Hallo @Osorkon
ich habe für den aktuellen Tag folgenden Code erstellt.
(Dank deiner guten Vorgabe)
Für die Energie die heute erzeugt wird:
{{ (((states('sensor.wechselrichter_port_1_dc_tagesenergie') | float(0)
+
states('sensor.wechselrichter_port_2_dc_tagesenergie') | float(0)) /1000 | float(0)) * 1) | round(2) }}
Das funktioniert auch sehr gut.
Für die Energie die zum Energieunternehmer geht, also die NEGATIVE-Energie habe ich den obigen Code von dir verwendet, wo nur die negative Energie anzeigen lässt.
{% set power = states('sensor.strom_eg_aktuell') | float(0) %}
{{ iif(power < 0, power, 0) }}
Der dazugehörige Riemann Summenintegral Sensor sieht bei mir dann so aus:
Name des Helfers**: Badenwerk_heute**
Entitäts-ID des Sensors: sensor.badenwerk_heute
Problem:
Leider werden hier auch die negativen Energien der Vortage mit addiert.
Ich hatte gehofft, dass durch die Zeitangabe von 5 Stunden die Werte wieder auf 0 gesetzt werden, wenn 5 Stunden keine Energie gemessen bzw. dazu addiert werden. Dem ist aber leider nicht so.
Frage:
Wie setzte ich die Werte des Riemann Summenintegral Sensor wieder auf 0, so dass z.B. ab 24 Uhr wieder von vorne die negative Energie zusammengerechnet werden, ohne die Werte der Vortage?
Ist das irgendwie möglich?
Nachtrag:
Hier im Forum habe ich was vom Verbrauchszähler” (utility meter) gelesen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit dem funktionieren könnte.
Verstehe ich das so richtig:
Punkt 1 Hier muss ich das Templat sensor.solar2 von dir aufrufen, welches nur die negative Energie ausgibt.
Punkt 2 Hier lege ich fest, das Täglich der Zähler um 1 hochspringt. Oder
Punkt 3 Wenn der Zähler um eins hoch springt, wird auf Null gestellt.
Habe ich das so richtig verstanden?
Vielen Dank