Backup Sicherung, Wiederherstellung -wie am besten

Moin, nachdem ich gestern auch böse auf den Alexa MediaPlayer reingefallen bin, Sorge ich mich um mein HA System.
Gestern konnte ich es durch ein flottes stoppen des Addon wieder fixen, aber was wenn nicht???

Wie kann ich mich am besten auf den Worst Case vorbereiten, da ja doch auch schon wichtige Dinge wir Steruerung Wärmepumpe und Auto Laden über dieses System laufen.

Ich habe:
Raspi 4 mit externer SSD
Nur Homeassitant drauf.

Frage:
Wie kann ich am besten ein regelmäßiges Backup anlegen, welches höchstens 2-3 Tage alt ist, so dass ich immer auf eine aktuelle laufende Installation zurückgreifen kann.
Wo und wie kann ich es speichern.
Habe auch Onedrive und Icloud zur verfügung, macht es da sinn?
Soll ich alternativ eine 2. ssd als Backup kaufen? Wie würde ich die einbinden?
Oder was macht am meisten Sinn?
Danke euch

Hi, ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, jeder hat da so sein eigenes System. Ich habe sowieso ein NAS für meine sicherung von allen meinen Rechnern laufen. Auf das NAS wird ein regelmässiges Backup angelegt, allerdings mache ich das nur 1 mal in der Woche und es werden auch nur 3 Backups behalten. Das war bei mir seit letztem Jahr und ich hab dadurch keine Probleme. Wie man das mit dem backup macht hat Simon42 ja schon erklärt, ist also kein Hexenwerk.

Dann schau dir doch mal das an:

Das ist ja cool, lese mich mal ein…

Danke euch, das Tool für Onedrive war die Lösung. Ging sofort in Betrieb.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Nur der Vollständigkeit halber.
Es gibt auch ein Pendant für Google-Drive:
https://github.com/sabeechen/hassio-google-drive-backup

1 „Gefällt mir“