Akku-Speicherlösung die mit Wattwächter statt Shelly funzt

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken mir zusätzlich zum Balkonsolar noch eine Akku-Speicherlösung zuzulegen.

Das Problem liegt aber leider darin, dass alle mir bekannten Speicherlösungen mit dem Shelly 3PM als Stromsensor kommunizieren. Den kann ich bei mir im Hauptverteiler (Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien) aber nicht einbauen, da kein Platz vorhanden. Ein Wattwächter (Tasmota) ist am digitalen Zähler aber installier und auch im HA verfügbar.

Gibt es Akkulösungen die mit dieser Hardware/Software ohne große Klimmzüge zusammenarbeiten den der Stromzähler liefert ja adie “offiziellen” Daten?

Gruß

Onki

Wenn du dir einen Akku von Marstek holst, kannst du den Wattwächter nutzen. Mit dem Script von ottelo oder gemu2015, kannst du einen Shelly pro3em und/oder einen Ecotracker emulieren. Ich habe seit zwei Wochen einen Marstek Venus E und regele den mit den Daten von meinem IR-Lesekopf mit Tasmota.

Hier mal ein Screenshot von der Marstek App. Die meint ihre Daten von einem Shelly zu bekommen.

In HA kann man dann noch mit ESPHome und einer einfachen Schaltung für unter 10€ noch solche Gimmicks basteln.

PS
Vielleicht kannst du mal einen Screenshot vom unteren Bereich der Info von Tasmota hier posten. Wäre interessant zu wissen welcher ESP verbaut ist.

1 „Gefällt mir“

Hier die Info zum Wattwächter ESP:

ESP Chip Id 3041421 (ESP8285H16)
Flash Chip Id 0x1540A1 (DOUT)
Flash Size 2048 KB
Program Flash Size 1024 KB
Program Size 740 KB
Free Program Space 260 KB
Free Memory 14.6 KB

Tasmota 14.4.1

Kritisch, der alte ESP8265 wird das wohl nicht schaffen. Man müsste auf jeden Fall auf die neueste Version updaten. Muss aber unbedingt die Version von Ottelo sein und ein angepasstes Script von Gemu2015.

https://ottelo.jimdofree.com/stromzähler-auslesen-tasmota/