Hallo Zusammen, ich habe eine Kaskadenaschaltung von Stromzählern (Wärmepumpe und Hausstrom) Nun wird bei dem ersten Zähler Wärmepumpe und Hausstrom gemessen. Der zweite Zähler misst nur den Hausstrom.
Nunh möchte ich den Stromverbrauch der Wärmepumpe messen und darstellen.
Ich habe das versucht mit einer Berechnung zu erstellen: Stromzählöer komplett - Stromzähler Haus = Stromverbrauch Wärmepumpe. Da hier aber die Werte unterschiedlich geliefert werden, kann es ein, dass der Wert Wärmepumpe zwischenzeitlich kleiner wird. Somit berechnet der Verbrauchszähler Wärmepumpe falsch, auch wenn ich “Netto” verwende.
Nun meine Idee. ![]()
Sensor A = Verbrauchszähler Komplett - Verbrauchszähler Haus
Nun die Bedingung:
Wenn (Verbrauchszähler Komplett - Verbrauchszähler Haus) < aktueller Wert Sensor A
→ dann bleibt Sensor A auf dem aktuellen Wert
asonsten
→ (Verbaruchszähler Komplett - Verbrauchszähler Haus) wird neuer Wert Sensor A
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen Verständlich ausgedrückt.
Schöne Grüße
Markus
Nachtrag:
Habe das jetzt mal so erstellt in der configuration.yaml, und probiere es aus:
template:
- sensor:
# Zählerstand Wärmepumpe theoretisch
- name: "Zählerstand Wärmepumpe theoretisch"
unique_id: "Zaehlerstand_Waermepumpe_theoretisch"
unit_of_measurement: "W"
device_class: "power"
state_class: "total_increasing"
state: >-
{% if (float(states('sensor.smart_meter_ts_65a_3_bezogene_wirkenergie')) - float(states('sensor.tasmota_hausstrom_haus_total_in')) ) >= 0 %}
{{ (states("sensor.zahlerstand_warmepumpe_theoretisch")) }}
{% else %}
{{ (float(states('sensor.smart_meter_ts_65a_3_bezogene_wirkenergie')) - float(states('sensor.tasmota_hausstrom_haus_total_in'))) }}
{% endif %}
Leider sehe ich, ob es funbktioniert, erst, wenn die Batterie leer ist, da aktuell ja kein Strom aus dem Netz bezogen wiird.
Aber vielleicht sieht ja schon jemand einen Fehler.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte die “bearbeiten” Funktion nutzen)