ich erstelle gerade eine Automation, wo zwei Variablen geprüft werden und sobald eine davon den gewünschten Wert über oder unterschreitet soll eine Aktion folgen. Nun möchte ich jedoch dass, die Aktion erst ausgeführt wird, wenn die Bedingung mindestens eine bestimmte Zeit erhalten bleibt.
Z.b. soll die Heizung an gehen sobald es im Wohnzimmer unter 21,5° ist. Lüfte ich jedoch jetzt mal kurzzeitig dann würde die Bedingung schon erfüllt sein obwohl ich nur gelüftet habe. Wisst ihr was ich meine?
Habt ihr da eine Idee wie dort eine Bedingung rein bekomme, dass die Bedingung mindestens eine bestimmte Zeit erfüllt sein muss?
Hm dann komme ich immer noch nicht weiter ich die Bedingung erst als erfüllt setze wenn diese eine bestimmte Zeit erfüllt ist.
Kannst du mir bitte da nochmal auf die Sprünge helfen?
Ja aber den kann ich ja nur einmal weit oben in der Automatisierung starten.
Voller Ablauf der Automatisierung.
Wenn Zeit 22Uhr erreicht dann soll aber nur wenn Dauerheizen an und Aussentemperatur über 1 ist, die Heizung ausschalten.
Sollte es nun in der Nacht kälter als 1° werden oder die Wohnzimmer Temperatur unter 21,5° fallen, soll die Heizung wieder an gehen.
Diese zwei bedingungen sollen allerdings für eine Stunde erfüllt sein damit es nicht zu schnellen Sprüngen kommt.
Sollte ich dann das Anschalten in einer gesonderten Automatisierung packen? Dann hätte ich aber wieder nur einen Auslöser?!
Es bittet sich an yaml Code zu posten, anstatt bunte Bilder.
Wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe, lautet die wie folgt
Um 22 Uhr soll ein Schalter eingeschaltet werden, wenn es draußen kälter als 1°C ist und drinnen kälter als 21,5°C und Dauerheizen eingeschaltet ist.
Sobald nach 22 Uhr und vor 6 Uhr (vor 6 Uhr habe ich dazu gedichtet) die Außentemperatur für 1h unter 1°C fällt und die Innentemperatur unter 21,5°C ist und Dauerheizung eingeschalt ist, soll ebenfalls der Schalter eingeschaltet werde.
Und
Wenn die Innentemperatur 1h lang unter 21,5°C fällt und die Außentemperatur unter 1°C liegt und die Dauerheizung an ist, soll ebenfalls der Schalter eingeschaltet werden.
Wenn die Innentemperatur für 1h über 21,5°C steigt, soll der Schalter ausgeschaltet werden.
Mal einen Frage am Rande. Handelt es sich bei der Heizung um einen Elektroheizung? Wahrscheinlich ja, da Du ja einen Switch schalten tust.
Warum verwendest Du nicht ein Generisches Thermostat (Helfer)
Dann wird in Abhängigkeit der Ist-Temperatur und der Eingestellten Soll-Temperatur, die Elektroheizung automatisch ein und ausgeschaltet.
Du kann die Temperatur Toleranzgrenzen einstellen und sogar die Zeit definieren die verstreichen muss bevor die Heizung wieder ein bzw. ausgeschaltet wird.