Zwei Bewegungsmelder als Gruppe

Liebe Freunde der gepflegten Automation,

ich habe eine Frage bezüglich einer Gruppe mit Bewegungssensoren und hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen. Natürlich habe ich das Forum zu dem Thema bereits gesucht, mir ist aber immer noch nicht klar: Wie genau binde ich die Gruppe eigentlich in eine Automation ein?

Ganz kurz zur konkreten Anwendung: Unter unserem Bett ist ein Light-Strip, dass nachs mittels Bewegungssenoren eine dezente, indirekte Beleuchtung bieten soll, wenn jemand aufsteht. Es reicht nich ein BM, der das Bett von oben erfasst. Dann würde ja schon das Licht angehen, wenn sich meine Frau oder ich im Bett umdrehen. Deshalb gibt es zwei BM, die links und rechts sehr tief angebracht sind. So geht das Licht nur an, wenn jemand aufsteht.

Im Grunde funktioniert das Ganze auch. Allerdings kann es zu den seltenen Fall kommen, das kurz nacheinander erst eine Person, dann die zweite Person aufsteht. In diesem Beispiel würde die erste Person den Bewegungsmelder links vom Bett auslösen, das Licht geht an. Wenn kurz darauf die andere Persone auf der rechten Seite aufsteht und den rechten BM auslöst, wird erneut der Licht-an-Befehl gesendet, auch wenn das Licht schon an ist. Dabei gibt es die theoretische Möglichkeit, dass der BM links nur wenige Sekunden später keine Bewegung mehr meldet und das Licht wieder ausgeht - was in diesem Fall ja nicht erwünscht ist.

Ich möchte also, dass wenn der linke BM an ist, der rechte auch an ist. Das gleichte gilt für umgekehrt und für “aus”. Dafür habe ich über Helfer eine Gruppe mit “binary_sensor” angelegt und die Entitäten der Bewegungsmelder eingefügt. Der Eintrag “Alle Entitäten” ist aus.

Doch wie genau wird die Gruppe in der Praxis eingesetzt? Ich bin davon ausgegangen, dass die Gruppe greift, sobald ein BM auslöst. Das ist aber nicht der Fall. Die Automation habe ich dann so erweitert, dass bei einer Bewegung nicht nur das Licht angeht, sondern auch die Gruppe eingeschaltet wird. Und sobald keine Bewegung mehr gemeldet wird, die Gruppe ausgeschaltet wird. Auch das führt nicht zum Erfolg. Die Gruppe ist dauerhaft auf “Ein”, es ändert sich nichts.

Hier das yaml der Automation:

alias: Bewegung Bett links
description: ""
triggers:
  - type: occupied
    device_id: xxx
    entity_id: xxx
    domain: binary_sensor
    trigger: device
    id: bewegung_an
  - type: not_occupied
    device_id: xxx
    entity_id: xxx
    domain: binary_sensor
    trigger: device
    id: bewegung_aus
conditions: []
actions:
  - alias: Wenn Bewegung AN
    if:
      - condition: trigger
        id:
          - bewegung_an
    then:
      - type: turn_on
        device_id: xxx
        entity_id: xxx
        domain: light
        brightness_pct: 20
      - action: notify.mobile_app_iphone_kt_2
        metadata: {}
        data:
          message: Bewegung Bett links
      - action: input_boolean.turn_on
        metadata: {}
        data: {}
        target:
          entity_id: binary_sensor.gruppe_bewegungsmelder_bett
  - alias: Wenn Bewegung AUS
    if:
      - condition: trigger
        id:
          - bewegung_aus
    then:
      - type: turn_off
        device_id: xxx
        entity_id: xxx
        domain: light
      - action: input_boolean.turn_off
        metadata: {}
        data: {}
        target:
          entity_id: binary_sensor.gruppe_bewegungsmelder_bett
mode: single

Was mache ich falsch?

Ich habe mir für ein ähnliches Szenario aus 2 BWM einen Gruppen Helfer mit den beiden BWM erstellt. Diesen Helfer verwende ich dann in meiner Automation.

Edit: ich sollte zu Ende lesen :smiley:

Den Helfer verwendest Du einfach als Trigger, dann benötigst Du die if/then nicht mehr unbedingt.

Hier ein Beispiel, wie ich morgens meine Zirkulationspumpe über den Bewegungsmelder steuere, binary_sensor.workday_sensor ist der Gruppen Helfer:

alias: Zirkulationspumpe
description: Steuerung der Zirkulationspumpe
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.bewegung_flur_eg
    to: "on"
    id: Bewegung
conditions: []
actions:
  - if:
      - condition: and
        conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Bewegung
          - condition: state
            entity_id: binary_sensor.workday_sensor
            state: "on"
          - condition: time
            after: "05:55:00"
            before: "07:30:00"
    then:
      - action: switch.turn_on
        metadata: {}
        data: {}
        target:
          entity_id: switch.boiler_dhw_circulation_active
mode: single
1 „Gefällt mir“

Hallo und danke für die Antwort!

