ZigBee2Mqtt Gerätekonfiguration

Ich habe hier meine Frage aus Zigbee2MQTT Reichweite vergrößern kopiert und ein neues Thema erstellt. Ist vielleicht besser…

In der Geräteliste sehe ich, dass alle Geräte an den coordinator gebunden sind.
Kann ich das ändern und bspw all die, die näher an Router sind mit dem Router verbinden?

Wird das etwa hier gemacht?

Ändert sich dabei die Linkqualität?

Vielen Dank!

Die allermeisten Geräte suchen sich nach einiger Zeit die für sie beste Verbindung zum nächsten Repeater. Ist eben ein Mesh-Netzwerk.
Aqara (Batterie?)Geräte machen da aber nicht, die sollte man dann neu anlernen.

Schau mal auf die Karte (braucht etwas zum laden). Da siehst du genau wer mit wem verbunden ist.

Dankeschön.
Die Karte habe ich mir schon öfter angesehen und seit ich den zweiten Sonoff Sticks in Keller platziert habe (hat ziemlich gute Verbindung zum Coordinator Stick), hat sich nichts geändert. Alle Geräte sind weiterhin direkt mit dem Coordinator verbunden. Bei den am weitesten entfernten leidet natürlich die Linkqualität.
Ich dachte, dass man das in der Konfiguration unter Bindung erzwingen kann mit welchem der beiden Sticks sich die Geräte verbinden sollen.

Du kannst es “erzwingen” indem du beim anlernen nur den Stick wählst und das Gerät neu anlernst.
Es kann auch eine ganze Weile dauern bis sich die Geräte eine neuen Verbindung von allein Suchen. Einfach mal ein paar Tage beobachten.
Ich habe zb bei Ikea Tradfri GU10 Leuchtmittel festgestellt, das diese nach dem anlernen nicht wirklich als Router dienen. Erst nach einer Weile fangen die an auch andere Geräte weiter zu routen.

1 „Gefällt mir“

Wozu aber die Einstellung unter Bindung?

OK, Danke nochmal, dann werde ich warten bzw versuche ich ein Gerät testweise umzupairen.

Bindung ist dafür da, dass du z.B. das OnOff eines Schalter direkt mit einem Licht verbinden kannst.

Ok, interessant.
Das habe ich in HA wie folgt eingestellt:

Danke auch dafür.
Ich nehme an, dass dies in ZB2MQTT dokumentiert ist und ich mir das durchlesen kann.