Apple TV App mit "Wake-Word" starte

Hallo Community,
ich bräuchte mal wieder euer Wissen bzw. Erfahrungen.
Ich würde gerne mit einem Sprachbefehl eine bestimmte App im Apple TV “starten”, z.B. Netflix.
Theoretisch müsste das doch möglich sein, ich hab nur bisher noch keinen entsprechenden “Sensor” gesehen der mir den Inhalt vom Apple TV anzeigt. Ich hab zwar schon gesehen das man Fernbedienungen bauen kann bei denen man sozusagen die Tasten “emuliert”. Da könnte man dann einen entsprechenden Ablauf bauen damit er auf den richtigen Button drückt wenn man die Automation startet, aber vielleicht gibt es eine bessere Möglichkeit. Das Thema mit den Buttons wäre ja auch hinfällig wenn man die Anordnung mal ändert im Apple TV.
Habt ihr irgendwelche Ideen ?
Viele Grüße
Reimar

Wenn Du unter Entwicklungswerkzeuge → Zustände, den Apple TV Media Player eingibst. Bekommst unter anderen die Liste der verfügbaren Quellen.

Als Aktion dann einfach.

service: media_player.select_source
data:
  source: "Netflix "
target:
  entity_id: media_player.apple_tv_xyz

Ein Script erstellen welches das AppleTV einschaltet. Kurz warten und die Quelle auswählt

Dann ein Kurzbefehl erstellen, welches das Script aufruft. Und schon kannst Du per Siri den Kurzbefehl ausführen.

Das wäre der Umweg über Home Assistant.
Bin mir aber sicher, dass man über die Kurzbefehle auch direkt den Apple TV steuern kann.

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Hallo Osorkon,
das hatte ich ja noch gar nicht gesehen. Das muss ich mal testen.
Wundert mich das sowas noch niemand in eine Fernbedienung oder ähnliches eingebaut und immer über sowas wie “Up-Right-Right-Down-Press” gehen.
Vielen Dank für den Hinweis :slight_smile:

Naja, die AppleTV FB ist handlicher wie ein iPhone und Sprachbefehle kannst Du ja direkt über die FB ansetzen. :wink:
Alles andere ist ABM. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß
Osorkon

Korrekt…aber ich würde schon gerne den Raum betreten, Netflix sagen und schon läuft eine Automation die dann Netflix auf dem Apple TV startet und entsprechend eine Szene abspielt (Licht, Jalousien etc.). Das ganze natürlich auch mit den anderen Streamingdiensten etc. Dann kann die FB bleiben wo sie ist ;). Wir reden hier von Quatsch für das Ego. Ich mag die Apple TV FB eigentlich ganz gerne, aber so kann ich das von überall her starten ohne die FB suchen zu müssen.