Hallo Forum, ich bin grade dabei bei meiner Tochter das erworbene Haus mit HA ein wenig smarter zu machen.
Alle Räume sind mit TRV von HomematicIP ausgestattet. Einbindung ist (derzeit) über Cloud erfolgt und arbeitet soweit problemlos.
Jetzt geht’s ans optimieren und dafür wollte ich Better Thermostat nutzen. Habe das Video von Simon angesehen und werde auch den Blueprint einsetzen.
Ich scheitere aber schon am ersten Dialog, denn dort ist ein externer Temperatursensor abgefragt der als „notwendig“ deklariert ist. Ich habe aber keinen in den Räumen.
Kann man nicht auch den TRV internen Sensor nutzen?
Ich glaube gerade Better Thermostat will ja die Temperatur optimieren. Ohne externen Sensor ist das schwierig, weil dann kein Offset ermittelt werden kann.
Ja das macht ja durchaus Sinn, nur wäre es ja total doof wenn man alle die anderen Tollen Features von Better Thermostat deshalb nicht nutzen könnte.
Als Option ist so ein externer Fühler schon ne klasse Sache.
korrekt, BT macht wenig Sinn wenn keine externen Temp und/oder Tür/Fenstersensoren verwendet werden.
Vielleicht findet jemand aber auch nur die Optik von BT einfach schöner .-)
Sehe ich anders, die Vorteile die ich gerne auch ohne ext. Temp Sensor nutzen möchte sind
-Fensterkontakt.
-Abschaltung über AT
-Den Blueprint für die Zeitzonen und Anwesenheit
-Die Gruppierung von mehreren Thermostaten je Raum
Diese Sachen funktionieren alle auch ohne ext. Sensor.
Deshalb kann man BT nicht auf die Anpassung der tatsächlichen RaumTemp reduzieren.
Du kannst dir einen neuen sensor anlegen, der die aktuelle Temperatur des TRV benutzt.
Diesen kanns du dann als externen sensor benutzen. Bei mir sieht das so aus und funktioniert einwandfrei. Man sollte allerdings bedenken das die Temperatur direkt an der Heizung evtl höher ist als die wirkliche Temperatur im Raum.
Für größere Räume wurde ich günstige Bluetooth Thermometer kaufen.
Also die HmIP Integration stellt den internen Temperatursensor des TRV tatsächlich separat als Entität zur Verfügung so das ich den direkt als externen dort eintragen kann.
Soweit so gut. Ich habe mir dann auch die BT UI Card geladen, aber die funktioniert irgendwie gar nicht richtig.
Dort gibt es ja zig Schalter mit denen ich ein Teil der Anzeigen Ein bzw Ausschalten kann, die haben aber bis auf das „Heizen“ Symbol keine Auswirkung.
Da ändert sich gar nix.
Das Toggle Ist und Sollwert bewirkt zb nur das der Istwert 2 mal angezeigt wird.