Wieder einmal wast collection

Hallo zusammen, ich weiß, es gibt schon soviele Blogs mit der Integration…ich komme aber immer noch nicht weiter, obwohl ich schon viele Videos gesehen habe.
Meine erste generelle Frage ist die, ob ich bei der Instalation der Integrationen neben der Müllauswahl schon Sensoren einbinden muss.
Bei mir sieht immer alles anders aus wir bei anderen…
So ist mein Anfang:

waste_collection_schedule:
  sources:
    - name: ics
      args:
        url: https://abfallkalender.durth-roos.de/herten/icalendar/xxxxxxx xxxxxxx_xx.ics
      customize:
        - type: Restabfall 80-1100l
          alias: restabfall
        - type: Bioabfall 120-240L
          alias: bioabfall
      calendar_title: Abfall
  day_switch_time: "11:00"

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Ja Sensoren müsste man auch manuell erstellen. Ich habe leider gerade kein Beispiel weil ich die Integration umgestellt habe da man diese mittlerweile per UI einrichten kann.
Dann braucht man nichts mehr manuell in der config.yaml reinschrieben. Daher empfehle ich jeden, der die Integration nun einrichtet es über die UI zu machen.

configuration.yaml:

waste_collection_schedule:
  sources:
    - name: tbv_velbert_de
      args:
        street: "meine strasse"

meine sensors.yaml:

# ------- Garbage Collection ------- 
# next collection
- platform: waste_collection_schedule
  name: "Muell - Naechste Abholung"
  value_template: '{{value.types|join(", ")}}{% if value.daysTo == 0 %} Heute{% elif value.daysTo == 1 %} Morgen{% else %} in {{value.daysTo}} Tagen{% endif %}'

  # Nächste Restmüll-Abholung
- platform: waste_collection_schedule
  name: "Muell - Rest"
  value_template: '{{value.types|join(", ")}}{% if value.daysTo == 0 %} Heute{% elif value.daysTo == 1 %} Morgen{% else %} in {{value.daysTo}} Tagen{% endif %}'
  types:
    - Restmüll-Gefäß

    # Nächste Biomüll Abholung
- platform: waste_collection_schedule
  name: "Muell Bio"
  value_template: '{{value.types|join(", ")}}{% if value.daysTo == 0 %} Heute{% elif value.daysTo == 1 %} Morgen{% else %} in {{value.daysTo}} Tagen{% endif %}'
  types:
    - Bio-Tonne

    # Nächste gelber-Sack Abholung
- platform: waste_collection_schedule
  name: "Muell Gelb"
  value_template: '{{value.types|join(", ")}}{% if value.daysTo == 0 %} Heute{% elif value.daysTo == 1 %} Morgen{% else %} in {{value.daysTo}} Tagen{% endif %}'
  types:
    - Gelbe Tonne

    # Nächste Papiermüll Abholung
- platform: waste_collection_schedule
  name: "Muell Papier"
  value_template: '{{value.types|join(", ")}}{% if value.daysTo == 0 %} Heute{% elif value.daysTo == 1 %} Morgen{% else %} in {{value.daysTo}} Tagen{% endif %}'
  types:
    - Papier-Tonne

meine Visualisierung im Dashboard:

image

event_grouping: true
drop_todayevents_from: '23:00:00'
next_days: 14
pattern:
  - icon: mdi:flower
    color: lime
    type: organic
    pattern: Bio
    label: Bio
  - icon: mdi:newspaper
    color: blue
    type: paper
    pattern: Papier
    label: Papier
  - icon: mdi:recycle-variant
    color: amber
    type: recycle
    pattern: Gelb
    label: Gelb
  - icon: mdi:trash-can-outline
    color: grey
    type: waste
    pattern: Rest
    label: Rest
  - icon: mdi:dump-truck
    color: purple
    type: others
day_style: counter
card_style: chip
alignment_style: space
color_mode: icon
items_per_row: 1
refresh_rate: 60
with_label: true
type: custom:trash-card
entities:
  - calendar.tbv_velbert
use_summary: false
hide_time_range: true
full_size: false
filter_events: false

Also, wenn ich richtig verstanden habe selektiere ich die Müllarten und richte keine Sensoren ein, wenn ich über yaml das mache.
Ist das denn so richtig mit ICS

aste_collection_schedule:
  sources:
    - name: ics
      args:
        url: https://abfallkalender.durth-roos.de/herten/icalendar/xxxxxxx xxxxxxx_xx.ics

Moin,

das steht ja in der Dokumentation so drin :wink:

Wenn Du das so integriert hast, dann hast Du einen Kalender

Danach kann man sich noch die Sensoren bauen, wie @LvS21 gezeigt hat, um sich dann benachrichtigen zu lassen, oder sich ein Dashboard dafür zu bauen, wo man sieht was wird als nächstes abgeholt.

VG
Bernd

Das habe ich verstanden, aber die Sensoren setze ich dann nicht in der Integration sondern in YAML, richtig verstanden so?

Und kann ich den Kalender einen anderen Namen geben, oder steht da immer ICS?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Moin,

wenn Du das über UI machst, dann kannst Du dem jeden Namen geben, den Du willst, wenn Du das im yaml machst, dann kann man da auch jeden beliebigen Namen eintragen, deswegen ja

  - name: blablabla

Das kannst Du im yaml machen, aber auch da geht das wohl über die UI


Danach wirst Du durch die Konfiguration geführt, sollte selbsterklärend sein!
So wie es aussieht, musst Du dann nichts mehr im yaml machen.

VG
Bernd

Wie kann ich eigentlich so ein Kalendereintrag ändern, die Quelle ist eine URL…
grafik

Moin,

Was?

  • den Namen?
  • die Farbe?
  • das Du zwei Tonnen an einem Tag hinausstellen musst?

Mehr Kontext würde schon helfen :wink:

VG
Bernd

Sorrx, aber unterKalendereintrag meine ich den Namen, der ist da falsch geschrieben.
Wo werden die Einträge eigentlich hingeschrieben im HA?

Moin,

ok, ist für mich nicht relevant, wenn nur minimal Antworten kommen.
Du beziehst doch die Daten von einem Dienst, per URL, die Daten=Namen kommen doch dann von Diensteanbieter. Alle Daten=Namen werde im Kalender abgelegt, Du kannst Dir aber Sensoren bauen, und dort die Namen ändern.

Somit kann ich da nur auf die Suchfunktion, hier im Forum verweisen.

VG
Bernd

Meine Frage war ja auch, wo unter HA der Kalender abgelegt wird.
Als ICS File weiß ich das, aber als URL…wo liegen die Einträge?

Die liegen dann nirgends in HA, kommen ja online rein und werden nur angezeigt.