Automatisierung löst nicht aus bei Wertunterschreitung

Hallo,
Ich stolpere wieder mal über eine einfache Automatisierung.
Ein Shelly 1PM Gen 3 dient als Ladegetätsteuerung und soll, wenn das Handy voll ist, abschalten. Ich habe sazu eine Leistung unter 2 Watt angegeben.

alias: Handylader aus
description: ""
trigger:
  - type: power
    platform: device
    device_id: 0e82a8cabff4784a5760bcad208706ef
    entity_id: 3d258dc4bdceb934840c57bc41ce535c
    domain: sensor
    below: 2
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 45
condition: []
action:
  - type: turn_off
    device_id: 0e82a8cabff4784a5760bcad208706ef
    entity_id: 0c0dd23d751d510c048c080b8158b14a
    domain: switch
mode: single

Wenn ich auf “Ausführen” klicke, löst diese Automatisierung aus.
Liegt das am Shelly?
Gruß, Andreas

Das liegt daran, dass der Auslöser (Trigger) nicht gilt, da du ja manuell auslöst.

Hmm,
könnte an der APP liegen.
Habe sowas ähnliches bei mir am laufen.
Automation wird dann teilweise nur ausgelöst wenn ich in die App gehe.

Du hast ja auch gar keine Bedingungen definiert. Warum sollte es dann nicht ausgelöst werden?

Geht denn der Verbrauch (Leistungsaufnahme), wenn das Handy voll ist auch unter 2 Watt? Das erscheint mir nämlich etwas wenig.

device_id ist die gleiche. entity_id unterscheidet sich? Veruch mal die Automatisierung normal über die UI aufzubauen und die device anzuwählen.

die 2 Watt solltest du natürlich vorher getestet haben.

Ich dachte, die Bedingung ist, wenn die Leistung unter 2 Watt ist.

Ja. Zur Sicherheit hatte ich auch mal 5 Watt getestet.

Ja, die device_id ist gleich und die entity_id sind unterschiedlich. Siehe such kben im Code.
Die 2 Watt habe ich getestet.

Das ist aber im Trigger und nicht in der Bedingung definiert. Du hast doch gesagt, wenn du die Automatisierung ausführst dann löst sie aus.
Versteht das Problem nicht? Was sollte sie sonst tun?

Nur wenn der Wert über 2W war und dann unter 2W fällt, wird ausgelöst.

Nein, ich verstehe es nicht richtig.
Ist die Bedingung das “wenn” (Auslöser) und
der Trigger “aber nur wenn”(Bedingung)?
Ich verstehe nicht ganz, was was ist.
Gruß, Andreas

Ok. Das habe ich bisher auch noch nicht bedacht.

Der Trigger ist wenn die Leistung unter 2 Watt fällt. Wenn das passiert dann wird der Shelly ausgeschaltet. Wenn du jetzt manuell ausführst wird der Teil mit dem Trigger übersprungen, da du ja damit sozusagen den Trigger simulierst. Aber es wird nichts weiter gemacht als die Schritte nach dem Trigger auszuführen.
Es gibt keine weitere Überprüfung der Leistung in deinem Code.

… wie es @maxe eigentlich doch schon im ersten Post nach der Frage geschrieben hat.

Und weil es hier noch ein weiteres Missverständnis zu geben scheint: Auch Bedingungen (die es im aktuellen Fall nicht gibt) werden beim manuellen Auslösen ignoriert.

Genau dazu müsstest du dir einen Helfer bauen der als Trigger fungiert.