Hallo zusammen, ich weiß, es gibt schon soviele Blogs mit der Integration…ich komme aber immer noch nicht weiter, obwohl ich schon viele Videos gesehen habe.
Meine erste generelle Frage ist die, ob ich bei der Instalation der Integrationen neben der Müllauswahl schon Sensoren einbinden muss.
Bei mir sieht immer alles anders aus wir bei anderen…
So ist mein Anfang:
Ja Sensoren müsste man auch manuell erstellen. Ich habe leider gerade kein Beispiel weil ich die Integration umgestellt habe da man diese mittlerweile per UI einrichten kann.
Dann braucht man nichts mehr manuell in der config.yaml reinschrieben. Daher empfehle ich jeden, der die Integration nun einrichtet es über die UI zu machen.
Also, wenn ich richtig verstanden habe selektiere ich die Müllarten und richte keine Sensoren ein, wenn ich über yaml das mache.
Ist das denn so richtig mit ICS
Danach kann man sich noch die Sensoren bauen, wie @LvS21 gezeigt hat, um sich dann benachrichtigen zu lassen, oder sich ein Dashboard dafür zu bauen, wo man sieht was wird als nächstes abgeholt.
wenn Du das über UI machst, dann kannst Du dem jeden Namen geben, den Du willst, wenn Du das im yaml machst, dann kann man da auch jeden beliebigen Namen eintragen, deswegen ja
- name: blablabla
Das kannst Du im yaml machen, aber auch da geht das wohl über die UI
ok, ist für mich nicht relevant, wenn nur minimal Antworten kommen.
Du beziehst doch die Daten von einem Dienst, per URL, die Daten=Namen kommen doch dann von Diensteanbieter. Alle Daten=Namen werde im Kalender abgelegt, Du kannst Dir aber Sensoren bauen, und dort die Namen ändern.
Somit kann ich da nur auf die Suchfunktion, hier im Forum verweisen.