Ich weis nicht, ob es hier rein gehört. Aber ich hatte heute eine extrem gute Phishing Mail von angeblich DHL mit einer Zollnachzahlung. Was mich stutzig machte, dass ich die 2,45 Euro NUR mit Kreditkarte hätte zahlen können. Ich bin fast reingefallen darauf weil auch im originalen Kundenkonto die DHL Sendungsnummer vorhanden war, aber mit keinerlei Hinweis auf eine Zustellung nur nach Zollnachzahlung. Ich bestelle ja auch beim Ali, hab früher auch privat viel Pakete aus der Schweiz erhalten, somit hatte ich tatsächlich schon Zollnachzahlungen. Ich habe jetzt einmal einen Screenshot und einmal den Betreff:
( Trackingnummer ist geändert durch mich )
Zollzahlung für die Freigabe des Pakets erforderlich (Tracking-Nummer: 0034046465465465465464)
Und laut Absender ist dies eine reguläre " DHL Email " habs mal als Phishing bei DHL gemeldet, sicher ist sicher. Auch durch anklicken im DHL System erscheint kein Absender o.ä.
edit: Wenn ich auf die Email klicke ( T-Online ) und Email senden an kommt diese Adresse angezeigt, da stimmt was garnicht.
Zu 99% erkennt man solche Fake-/Phishing-Mails, wenn man mal mit dem Cursor über die anzuklickenden Links fährt, dann werden die sehr kryptischen Mailadressen zu Phishingseiten sofort offenkundig.
Übrigens zieht aktuell DHL die Zollgebühren direkt bei der Zustellung ein, natürlich plus eine entsprechende “Servicegebühr” (Aufschlag). Aber seriöse ausländische Anbieter entrichten die Zollgebühren im Voraus.
Ob Ali dazu zählt, kann ich nicht sagen, weil ich bei Ali aus Prinzip nichts bestellt!
Wollte es nur als Warnung für Alle hier, und richtig hätte ich etwas mehr abgeprüft hätte man es eher feststellen können. Nur wie`s halt manchmal so ist, es muss schnell gehen und man überfliegt manchmal Sachen. Und bei 2,45 Euro will man das schnell erledigen und sein Paket erhalten. Auch die Fakeseiten auf denen ich war, waren sogar mit Impressum und alles drum und dran mit den Links täuschend echt, ich hatte keinen Verdacht. Und ich dachte immer “dir passiert sowas nie”.
Habe heute eine Mail bekommen, dass meine ALI-Bestellung verzollt wurde und demnächst hier eintrifft. Ich habe noch keine ALI-Sendung verzollen müssen.
Abgesehen davon, dass die sich NULL Mühe gemacht haben, ist der Absender ja ziemlich eindeutig nicht “passend”. Beim THUNDERBIRD wird das ja sehr schön aufgezeigt. Desweiteren ist die Mail “automatisch” im SPAM-Ordner gelandet.
Hatte auch mal so eine Mail auf die ich fast reingefallen wäre - das hinterhältige war, dass die sich die Kreditkarte direkt für Apple-Pay freischalten lassen wollten…
Was je sehr auffällig ist, in der Mail werden fehlende Zollgebühren genannt, auf der Fake Seite geht es dann um “Übergepäck” was ja eigentlich nicht sein kann (das wäre ja z.B. ein zusätzlicher Koffer im Flugzeug) und später geht es dann um Übergewicht
Ganz richtig, nichtmal mir aufgefallen. Seit meiner Meldung an DHL, hat sich bei Firefox kurzfristig was getan, ich rief die Seite gestern nochmal auf und da kommt sofort:
Und ja, ich war immer derjenige der auch dachte “Passiert Dir nie” → schon ein gewisses Schamgefühl darauf reingefallen zu sein, ich stand kurz vor der Zahlung.
Bei mir waren es 1,99€ und auf diese Mails sollte nicht reagiert werden. Deshalb sollte man bei einer Bestellung auch die TAX und den Zoll beachten. Besonders bei Temu und Aliexpress (Händler) auf die kleinen Texte achten!
Die Spam- und Phishingmails sind mittlerweile sehr geschickt gemacht, teilweise unterscheiden sich die Inhalte je nach Endgerät/Emailprogramm oder auch ob mal Mails in HTML oder Text empfängt. Generell öffne ich keine Links in Mails und schon gar keine Short-Urls, kontrolliere aber per Mouse-over die Links, ob es sich lohnt die Webseiten manuell zu öffnen.