Aqara U200 - Erfahrungen & Austausch

Verbindungsprobleme kann ich ausschließen. Die beiden Geräte sind nur wenige Meter voneinander entfernt. Bei den WLan Kanälen gibt auch nur ein schwaches WLan eines Nachbarn auf Kanal 11.

Ich habe nur den Apple TV als Thread Border Router im System. Es gibt zwar auch HomeAssistant, aber der hat nur ein Zigbee-Stick ohne Thread.

Okay, hab hier keine Apple Hubs als TBR. Kann ich also nix in Richtung Apple beitragen. Wenn Wlan - Thread- und Zigbee-Kanäle sich nicht überlappen und der Abstand stimmt, fällt mir so schnell auch nichts ein. Aber damit hat man das physikalische ja ausgeschlossen. Bleibt noch die Software-Kompatibilität. Da sind andere Mitglieder vielleicht bewanderter.

Es gibt keine Informationen, wie das Update funktioniert. Manche konnten es schon laden, andere nicht. Einige haben das Region gewechselt (in der Aqara App - unter Account - Region wechseln) Es gibt keine andere Lösung.

@SebbiSt Hast du beides mal stromlos gemacht und den Router neu gestartet? Sie bauen ihr eigenes Netzwerk auf. Trotzdem kann es zu Übertragungsfehlern im normalen Netzwerk kommen. Hast du zuvor das U200 neu zu koppeln? - Ein abkoppeln bedeutet ein kompletter Reset inkl. aller Fingerabdrücke und Einstellungen. Welches Apple TV Modell besitzt du?

Wegen eines Türschlosses gleich auswandern?
Ich weiß ja nicht … !-)

Nee, aber Ernst: welches Land hat denn funktioniert?

2 „Gefällt mir“

Update: Fett ist besser als Stress – mein U200 lebt wieder!

Also, ich habe meinem kleinen U200 jetzt eine Fettkur gegönnt, und was soll ich sagen? Seitdem läuft es butterweich – kein Klemmen, kein „Abnormale Schlosszunge“-Drama und kein nerviges „Wrrrrr-Klack-Klack“ mehr. :sweat_smile:

Highlights der Aktion:

:white_check_mark: Das Getriebe schnurrt jetzt wie ein Kätzchen – oder zumindest so gut, wie ein Türschloss schnurren kann.

:white_check_mark: Gefühlt 20 dB leiser (zumindest wenn man die Tür nicht zuschlägt).

:white_check_mark: Öffnet wieder zuverlässig, als hätte es einen Wellness-Tag in der Schloss-Spa-Oase gehabt.

Aber natürlich ging nicht alles glatt:

Bei der ganzen Schrauberei ist mir eine kleine Feder entwischt – keine Ahnung, wo die ursprünglich hingehörte, aber das Schloss funktioniert trotzdem. :see_no_evil: Also entweder war die überflüssig oder ich hab’s einfach perfekt neu kalibriert. :joy:

Fazit:

Kann jedem, der ähnliche Probleme hat, wirklich nur empfehlen: Getriebe auf, reinigen, neu fetten, zuschrauben und hoffen, dass alle Teile noch drin sind. :wink: Und wenn ihr eine kleine Feder übrig habt, einfach behaupten, das muss so.

Danke nochmal an alle, die hier ihre Tipps geteilt haben – hat sich definitiv gelohnt!

Viele Grüße und auf weiterhin geschmeidige Türschlösser!

1 „Gefällt mir“

Ist wohl die hier !-)

Ich würde die ja wieder einbauen an Deiner Stelle. Aber musst Du ja wissen …
Deswegen immer Foddos machen nach jedem Schritt! -Klugscheiß-

3 „Gefällt mir“

Danke DocMac!
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt bei meinem vorherigen Antwort!
Die Feder ist während der Säuberungsaktion verlust gegangen :joy:
Deshalb kann ich’s auch nicht mehr einbauen.
Wie gut das mein Aquara Sie aber auch gar nicht bis jetzt vermisst hat! :flushed:

…noch nicht! :see_no_evil:

Ich wollte auch von meiner Erfahrung mit dem U200 berichten. Ich habe es im Juli 2024 gekauft und war bisher fast vollständig zufrieden. Das Einzige, was etwas gestört hat, war die Lautstärke. Aber die Funktion war für mich wichtiger.

