Bosch Heizkörperthermostat 2

Hallo zusammen,

habe ein HK Thermostat von Bosch hier, gab’s als Gratiszugabe bei einem Kauf. Ich wollte mich jetzt mal mit der Einbindung in Homeassistant beschäftigen, habe bereits ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand helfen :slight_smile:

Grundsätzlich zu dem Gerät: das Display geht irgendwann aus und die Temperatur ist nicht mehr ablesbar. Ist das bei allen Thermostaten so? Etwas nervig, bei nem manuellen seh ich im Vorbeigehen ja auch, ob das auf 2 oder 3 steht.

Was mir direkt aufgefallen ist:

  • Es gibt drei Heizarten: heizen, aus, auto
    Auto scheint immer einen Zeitplan der Bosch-App zu nutzen, den man auch nicht komplett entfernen kann. Gibt es einen Weg „auto“ auch mit HA zu nutzen? Oder muss dann „heizen“ gewählt werden?

  • das gleichzeitige Setzen vom Status und einer Temperatur geht nicht, ich konnte es nur mit einer Verzögerung von 1s lösen. Ist das ein normales Verhalten, dass erst der Modus umgesetzt werden muss?

  • gibt es gut umgesetzte Integrationen für HA um Zeitpläne usw zu erstellen?

Vielen Dank! Freue mich natürlich auch über weitere Infos und eure Erfahrungen mit dem Thermostat.

Ist i.d.R. bei allen so.

Wenn HA das “automatisiert” regeln soll, dann muss heizen gewählt werden.

In der Heizperiode, würde ich gar nicht am Modus ändern, sondern nur die Temperatur.

Einige hier schwören auf Advanced Heating Control.

Hey, danke für deine Hilfe! Werde mir das AddOn anschauen. Warum würdest du eher die Temperatur regeln, als den Modus?

Weil es mir keinen Mehrwert bringt, denn Modus ständig on/off zu regeln.