Backup von HA in eigene externe Cloud (Synology Drive)

Hallo Zusammen,
bisher habe ich nur gelesen, jetzt benötige ich bitte das Schwarmwissen der Community.

Mein HA läuft auf einem Raspi mit SSD. Wie es sich gehört, wird regelmäßig ein Backup des Systems erstellt. Jetzt wäre natürlich super, wenn ich dieses Backup von der SSD bekomme, sodass auch eine Wiederherstellung möglich wäre, falls es die SSD schrotten würde.

Ich habe ein NAS-Laufwerk. Jedoch befindet sich dieses nicht im gleichen Haus bzw. Netzwerk. Auf mein Synology NAS kann ich unter anderem per Synology-Drive zugreifen jederzeit von außen zugreifen.

Die Lösung mit dem Backup in einen Google Account habe ich bereits gefunden. Hier gefällt mir aber die Tatsache nicht, dass ich meine HA-Daten an Google übermittle …

Kann mir bei meinem Vorhaben bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank :slight_smile:

Schau dir mal bitte das AddOn Rclone Backup an … vielleicht könnte das für dich passen.
=> GitHub - jcwillox/hassio-rclone-backup: Home Assistant addon to automatically sync backups to remote locations using Rclone

hab es mit samba share addon gelöst

hier kann man auch einstellen wieviel sicherungen lokal uns im share gespeichert bleiben

1 „Gefällt mir“

Das ist leider eine lokale Lösung.
Ich benötige aber explizit eine Lösung, wie ich die Daten vom Backup auf ein NAS außerhalb des Netzwerks übertragen kann (in meinem Fall ein Synology NAS).

ok das hab ich überlesen… was mir auf die schnelle einfällt wär ein backup auf google
https://github.com/sabeechen/hassio-google-drive-backup

und am nas mit hyperbackup auf die platte von google

genau das habe ich auch schon gelesen … aber wie bereits in meinem anfangspost erwähnt: es ist dann eben auf der google-cloud und das würde ich gerne vermeiden … meine daten sollten schon bei mir bleiben …

Hast du da schon mal reingeschaut??
=> Backup von HA in eigene externe Cloud (Synology Drive) - #2 von SvePu

Eine mögliche Lösung wäre aus meiner Sicht tatsächlich SFTP oder eventuell auch RSYNC.
Du kannst aber auch zu deiner externen Synology einen VPN aufbauen und die Samba Lösung nutzen.
Die Links von @SvePu und @CAZ sind dabei absolut empfehlenswert.

Ich benutze den P2P-Synchronisationsdienst Syncthing. Den gibt es als HA-Addon und für Synology. Damit kannst du problemlos zwischen zwei oder mehreren Rechnern synchronisieren, sobald diese online sind.