Welchen Thermostat mit externen Temperatur Sensor für Klimaanlage zum Heizen benutzen

Hi,

ich habe immer noch keinen Thermostat automation gefunden, der gut zur Regelung von Klimaanlagen ist.

  • Better Thermostat stellt zu hohe Temperaturen ein
  • versatile thermostat schaltet die AC nach erreichen der Zieltemperatur nicht aus sondern reduziert nur die Temperatur der ACs

Falls von euch jemand mit ACs heizt, wäre ich für jeden Tipp dankbar.

Lg
Thomas

Moin,

was regelt denn deine Klimaanlage von alleine bereits?
Wie ist die integriert?
Was willst du “regeln” bzw. “steuern”? Nur Ein/Aus?

Eine Automation die die Anlage bei erreichen einer bestimmten Temperatur ausschaltet sollte kein Problem sein.

Ich habe sie als Klimageräte mittels einer integration über HACKS

Midea Smart Aircon

climate:
  - platform: midea_ac
    host: 192.168.178.178
    id: 152832116341944
    token: ffc215ec8f5121fba760 xx
    k1: 4764147ad0b34cada367xxx

registriert und ich kann sie auch mit der Klima standard UI regeln. Dummerweise taugt der integrierte sensor beim heizen nichts, da der immmer zu warm anzeigt. allein deshalb hab ich überhaupt mit HA angefangen.

Hab bisher noch keine fertige Thermostat integration gefunden, die die Anlage korrekt regeln würde.

  • Better Thermostat stellt viel zu hohe temperaturen bei der AC ein >26°
  • Verstile Thermostat schaltet die ACs bei erreichen nich komplett aus sondern regelt nur die Temperatur runter.
    Ich würde natürlich gerne einn fertigen Thermostaten verwenden, damit ich dann Simons erweiteren scheduler Eco Heating Ultimate verwenden kann.

Hab jetzt schon überlegt eine eigene automation dafür anzulegen um zu sehen, ob ich damit erreiche was ich will.

Ich sehe den Fehler in der grundlegenden Regelung.
Warum kann man den Sensor nicht kalibrieren/skalieren?
Das geht in jedem “Standardthermostat”.
Ich habe gelesen, dass es ein Standard-SmartHome-Gerät und Tuya kompatibel ist, bzw. sein könnte. (müsstest du bei deinem ausprobieren.)
In der SmartLife-App kannst du evtl. den Sensor kalibrieren.

Das ist ein heftiger Umweg für eine banale Sache ohne Garantie auf Erfolg.

Die Automation wäre da noch der bessere Weg.

2 „Gefällt mir“