Gerät nur bei Anwesenheit und in Zeitraum einschalten; in einer Automation

Grüße,

ich möchte in Home Assisstant eine Automation erstellen, welche eine Steckdose für die Zirkulationspumpe einschaltet wenn mindestens eine (von zwei) Personen Zuhause ist. Und das ganze nur innerhalb eines definierten Zeitraums. Außerhalb des Zeitraums soll die Steckdose immer ausgeschaltet sein.
Ich kann dafür zwei getrennte Automationen erstellen, jeweils für einschalten und ausschalten und das funktioniert.
Ich würde es gerne aber innerhalb einer Automation regeln (innerer Monk), finde aber keine Lösung dafür.

Wie müsste eine solche Automation aufgebaut sein?

Besten Dank

1 „Gefällt mir“

Moin,

als Auslöser würde ich die beiden Personen nehmen, wenn sie zuhause sind.

Auslöser = 1. Person Zuhause
Auslöser = 2. Person Zuhause

Bedingung = Zeitraum (vor UHRZEIT-X und nach UHRZEIT-X

Aktion = schalten deiner Steckdose.

Danke für deinen Vorschlag. Aber dies schaltet doch nur die Steckdose ein. Wenn beide Personen wieder abwesend sind oder das Ende des Zeitraums erreicht sind wird die Steckdose nicht wieder ausgeschaltet.

1 „Gefällt mir“

Hi, erstmal würde ich beide Person in einem Helfer oder Template Sensor gruppieren. Also sowas wie “jemandZuhause”. Dann musst du für die Trigger unterschiedliche Trigger-IDs festlegen.
Dann gibt es drei Auslöser:

  • jemandZuhause == true
    • Trigger-ID: Schalte_ein
  • jemandZuhause == false
    • Trigger-ID: Schalte_aus
  • Ausschaltzeitpunkt
    • Trigger-ID: Schalte_aus

Bedingung: Zeitraum wann geschaltet wird.

Aktion:
Auswahl-Baustein.
Bei Trigger-ID Schalte_ein
→ Einschalten
Bei Trigger-ID Schalte_aus
→ Ausschalten

Ich hoffe das war soweit verständlich :wink:

Es könnte nur ein Problem beim Ausschaltzeitpunkt geben, nämlich dass zum Ausschaltzeitpunkt die Bedingung mit dem Zeitraum nicht mehr zutrift. Also z.B. wenn der Zeitraum zum Schalten um 20 Uhr endet. Dann löst der 20 Uhr Trigger aus, aber die Bedingung zum Zeitraum passt nicht, weil es ja schon 20 Uhr ist. Man kann das aber so lösen, dass der Ausschaltzeitpunkt schon um 19:59 Uhr ist. Somit trifft die Bedingung noch zu und es wird ausgeschaltet.

1 „Gefällt mir“

Könnte man nicht die Bedingung weglassen und diese in der Option mit einbauen?
Dann würde “Schalte_aus” auch wieder zugreifen, da diese keine zweite Bedingung in der Option 2 hätte.

jemandZuhause == true
Trigger-ID: Schalte_ein
jemandZuhause == false
Trigger-ID: Schalte_aus
Ausschaltzeitpunkt 
Trigger-ID: ZEITSchalte_aus

Bedingung: 

Aktion:
Auswahl-Baustein (OPTION)
OPTION 1) Bei Trigger-ID Schalte_ein UND Zeitraum wann geschaltet wird
→ Einschalten
OPTION 2) Bei Trigger-ID Schalte_aus
→ Ausschalten

Ja, gute Idee. Würde sicherlich auch funktionieren. Letztendlich wandert die Bedingung nur woandershin. Muss jeder selbst wissen, was er schöner findet.

Du hilfst mir aber damit weiter. Ich suche eine Lösung für mein Problem, was fast umgekehrt ist:

Meine Klimaanlagen sollen je nach PV Überschuss nacheinander einschalten, aber erst ab 10 Uhr. Bisher läuft die Automation auch sehr gut. Problem ist aber, wenn es vor 10 Uhr schon Überschuss gab. Dann löst der Trigger z.B. schon um 9:30 aus. Die Aktion wird aber nie ausgeführt, weil die Bedingung “nach 10 Uhr” noch nicht zutrifft.

Ich könnte es aber so lösen:
Trigger bei Überschuss und bei 10 Uhr. Trigger ID Schalte_ein

In den Optionen prüfe ich, ob der Überschuss schon 10 Minuten da ist. Dann schalte ein.

Muss ich gleich mal probieren. Und sorry, dass ich den Threat gekapert habe :wink:

By the way: Ich komme von FHEM und habe ich noch das DOIF-Denken. Das war oftmals viel einfacher. Aber gut, HA ist viel mächtiger. Da muss ich erstmal umdenken.

1 „Gefällt mir“

Dafür ist die Community da - mehr Vielfalt, mehr Ideen, mehr Möglichkeiten

Ich habe noch eine Frage zur Lösung von meinem Problem: Gibt bei dem Option-Block nicht die Möglichkeit nach eine Bedingung verbunden mit einer Zeit zu fragen? Also Leistung -400W für 10 Minuten? Ich sehe die Zeitperiode nur beim Trigger, aber nicht bei den Bedingungen und auch nicht beim Trigger.

Moin,
ich glaube die Dauer innerhalb des nummerischen Zustandes ist nicht vorhanden.
Hier müsstest du glaube ich “doppelte” Abfragen machen:
Die Leistung abfragen = -400 Watt = Delay / Verzögerung von 10 Minuten starten = nochmals die Leistung von -400 Watt abfragen und erst dann geht es weiter.

Wahrscheinlich geht das auch über ein Python Skript, aber da bin ich überfragt.

1 „Gefällt mir“