Aqara U200 - Erfahrungen & Austausch

Hey Leute, was soll ich sagen. Ich denke ich bin einer der wenigen, der seit Stunden versucht überhaupt das Lock installiert zu bekommen:

Lock ausgepackt, direkt montiert und kalibriert. Hat alles funktioniert. Außer das aufschließen und abschließen - also die Grundfunktion. Dabei gesehen, dass es relativ locker sitzt, da die Schlüsselrosette doch sehr weit rausgeragt hatte. Also Schlüsselrosette demontiert und um Baumarkt eine kleinere gekauft. Schloss resettet und seitdem nur Probleme. Nach einmaligen einrichten, hatte das Kalibrieren geklappt. Trotzdem ließ sich das Lock nicht auf oder zuschließen, ich hab auf den Button gedrückt in der App, dies Schlug immer Fehl, es wurde nicht mal versucht. Also alles nun über 3 Stunden lang immer wieder zurückgesetzt und neu eingerichtet nun geht gar nichts mehr. Das Kalibrieren will partout nicht mehr klappen, immer wenn das Lock versucht in die andere Richtung abzuschließen kommt ein langer lauter Warnton und nichts passiert. In der App wird mir auf Russisch (?!) angezeigt, dass das Kalibrieren nicht funktioniert. Also mache ich es manuell, das scheint zu klappen. Trotz dessen lässt sich das Lock nicht ansprechen, auch über Apple-Home bekomme ich es nicht dazu, irgendeine Öffnungs oder Schließbewegung zu machen. Auch via Keypad, wenn ich per Fingerprint öffnen lasse, ertönt nur der Ton, aber es passiert rein gar nichts. Ich bekomme auch nirgends eine Fehlermeldung. Siehe Video:
https://streamable.com/ebxq0p

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem lösen kann (siehe Video). Die schwarzen Schrauben habe ich bereits deutlich gelockert.

Weiß einer von euch, warum das Schloss manchmal super langsam aufschließt, wenn man kurz am Knauf dreht, und warum es aber meistens sehr schnell aufschließt? Ich habe da noch kein System erkennen können. Ich möchte gern, dass es immer sehr schnell aufschließt.

Mithilfe eines anderen Users konnte ich endlich das Problem nun feststellen: Ich habe eine Sicherheitstür und die letzten Umdrehungen des Schlosses sind zu schwergängig für den Motor, dass dieses Problem aufritt. Lösung: Die Sicherheitsbolzen kurz vorm Ende einfach blockieren, dass diese letzten Umdrehungen nicht mehr möglich sind. Schloss ist trotzdem zu, ist aber nur ein Workaround.
Natürlich muss es wieder Probleme geben: ich kriege das Lock nichtmehr unter Apple Home eingerichtet, mache es genau wie nach Anleitung: Batterie raus, Code gescanned, Suche-Starten, Batterie rein. Es kommt auch direkt “Konfigurieren” aber darüber hinaus passiert nichts mehr:

https://streamable.com/qwtxua

Ein bisschen viele „keine Antwort“ Geräte da? Sicher, dass das bei dir rund läuft?

Hätte ich jetzt auch mal gefragt. Hätte definitiv mal das Netzwerk + Geräte neu gestartet.

Ganz banal: iOS Gerät einfach mal neu starten.

2 „Gefällt mir“

Sind gerade bei uns im Umbau, die Lampen sind grad nicht am Strom bzw. rausgedreht. Ansonsten sind 30+ Hue Lampen verknüpft, da läuft alles.

Aber was wirklich geholfen hat: Das neustarten meines iPhones. Arbeite im IT-Sektor, aber auf die simple Idee bin ich nicht gekommen… danke für den Tipp @brasax . Jetzt scheint alles zu laufen, ich werde berichten :smiley:

1 „Gefällt mir“

Niemand eine Idee, wie ich das auf und abschließen beschleunigen kann? Gerade jetzt wieder rausgegangen, den Knauf einmal kurz gedreht, und es hat ewig gedauert, bis er aufgeschlossen hat.

Ja das kurz drehen ist das Problem :slight_smile: - Dreh mal etwas schneller, dann dreht er auch schneller komplett zu. Ist ja ganz nett, wenn man abends nicht die Wucht der Kraft dieses laute System mitbekommt.

