Danke an alle für die zahlreichen Antworten! Ich war leider zeitlich verhindert, nachdem ich den Post erstellt habe, dafür möchte ich mich entschuldigen.
@mmehlich Danke für deinen Erfahrungsbericht zum alten großen Shelly Plug!
@Jim_OS Danke für den Link! Ich hatte hier schon was länger im Forum gelesen, auch einige Threads zu Steckdosen, aber den im Speziellen hatte ich nicht gefunden. Habe ich gelesen!
@noschvie Ich glaube ich habe jetzt verstanden, dass Tasmota nur für WLAN Zwischenstecker gilt, kann das sein?
Ich glaube, die WLAN-Stecker würden sonst, in die China Cloud funken, und Tasmota verhindert das.
Bei der ZigBee Steckern, scheint das aber prinzipbedingt nicht nötig zu sein, weshalb man die offenbar mit der Vanilla Firmware betreibt.
@Soul & @Matt1 Ja, von den Nous A1Z liest man eigentlich fast nur Gutes. Aber ehrlich gesagt, sind die mir, glaube ich, zu teuer, um Stufe 2 meines Planes damit abzudecken.
@Jorge Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich in einer kleinen Mietwohnung wohne. Auch wenn ich die Shelly Lösungen spannend finde, ich werde hier an keine Dosen gehen, das ergibt einfach keinen Sinn.
Es kommen eigentlich nur Zwischenstecker infrage.
Thema Backofen: Zum einen wieder das Thema Mietwohnung, zum anderen bin ich kein Elektriker und kenne auch keinen. Also ich hatte das eigentlich nicht mal in Erwägung gezogen, also können wir das Thema von mir aus auch wieder sein lassen 
@beefcheef Das ist wieder WLAN, ja? Ich glaube, ich würde ZigBee bevorzugen.
@Hugo19 Ich habe leider vergessen zu schreiben, dass ich zur Miete wohne. An den Verteilerkasten werde ich nicht dran gehen.
Zwischenfazit, ich habe mir jetzt folgendes überlegt:
Sache |
Preis |
Shelly Wifi Smart Plug |
34,00 € |
Shelly Plug S Gen3 Wifi |
24,00 € |
Nous Smart ZigBee A1Z |
14,50 € |
INSPELNING ZigBee |
10,00 € |
Tuya Zigbee |
6,00 € |
-
Großverbraucher Spülmaschine und Waschmaschine:
Der Konsens hier im Forum scheint zu sein, dass wenn man nicht den billigsten ZigBee Stecker kauft, der aus der EU kommt und draufsteht 3680W (16A), dann kann man das ruhig glauben. DH, wenn der INSPELNING mir an Spülmaschine und Waschmaschine nicht die Bude abfackelt, dann würde ich den nehmen. Kostet halt einfach nur 1/3 von dem großen alten Shelly.
-
Ich würde ja sagen, ich werfe hier auch einfach den INSPELNING in jede Dose, aber leider leider ist der so groß ;-( Das ist wirklich bedauerlich.
Der Nous A1Z ist mir irgendwie zu teuer, ich glaube das muss nicht sein, dafür dass das ganze eher Spielerei ist.
Bleiben also die ganzen Tuya Smart Plugs von Ali. Ich wäre ja jetzt den Links von Simon aus dem Waschmaschine-Video gefolgt, aber kann mir jemand verraten, warum da immer steht: “Maximal bis zu 1 Stück pro Kunde”. Ich habe mal überschlagen, dass ich ca. 7–10 Stück brauchen werde. Was übersehe ich?
Oder die Frage nochmal anders formuliert:
Kann mir hier jemand konkret Links zu kleinen (kleiner als INSPELNING) ZigBee Smart Plugs mit Strommessung für <10€ das Stück nennen?
-
PowerCalc, ich gibt, es denke ich nichts mehr zuzusagen.