Automationshilfe für die ganz dummen wie mich?

Hallo liebe Community!

Habe jetzt das ganze Wochenende geübt und kriege es leider nicht gebacken.
Darum hier ein klitze kleiner Hilfeschrei.

Folgendes Setup habe ich:
Homeassistant/MQTT/Z2M/SkyConnectStick

Folgende Entitäten sind betroffen:

Lampe:

  • light.lampe_kuche (Philips Hue)

Sensor mit mehreren Entitäten:

  • sensor.sensor_kuche_illuminance (Helligkeit)
  • binary_sensor.sensor_kuche_occupancy (Bewegungserkennung)

Ich erspare euch meine tausend verschiedene YAML Orgien, welche am Ende alle nicht geklappt haben.

Folgendes wäre mein Traumwunsch:

  1. Licht in der Küche geht von 08-22 nur an, wenn Lux unter 30 (auf 100% mit 5k Kelvin)
  2. Licht in der Küche geht von 22-01 immer an, (auf 50% mit 2.5k Kelvin)
  3. Licht in der Küche geht von 01-08 immer an, (auf 10% mit 2k Kelvin)

Wie zum Geier kriege ich sowas in einer Automation gebacken?

Hilfe?!

Wieso?! Also wieso YAML Orgien? Das ist in Home Assistant lange nicht mehr notwendig.

Du prüfst in einer Automatisierung ab, wie spät es ist und schaltest entsprechend.

Ich versuche kurz, ob ich auf die Schnelle was hin bekomme.

description: ""
mode: single
triggers: []
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: time
            after: "08:00:00"
            before: "22:00:00"
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.sensor_kuche_illuminance
            below: 30
        sequence: []
      - conditions:
          - condition: time
            after: "22:00:00"
            before: "01:00:00"
        sequence: []
      - conditions:
          - condition: time
            after: "01:00:00"
            before: "08:00:00"
        sequence: []

Das wäre schon mal der Ablauf für die Zeit und die Lumen tagsüber. Im grafischen Editor zusammen geklickt.

Trigger und Aktionen müsstest Du noch ergänzen. Bin gerade dabei mich hinzulegen und zu faul dafür. :wink:

Aber das sollte helfen. Oder hast Du wo anders Probleme?

1 „Gefällt mir“

Danke dir schon mal dafür!

Aber wie schaffe ich es, die Lampen nach 30s wieder auszuschalten, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird (Sensor springt von detect auf clear)?

Mein Workaround ist eine zweite Automation, welche das Licht wieder ausschaltet.
Doch das ist so unschön und bei z.b. 20 Lampen, hat man dann 40 Automationen.
Sieht einfach weder toll noch übersichtlich aus.

Ich hatte hier mal das Thema angerissen

1 „Gefällt mir“

Danke, ich lese mir das Morgen durch.
Es ist wie verhext.

@tarag
Warum YAML statt GUI:

Wenn ich den Sensor mit den Werten null, Detected und Clear angebe, dann klappts.
Wehe ich mache was in der GUI, dann stellt es mir die Werte auf off oder on um.
Lustig ist, dass Detect und Clear funktioniert, aber wenn das GUI die Werte auf off und on umschreibt, nichts mehr geht.
Es scheint mir, ich hätte da ein Konzept nicht richtig begriffen.
Ist aber auch ein riesiges Thema für mich.
Da hab ich noch viel zu lernen.

Du solltest ganz dringend an Deiner Problembeschreibung arbeiten. Was Du jetzt schreibst hat quasi nichts mehr mit der Problemstellung aus dem ersten Beitrag zu tun.

Da wo du on oder off auswählen kannst, kannst du auch händische detect bzw. clear reinschreiben.