaten, da der Code extrem komplex wird.

Aber: Ich habe das Video nur gemacht um euch die Möglichkeiten vorzustellen, die es gibt und auch direkt im Video gesagt, es handelt sich nur um eine Möglichkeit und meine Blueprint kann auch ohne diese Repo genutzt werden.

Generell gesprochen achte ich eigentlich immer darauf nichts explizit zu empfehlen, außer ich bin davon überzeugt oder es gibt keine Alternativen. Das Video ist aber auch schon über ein Jahr alt, also von daher…

Außerdem hab ich explizit darauf hingewiesen, dass es eine Liste der unterstützten Geräte gibt und das andere Funktionieren KÖNNEN, aber nicht müssen (6:35) :wink:

Insofern kann ich diese Aussage irgendwie nicht so richtig nachvollziehen…

@Marcoh Das ist ja wirklich sehr ungewöhnlich, ich würde den Fehler mal auf der Seite von BT vermuten. Die Blueprint wird nämlich einfach nur nicht ausgeführt, wenn ein Fensterkontakt hinterlegt ist (Die Abschaltung muss immer über eine andere Automation oder BT erfolgen, die Blueprint legt sich dann einfach schlafen) :smiley:

2 „Gefällt mir“

ach komm Simon, keine Ausreden !!! Du bist „schuld“ dass ich auf HA gewechselt bin :wink:

Ich habe keine smarten Thermostate und somit kein BT, somit kann ich mir keine eigene Meinung bilden - aber ich muss sagen, dass mache Beträge hier im Forum einen sehr negativen Touch haben.
Der Entwickler von BT steckt und steckte bestimmt jede Menge Zeit in die Entwicklung, um es KOSTENFREI der Community zur Verfügung zu stellen. Ein bisschen Dankbarkeit & Respekt sollte daher selbstverständlich sein, egal ob das Addon Bei einem zufriedenstellend funktioniert oder nicht.

In diesem Sinne:
Einen schönen 1. Advent

3 „Gefällt mir“