Vor ca. zwei Monaten hatte das Gerät aber immer mehr Aussetzer beim Öffnen und wurde gefühlt auch noch lauter. Schließlich gab es vor ein paar Tagen Momente, in denen es gar nicht mehr öffnen wollte. Ich habe mich sofort daran gemacht zu prüfen, was mit der Garantie ist, und las auch schon einige negative Erfahrungsberichte.

Dann bin ich auf einen Reddit-Artikel gestoßen, der beschreibt, wie man es auseinanderbauen und mit Silikonfett oder anderen Schmierstoffen wieder in Gang bekommen kann. Ich habe es dann auseinandergebaut (ja, ich weiß, damit ist die Garantie weg) und mir ein Hochleistungsfett auf PTFE-Basis besorgt. Alle Zahnräder wurden gereinigt und entfettet. Die alte Schmierung war sehr klebrig (mein Verdacht: geplanter Verschleiß). Anschließend wurde alles mit neuem Fett eingeschmiert und wieder zusammengebaut (ohne die Feder zu verlieren :slight_smile: @DonQuico). Und was soll ich sagen? Das Gerät schnurrt jetzt wie ein Kätzchen, ist viel leiser, hat keine Aussetzer mehr und funktioniert besser als beim Kauf.


3 „Gefällt mir“

Hättest du einen Link zum Kauf für mich?
Gerne auch eine Info, womit du die Reinigung durchgeführt hast.

Gruß, Lars

Zum reinigen genügt einfacher Alkohol wie bspw. Spiritus. Das alte Harz löst sich da schon fast von selbst. Ich denke aus der Schmierung muss man auch keine Raketenwissenschaft machen: Silikonfett, LM47, Fettpistole etc. sind alle gut geeignet. Hauptsache: reichlich davon, dann sollte es eine einmalige Aktion gewesen sein.

Hier ist Fett Link

und Reinigung mit Isopropanol.

Also ich habe

Dieses Schmiermittel benutzt das sowohl für Metal und Kunststoff geeignet ist und auch bei sehr niedrigen und hohen Temperaturen gut geeignet ist.
[Molykote 33 Light Siliconfett 100g Amazon.de](Molykote 33 Light Siliconfett 100g



Als Reinigungsmittel habe ich diesen genommen:
[Amazon.de]
Schöne Grüße

Danke Igowill das Du Deine Erfahrung mit uns teilst.
Ich glaube das einige durch diese Erfahrung gehen werden müssen mit der Reinigung und Fetten.
Bei 400 Stück die Aqura allein schon bei Amazon DE im Monat verkauft.
Ich habe im Ersatz Gerät noch nicht ob Aqura jetzt besseres Schmiermittel benutzt- ich hoffe mal :flushed:

1 „Gefällt mir“

Es ist echt ärgerlich, dass einem die beta Versionen nicht einfach immer zuverlässig angeboten werden, sobald sie veröffentlicht wurden. Nun werd ich wieder jeden Tag checken, ob ich nun würdig bin, die beta Version zu installieren. Und das kann dann morgen soweit sein oder übernächste Woche. Was soll das denn?

@matze89 : ist die V80 eine beta? Hörte sich so an als wär das eine Release?

Das Update wurde also öffentlich angeboten. Der Zusatz „Beta“ fehlt. Ich nehme stark an, dass das Rollout noch einige Tage läuft, bis alle mit der Firmware versorgt sind.

1 „Gefällt mir“

@matze89 weißt du, ob bei der v80 auch was bezüglich dem Zusammenspiel mit dem m100 Hub verändert/verbessert wurde?

Hierzu wurde nichts kommuniziert. Sicher, dass die Probleme am U200 liegen?

Bangemachen gilt nicht! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“