Viel nerviger war es vorhin beim aufschließen. Das hat ja fast 30 Sekunden gedauert. Das möchte ich nicht. Und ich hatte schnell und kurz nach links gedreht.

Noch eine Frage meinerseits. Diesmal zu Apple HomeKit.
Ich konnte das Schloss zu HomeKit hinhzufügen, allerdings hat es seitdem den Status “Keine Antwort”.
Ist meine Steuerzentrale (ein HomePod mini) zu weit entfernt oder liegt das evtl. daran, dass ich bisher noch nicht auf die neue Home-Architektur umgestellt habe? Oder woran könnte es sonst liegen?

Also generell erst mal: ich würde auf die neue HomeKit Architektur umstellen. Unabhängig von dem Problem. Es gibt überhaupt keinen Grund, dass nicht zu tun.

Aber ich vermute, das liegt am Schloss selbst. Ich habe das Problem auch heute wieder. Als einziges Gerät von 150.
bei mir steht ein HomePod circa 2 m entfernt

Danke … Wenn ich HomeKey nutzen will muss ich eh umsteigen.

Berichte bitte, falls Du eine Antwort von Deinem Schloss in der Home-App erhältst und wie Du es hinbekommen hast.

Edit: Ich habe das Schloss aus Home entfernt und wieder neu hinzugefügt. Jetzt funktioniert es auch in Apple HomeKit.

Wie bekommst du die Information, dass dein Schloss nicht verfügbar ist? Durch Zufall, wenn du unter Home nachschaust? Bisher ist es bei mir immer verbunden, jedenfalls wenn ich danach von Außerhalb/Innerhalb (Mobilnetz/WLAN) des Hauses schaue. Home Assistant hat auch keine “Nicht erreichbar”-Protokolle in den Logs.

Es ist nach einiger Zeit wieder automatisch verbunden. Ich merke es daran, da ich eine Automation mit einem Türsensor habe. Diese wird anschließend nicht ausgelöst, wenn das Schloss die Verbindung verloren hat.

Nach ein paar Minuten oder Stunden ist es wieder verbunden, und die Automation laufen wieder normal

Ach so, diese Automation ist in Home zusammengefasst. Ich werde das heute im Laufe des Abends umsetzen und mit einem externen Türsensor (evtl. Bosch) nachbilden. Ich bin gespannt, wann wir die Türsensoren von Aqara mit Mattersupport bekommen.

Update:
Kurze Information am Rande:
Kinsey Yu, ein Mitarbeiter von Aqara, hat gerade angekündigt, dass im Juli ein Update für das AppleKey-Problem mit dem Verriegeln und Entriegeln verfügbar sein wird.

Problem: Wenn die Tür noch entriegelt ist, wird sie bei Verwendung des HomeKeys die Tür verriegelt und nicht geöffnet.

Quelle

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Ich habe das U200 gestern installiert. Funktioniert alles soweit gut. Allerdings habe ich ein Problem mit der Zugfeder. Ich habe die aktiviert, da ich von außen keine Klinke an der Tür habe. Jetzt wird beim Aufschließen immer auch die Zugfeder gezogen, so dass die Tür immer geöffnet wird. Habe auch den Dienst lock.unlock probiert. Da wird auch die Zugfeder gezogen und die Tür springt auf. Hat jemand von euch dafür eine Lösung?

Das Problem wurde bereits in vorherigen Beiträgen angegangen. Du musst zuerst ein Firmwareupdate aufspielen über Aqara Home - App - erst danach noch die Zugfeder in App selber aktivieren und eine Zeit auswählen - dann nochmal komplette Kalibrierung und dazu noch die manuelle. Dann funktioniert es.

Das habe ich genau so gemacht. Gerade auch nochmal komplett neu eingerichtet. Es wird aber beim Aufschließen immer die Feder gezogen. Wenn ich die in der Aqara-App deaktiviere, natürlich nicht. Aber dann öffnet sich die Tür natürlich auch nicht.

Ich Nerv das tatsächlich, dass es über HomeKit oft nicht erreichbar ist


Das einzige Gerät von über 100, welches nicht erreichbar ist