Ich habe bei mir Zuhause neben der Haustür einen Schalter. Geht man aus dem Haus drückt man ihn und eigentlich fast alles geht aus. Theoretisch in Ordnung aber aufgrund unterschiedlicher Arbeitszeiten meiner Lebensgefährten und mir wird dieser Schalter tatsächlich so gut wie nie gedrückt. Ich habe mir das jetzt alles etwas angepasst das der Schalter eigentlich jederzeit gedrückt werden kann.
Nun zu meiner eigentlichen Frage,
was mach ich mit dem Trigger?
Eigentlich hätte ich gerne das egal wann und welcher Lichtschalter im Haus gedrückt wird alles an geht. Ich hätte das mit Wenn / Dann gelöst aber es geht um aktuell 20 Positionen die dann bei jedem betätigen eines Lichtschalters abgefragt werden.
Mir persönlich gefällt das irgendwie nicht. Zu viele abfragerei besonders jetzt in dieser Jahreszeit. Oder ist das für HA absolut uninteressant und kann so problemlos umgesetzt werden?
Nein, ich habe bei der komplettsanirung vom Haus Homematic IPW verbaut. Somit nicht nur Lichter sondern auch alle Steckdosen Schaltbar gemacht.
“Kleine macke mit Stentbye Geräte”
Der Lichtschalter soll grundsätzlich das Schalten für was er gedacht war. Würde noch ein Skript machen was danach noch durchlaufen soll mit z.B. Wenn - Steckdose Büro - Off / dann An
und das ganze dann halt für noch weitere 19 Steckdosen
Was mich halt etwas stört ist das er diese Abfrage dann immer macht, was ich auch nicht auf bestimmte Zeiten beschränken kann oder so. Hab aber auch keine Erfahrungswerte ob das überhaupt ein Problem darstellt.
Bin noch im grundlegenden Aufbau in HA und noch viel am Schauen und Versuchen. Mit dem Thema Szenen habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Schaue ich mir auf jeden Fall noch genauer an. Danke für den Hinweis.
Ich habe neben der Eingangstür zwei Schalter verbaut. Der Obere schaltet ganz normal das Licht an und aus, der Untere ist um 90° gedreht und signalisiert Rein und Raus: