WLED abschalten, aber wie?

Hallo Gemeinde
Ich möchte WLED gerne über einen Schalter in einer Raster-Karte ein-und ausschalten (die Hardware läuft da natürlich im Hintergrund weiter, nur die LED´s schalten ab).
Dazu verwende ich die Entität “WLED Haupt”.
Leider funktioniert dieser Schalter nicht so wie erwünscht.
Und zwar kann ich mit diesem Schalter WLED nur abschalten, wenn in WLED ein Preset mit mindestens zwei Segmenten ausgewählt ist (Segment 0 und Segment 1). Wenn das Preset nur ein Segment (Segment 0) hat, dann kann ich das nicht abschalten.
Mit der Entität “WLED” funktioniert es auch nicht.
Leider finde ich keinen Entität, die dem “Power”-Schalter in der WLED-Bedienoberfläche entspricht. Dieser “Power”-Schaltet schaltet immer alles ab.
Ich habe auch eine Automatisierung angelegt, in der ich zwei Entitäten eingetragen habe, die um 23 Uhr in WLED geschaltet werden sollen (WLED aus und WLED Haupt aus). Das funktioniert auch.
Nur leider kann ich in dem Raster-Karten-Schalter nur eine Entität eintragen.
Wie kann ich das lösen?

Hast du für deinen Schalter eine Automation geschrieben? Oder wie hast du es realisiert?
Zeig diese doch mal. Ich würde hief den Service light.turn_off nutzen.
data: {} target: entity_id: light.wled_sound action: light.turn_off

Hallo
Ich habe keine Automation für diesen Zweck angelegt.
Ich habe nur eine Rasterkarte gebaut, die so aussieht:


Und die funktioniert auch.
Halt nur, wenn es zwei Segmente gibt.

Und in der Karte, die ich direkt aus der Integration heraus ins Dashbord eingefügt habe, da gibt es so eine Art Hauptschalter (Gelb-Grün eingefärbt)
image
Mir dem kann ich immer schalten.
Nur finde ich nirgendwo, welche Entität (oder was auch immer) hinter diesem Schalter steckt.
Die Entität “entity_id: light.wled_sound”, die finde ich auf meinem System nicht.

Die Entität ist meine.
Dann erstelle über Helfer einen Schalter. Dann eine Automation wenn schalter betätigt an oder aus.
Beim Garät WLED bei dir gibt es auch einen Schalter Namens WLED, schalte diesen mal und teste ob es dann ausgeht.

/edit
Gerade gesehen den hast du auch entdeckt.
Beim mir heißt die Entität light.wled_sound

Hallo
Danke, eilt nicht.

Hab gerade nochmal editiert

Ich habe jetzt all meine Presets in zwei Segmente aufgeteilt. Ein Segment mit 299 LED`s und ein Segment mit einer LED. Ist zwar eine Krücke, aber es funktioniert erst mal.

Sehr sonderbar.
einer meiner WLED Controller heisst “Athom_Decke”
image
seh ich auch auf dieser Karte.
Da klick ich auf den Namen, nicht auf den Schalter und bekomme folgendes Fenster


Dort klick ich auf das Zahnrad und weiss dann auch wie die light Entität heisst
image
und wenn dich die in eine Buttoncard packe
image

Hab ich einen Button. Wo bitte ist jetzt das Problem?

image
Vorher natürich in der WLED GUI unter Config>UserInterface den Namen setzen. (Möglichst bevor man den WLED Controller in HA integriert, dann haben auch all seine Entitäten diesen Namen in den Entitätsnamen.

Und dazu muss man keine Verrenkungen mit 2 Segmenten machen, vor allem nicht in der Kombi 299 + 1 LED :slight_smile:

PS: und ja ein anderer Controller mit 2 Segmenten
hat dann sogar 4 light Einträge (warum auch immer)
1x WLED_namedescontrollers
1x WLED_Haupt (entität: wled_namedescontrollers_haupt)
1x WLED_namedescontrollers_segment_1
1x WLED_namedescontrollers_segment_2
Kann aber sein das der Haupt nur daher kommt weil ich mehrere Controller mit virutellen segmenten verbunden habe? In jedem Fall kann ich was immer ich will mit einem Button schalten.

Dein “Athom_Decke” heißt bei mir ganz einfach “WLED”.


Wenn ich jetzt diese Entität in eine Button-Card packe, dann schaltet nur der halbe LED-Streifen ein und aus. Warum? Keine Ahnung.
Wenn ich den Name anklicke, dann erscheint das hier

Ist der Helligkeitsregler.
Irgendwie scheint mir, dass das ganze WLED-Projekt noch nicht ganz ausgereift bzw. ziemlich verbugt ist.
Siehe hier

Dieser Post verwirrt mich jetzt. Wozu diese Aufteilung?

Aus deiner ursprünglichen Frage wird nicht ganz klar, ob du nun Segmente - also einzelne Abschnitte des LED-Streifens - haben willst oder nicht.

Naja, das Projekt entwickelt sich eben ständig weiter. Manchmal zu Lasten der UI-Übersichtlichkeit. Heißt, bestimmte Einstellungen findet man nicht sofort, die Einstellungen sind schlecht gegliedert bzw. schlecht beschrieben. Aber im Großen und Ganzen funktioniert es für mich ziemlich gut.

Hallo

Ich will mit diesem “Schalter” im Dashboard

WLED komplett ausschalten und wieder einschalten.
Das bekomme ich nur hin, wenn ein WLED-Preset zwei Segmente hart.

Mit diesem Schalter in einer separaten Dashboard-Karte funktioniert das
image

Nur habe ich keine Ahnung, welche Entität hinter diesem Schalter steckt.
Den Schalter kann man im Bearbeiten-Modus hier ein-und ausblenden

Weil ich die Entität hinter diesem Schalter nicht finde, helfe ich mir eben mit dieser Krücke mir den zwei Segmenten.

Nur mal so ins blaue.
Wenn Du den Editor auf Code umstellst, dann solltest Du doch sehen welche Entität dahinter steht oder?

Nein, leider auch nicht. Das ist ja das Problem.
So sieht der Code mit dem aktivierten Schalter aus

und so ohne

@hanshiasl Hast du schon mal in der Geräteinfo geschaut, welche Steuerelemente du hast? Also das hier:

image

Dort kannst du auf den Titel des Schalters klicken (bei mir WLED Flur) und dir den Namen der Entität anzeigen lassen (über das Zahnrad im Popup).

Oder du klickst einfach mal auf “zum Dashboard hinzufügen” und arbeitest damit weiter.

Hallo
Ich habe diese Steuerelemente bereits zum Dashboard hinzugefügt.
Es ist das hier:
image
Rest siehe oben.
Es gibt zu WLED insgesamt 47 Entitäten in HA. Aber mit keiner einzigen kann ich WLED mir dem Schalter hier
image
komplett abschalten.
Es sei denn, das Preset hat zwei Segmente.
Dann geht´s.

Ich denke, du hast so viele Entitäten, weil jedes Segment seine eigenen mitbringt. Meine Geräte haben jeweils nur ein Segment und damit nur 23-25 Entitäten:
image
Geh mal in deine Einstellungen in der WLED-Oberfläche und lösche das unnötige zweite Segment und erweitere das übrig gebliebene Segmeint auf die Gesamtzahl der einzelnen LED. Speichern nicht vergessen!

Dann lädst du in der WLED-Integration das Gerät mal neu (3 Punkte):


Dann hast du sicher weniger Entitäten.

Und? Da steht es doch: light.wled

damit schaltest du was immer du an dem Controller konfigurierst. Egal ob 1 oder 20 Segemente.

Und ja es heisst bei dir light.wled weil du wie ich schon vermutet hatte keinen Namen vergeben hast.
Ungeschickt, solltest du einen weiteren WLED controller “ohne Namen” dazupacken heisst der dann light_wled_2 …

Was du aber auch mal machen kannst.
In einem Dashboard auf das + klicken.
Dann bei Ansicht anpassen “Panel (einzelne Karte)” auswählen
und der Ansicht einen sinnvollen Namen verpassen.
In dieser Ansicht fügst du dann eine Karte “Webseite-Karte” hinzu.
Der gibtst du den Titel “WLED”
und bei URL trägst du "http://xxx.xxx.xxx.xxx ein. (die xxx’S die IP des WLED Controllers.)
Bei Seitenverhältnis kannste noch 35% eintragen.
Fertig.
Dann haste zwar keinen einzelnen Ein/Aus Button aber die WLED GUI innerhalb von HA.

Hallo
“light.wled” hab ich natürlich auch schon getestet.
Ich habe jetzt nochmal bei einem Preset ein Segment gelöscht, so dass es nur noch Segment 0 gibt.
Jetzt ist es so, dass ich mit der Entität “light.wled” nur noch die Preset´s mit einem Segment schalten kann, nicht mehr aber die Preset´s mit zwei Segmenten. Da wird immer nur das Segment 0 geschaltet, Segment 1 läuft munter weiter.
Also genau anders herum als mit “light.wled_haupt”.
Funktioniert also nicht.
Die zweite von Dir beschriebene Möglichkeit funktioniert.
Da teste ich jetzt mal, ob ich mich daran gewöhnen kann (denke schon).