Hallo zusammen
Ich habe 3 Automationen für mein Warmwasserboiler. Jetzt wo die Sonne wieder scheint, stelle ich fest, das es nicht optimal ist.
Eine Automation startet den Shelly wenn die PV-Anlage (BKW) über 500 W liefert.
Eine startet den Shelly 5 Std nach Sonnenaufgang. Für den Fall wenn keine Sonne scheint.
Und eine Automation startet den Shelly wenn die Temp im Boiler unter 45 Grad ist.
Nun war es gestern so das um 09.30 Uhr der Boiler eingeschalten wurde und aufgeheizt wurde. 5 Std nach Sonnenaufgang wurde der Boiler auf wieder eingeschalten und auf die Zieltemp erhitzt.
Jetzt kann man sicher, nur ich nicht , eine Automation erstellen. Die den Boiler (Shelly) einschaltet wenn PV Anlage über 500 W liefert und nur 5 std nach Sonnenaufgang den Boiler schaltet wenn PV nicht geliefert hat.
Wie würdet ihr das lösen?