Ich habe eine Automation mit der Gruppe als Trigger angelegt, aber es passiert … nichts. Zu Testzwecken habe ich auch eine Benachrichtigung an mein Handy eingebaut, um zu überprüfen, ob die Gruppe eingeschaltet wird. Es gibt auch eine zweite Automation, die das Licht ausschalten soll, ebenfalls mit Benachrichtigung. Auch hier: nichts. Die Gruppe fühlt sich offenba nicht angesprochen. Warum nur?

alias: Bewegung Gruppe Bett ein
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.gruppe_bewegungsmelder_bett
    to: "on"
conditions: []
actions:
  - type: turn_on
    device_id: xxx
    entity_id: xxx
    domain: light
    brightness_pct: 20
  - action: notify.mobile_app_iphone_kt_2
    metadata: {}
    data:
      message: "Gruppe: Bewegung Bett erkannt"
mode: single

Der Gruppen-Helfer ist aber richtig angelegt und auch mit den richtigen Entitäten bestückt?

In der Vorschau ist der Gruppen-Helfer aber doch “Ein”.

Ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst. Ja, ist Ein. Ist aber immer Ein. Soll aber aus gehen, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Bleibt aber immer Ein.

Die Bewegungsmelder selbst gehen aber “off”?

Ja. Scheint die Gruppe aber nicht zu interessieren.

Ich habe es gerade selber mal getestet. Die Gruppe schaltet ein, sobald ein Bewegungsmelder belegt ist. Die Gruppe schaltet aus, sobald keine Belegung mehr erkannt wird.

Vielleicht legst du die Gruppe noch mal neu an.

Nach einiger Recherche bin ich auf die Lösung gekommen. Bei den Bewegungsmeldern, die ich habe - Sonoff mit Zigbee -, reicht es nicht, einfach die Entität des Melder in die Gruppe einzutragen. Nein, es braucht noch zusätzlich das Suffix _belegung. Warum ein Gerät, das nur dazu gebaut wurde, Bewegungen zu erkennen, diese von sich aus nicht meldet, sondern nur auf eine untergeordnete, kryptisch benannte Instanz (“Belegung”) reagiert, muss ich zwar nicht verstehen. Zumal es in normalen Automationen ausreicht, den Melder an sich ohne weitere Angaben zu Sensoren, anzugeben. Aber egal.

Für alle, die so etwas oder etwas ähnliches vorhaben, hier die Details:

Die Gruppe:

binary_sensor:
  - platform: group
    name: gruppe_bewegungsmelder_bett
    unique_id: gruppe_bewegungsmelder_bett
    entities:
      - binary_sensor.bewegungsmelder_links_belegung
      - binary_sensor.bewegungsmelder_rechts_belegung

Die Automation:

alias: Bewegung Bett (Gruppe 2 BM)
description: ""
triggers:
  - entity_id: binary_sensor.gruppe_bewegungsmelder_bett
    from: "off"
    to: "on"
    id: bewegung_an
    trigger: state
  - entity_id: binary_sensor.gruppe_bewegungsmelder_bett
    from: "on"
    to: "off"
    id: bewegung_aus
    trigger: state
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id: bewegung_an
        sequence:
          - data:
              brightness_pct: 20
            action: light.turn_on
            target:
              device_id: [ID_der_Entität]
      - conditions:
          - condition: trigger
            id: bewegung_aus
        sequence:
          - action: light.turn_off
            data: {}
            target:
              device_id: [ID_der_Entität]
mode: single

Nochmal Danke für den Hinweis, dass die Gruppe als Auslöser genommen werden muss!

Die beiden Entitäten hättest du in den Gruppenhelfer aufnehmen müssen, deshalb meine Frage

Da solltest du dich noch mal rein lesen, denn Geräte sind was anderes als Entitäten.
Dann klappts auch beim nächsten mal.

Kurze Frage dazu:
Ich habe 2 Hue Bewegungsmelder via Hue angebunden, nicht via Z2M. Müsste ich diese ebenfalls als Gruppe anlegen, wenn ich Den Keller bei Bewegung beleuchtet haben will? Gibt 1 Ecke, da kommt der eine Bwm nicht hin daher die Frage, ob ich einen 2. In die andere Ecke packe. Damit das Licht erst aus geht, wenn beide Bwms keine Bewegung mehr registrieren.

Danke

“Müssen” nicht aber bei dem was du willst, wäre es genau richtig.

1 „Gefällt mir“

Ja, du hast natürlch recht. Nur wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, dass explizit dieser einer Sensor aufgeführt werden muss, zumal der Name “Belegung” nicht gerade selbsterklärend ist. :wink: Aber jetzt weiß ich es.

Es hat ja geklappt. Zwar nicht sofort, aber immerhin. Und die Ausgangsfrage ging nicht um Geräte und Entitäten, sondern wie eine Gruppe in Automationen genutzt werden kann. Das wurde mir hier dankenswerterweise beantwortet.

Klar ging die Ausgangsfrage um was anderes, aber die Basics sollte man halt auch verinnerlichen. Und hier fehlte es halt einfach an den Basics. Deswegen mein nett gemeinter Ratschlag dich noch mal schlau zu machen.

1 „Gefällt mir“